Anzeige
Suche

METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2023 – Bewerbungsfrist endet

Bereits zum fünften Mal wird der METRO Preis für nachhaltige Gastronomie vergeben: Noch bis zum 18. Juni 2023 sind aktiv betriebene Gastronomien in Deutschland aufgefordert, sich über die METRO Website mit ihrem nachhaltigen Konzept zu bewerben. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Kreativität und Leidenschaft für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Menschen.
METRO Deutschland

Die hochkarätig besetzte Fachjury wird anschließend aus den Top 10 Bewerbungen die drei Finalistinnen und Finalisten auswählen. Über die Platzvergabe eins bis drei entscheidet dann das Publikum per Online-Voting auf der METRO Website.

Einkaufsguthaben und DEHOGA Umweltcheck zu gewinnen

Die diesjährigen Gewinne für die Plätze eins bis drei sind sowohl gut für den Geldbeutel der GastroBetriebe als auch eine Unterstützung in ihrem nachhaltigen Handeln: Für den ersten Platz winkt ein METRO Einkaufsguthaben in Höhe von 3.000 Euro, die Zweitplatzierten erhalten ein METRO Einkaufsguthaben in Höhe von 2.000 Euro und die Drittplatzierten ein METRO Einkaufsguthaben in Höhe von 1.000 Euro. Außerdem erhalten alle drei Finalistinnen und Finalisten einen DEHOGA Umweltcheck: Der speziell auf das Gastgewerbe zugeschnittene Umweltcheck erfolgt durch Auswertung ausgewählter Umweltkennzahlen des Betriebs und ermöglicht somit einen transparenten Nachweis des eigenen Umweltengagements.

Nachhaltiges Angebot für alle Gastro-Betriebe

Allen Gastrobetreibenden, die nachhaltiger wirtschaften möchten, bietet METRO seit diesem Jahr die digitale Plattform „Mein nachhaltiges Restaurant“: Hier wird auf spielerische Weise veranschaulicht, wie Gastro-Betriebe ihre Nachhaltigkeitspotenziale identifizieren und passgenaue Maßnahmen umsetzen können. Dabei zeigt METRO auf, dass Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gerade in der Gastronomie sehr gut zusammen gehen und das eigene Engagement für die Betreibenden zum Wettbewerbsvorteil wird. Das „nachhaltige Restaurant“ spart etwa Kosten, wenn Lebensmittelabfälle, Verpackungen oder Energieverbräuche reduziert werden, und überzeugt Gäste, die Wert auf nachhaltigen Genuss legen. Die Plattform ist kostenfrei nutzbar.

Weiterführende Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Mit dem richtigen Brandschutz vorbeugenSakai, iStockphoto.com
Ein Alptraum für jeden Gastronom: Es brennt und von einer Sekunde zur anderen steht die Existenz auf dem Spiel. Damit es nicht soweit kommen kann, helfen vorbereitende Maßnahmen und im Ernstfall vor allem: Ruhe bewahren.[...]
Mit FSD orientiert sich die Metro konsequent an den Anforderungen der Kunden: absolute Zuverlässigkeit, kompetente Beratung und durchgängige Verfügbarkeit aller Kernprodukte.Metro
Die Metro steht für zukunftsweisende Großmärkte – vom Belieferungskonzept Food Service Distribution (FSD) mit neuen Lieferdepots, modernen IT-Lösungen und maßgeschneidertem Sortiment für Profikunden bis hin zu einmaligen Online-Services für ihre Kunden. Ziel ist, neben reduzierten[...]
Marriott International
JW Marriott gibt das Debüt des JW Marriott Hotel Berlin, dem ersten Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt, bekannt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten, bei herzlichem Service und einem auf persönliches Wohlbefinden ausgerichteten[...]
Cocktails, Tapas und Design - Bolero erfindet sich neu.Bolero Holding GmbH
Im Zuge der geplanten bundesweiten Expansion präsentiert sich die Restaurant- und Barkette Bolero mit Sitz in Hamburg in neuem Gewand: mit druckfrischer Karte in neuem Design, insgesamt 100 Mixgetränken, amerikanischer Küche von Burgern bis hin[...]
Live’n’work
Im Zuge der Flexibilisierung und Digitalisierung können und müssen Menschen heute immer und überall arbeiten. Immer häufiger sieht man diese dann mit dem Notebook in der Hotellobby sitzen. Das Hotel im GVZ in Ingolstadt hat[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.