Sausalitos: Tischreservierung per Chatbot

Seit Mitte November 2019 können Gäste der Cocktailkette Sausalitos ihre Reservierungen deutschlandweit direkt an Bono richten. Bono ist aber kein Mensch, sondern ein Chatbot innerhalb des sozialen Netzwerks Facebook. Der Chatbot prüft die Anfrage nach programmierten Stichworten und wickelt die gesamte Reservierung eigenständig ab.
SAUSALITOS Holding GmbH
Anzeige

Bereits seit einigen Wochen konnte der Chatbot Bono in ausgewählten Sausalitos-Filialen getestet werden, nun folgte der deutschlandweite Roll-out. Die Kontaktaufnahme zu Bono erfolgt über die Nachrichtenfunktion der Facebookseiten der jeweiligen regionalen Sausalitos -Standorte (Beispiel Bochum). Der Chatbot erkennt, wenn es sich bei einer Nachricht um eine Reservierungsanfrage handelt und meldet sich dann zu Wort. Gemeinsam mit dem Gast wickelt er die gesamte Reservierung ab, welche dieser anschließend nur noch bestätigt muss.

„Mit Einführung des Chatbots gehen wir den nächsten konsequenten Schritt im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie“, so Dominic Cloudt, Head of Marketing von Sausalitos. „Der Chatbot ersetzt keinen Mitarbeiter, sondern erhöht vielmehr den Service für unseren Gast. Und die Testphase zeigt: Die Idee kommt gut an bei den Gästen.“ 

Für die Zukunft sind unter anderem kanalübergreifende Weiterentwicklungen des Chatbots sowie weitere Dienste möglich. Anfang 2019 führte die Cocktailkette eine App unter anderem mit einem Loyalty-Programm für seine Kunden ein, mit dem die Treue- und Bonusprogramme digitalisiert werden. Die auf einer Blockchain des Schweizer Start-ups qiibee abgespeicherten Punkte können dann im Restaurant gegen Frei-Cocktails oder Burger eingelöst oder in eine andere Kryptowährung wie Bitcoin umgetauscht und damit zu „echtem Geld“ gemacht werden.

Weitere Artikel zum Thema

Überblick; Pixabay
Wie hält man die in der Hotellerie knappe Ressource „Mitarbeiter“? „Mit vermeintlich kleinen Dingen kann man viel erreichen“, meint Helmut Harz, CEO und Gründer des Startups Überblick – eine Software-Lösung für die interne Unternehmenskommunikation und[...]
Öschberghof
Das Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof in Donaueschingen baut seine Studien- und Ausbildungsangebote weiter aus. Mit der neu gegründeten Öschberghof Spa Academy werden die groß angelegten Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbereiche des Hotels zur modernen und vielfältigen Ausbildungsstätte[...]
pick-uppath
SiteMinder hat die nächste Generation seiner Plattform vorgestellt: sie bietet Hotels ein einfacheres und intuitives Erlebnis für Verkauf, Marketing, Management und Geschäftswachstum. Die Plattform, die auf der globalen SiteMinder-Konferenz Sync am 5. April 2022 vorgestellt[...]
epap
epap will den Kassenbeleg neu erfinden: angefangen bei der Ausstellung, über das Handling bis hin zum Nutzen. Das Start-up wurde 2020 mit der Mission, eine digitale, nachhaltige Alternative zu gesundheits- und umweltschädlichem Bonpapier zu schaffen,[...]
Pixelfit| E+ | Getty Images
Durch Corona haben viele saisonal Beschäftigte die Hotellerie bzw. Gastronomie verlassen und sich anderen Erwerbsmöglichkeiten zugewandt. Dieser Prozess wird sich nicht mehr völlig zurückdrehen lassen, die Branche muss sich umorientieren: in Richtung Arbeitnehmer. Die entscheidende[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.