- Die Notrufnummer der Polizei sollte immer der erste Schritt sein. Melden Sie den Vorfall umgehend unter der 110.
- Auch wenn Sie sich sofort einen Überblick über die Tat verschaffen möchten, lassen Sie alles unberührt bis die Polizei eingetroffen ist. Eindeutige Hinweise lassen sich nur sicherstellen, wenn keine eigenmächtigen Veränderungen vorgenommen wurden.
- Fotos können für die spätere Sichtung der Beweislage hilfreich und von Vorteil für die Versicherung sein. Machen Sie Aufnahmen von Beschädigungen und den Einbruchstellen.
- Schnell sollte festgestellt werden, ob Geldkarten Teil der Beute wurden. Lassen Sie EC-Karten umgehend von Ihrer Bank sperren, um weiteren Schaden zu vermeiden.
- Fassen Sie tabellarisch zusammen, was gestohlen und beschädigt wurde. Auch zerstörte Gegenstände sollten für eine Feststellung durch einen Gutachter so lange wie nötig verwahrt werden.
- Sicherheit
Richtiges Handeln im Falle eines Einbruchs
Haben sich Einbrecher Zugang zum Betrieb verschafft, die Einrichtung durchwühlt und Wertgegenstände entwendet, so sitzt der Schock tief. Doch der Ernstfall erfordert bedachte Maßnahmen.
- Ronja Plantenga
- Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Ronja Plantenga
Weitere Artikel zum Thema
- Gastronomie der Zukunft
Durch die Pandemie haben die Visionäre unter den Gastwirten und Unternehmern die Möglichkeit bekommen, vormals zukunftsorientierte Überlegungen schon jetzt umzusetzen oder zumindest zu testen. Die Gastronomie wird sich verändern, da sind sich die beiden Experten[...]
- Urlaubstrend
Das Fahrrad als Urlaubsbegleitung erfreut sich, sicherlich auch dank eingeschränkter Reisemöglichkeiten, immer größerer Beliebtheit. Das auf Fahrrad-Urlaube spezialisierte Portal www.mtb-hotels.info meldet ein hohes Wachstum entsprechender Reisebuchungen. Grund genug, den Trend und die daraus resultierenden Möglichkeiten[...]
- Digitalisierung im Gastgewerbe
Die normale Speisekarte in Papierform wird derzeit nur noch selten genutzt – digitale Speisekarten erobern das Land weitläufig. Was beachtet werden muss und welchen Mehrwert die Speisekarte in digitaler Form bieten kann.[...]
- BGN-Sicherheitstipps und -seminare
Ein Gast beschimpft das Servicepersonal, eine Auseinandersetzung mit einem Zulieferer endet in einem Handgemenge – solche gewalttätigen Vorfälle am Arbeitsplatz sind gar nicht selten. Die BGN bietet vielfältige Unterstützung und bildet in Maßnahmen aus, die[...]
- Eventplanung
Nur wenige Hotels leisten sich eine eigene Hochzeitsplanerin mit Team wie die Münchner Platzl Hotels. Doch für das Hotelunternehmen lohnt sich der Invest in mehr Wedding-Experience. Hannah Rothermich, Veranstaltungsleiterin und Hochzeitsplanerin im Platzl Hotel und[...]