Anzeige
Suche

Schwebende Möbel gewinnen Innovationspreis von Gastgewerbe-Magazin und hotelforum

Zum zweiten Mal haben Gastgewerbe-Magazin und hotelforum am 9. Oktober im Bayerischen Hof in München den Upgrade Award verliehen. Ausgezeichnet werden Startups, die mit smarten Technologien das Gästeerlebnis nachhaltig upgraden.
Petra Fiedler - SchwarzExklusiv / Schwebende Möbel von Floating Office

Der Preis wurde am 9. Oktober im Rahmen der jährlich stattfindenden, europäischen Fachkonferenz für Hotelentwickler im Bayerischen Hof verliehen. 5 Finalisten wurden von einem Kuratorium bestimmt, alle hatten die Chance, auf der Pitchbühne in der ehrwürdigen Palaishalle im Bayerischen Hof ihre Produkte 5 Minuten einem erlesenen Kreis von Hotelexperten vorzustellen. Eine 4-köpfige Jury hat im Anschluss den Sieger bestimmt. Durchgesetzt hat sich Floating Office, ein Startup aus Darmstadt, das mit an der Decke befestigten Möbeln die Grenzen moderner Raumkonzepte im wahrsten Sinne auf den Kopf stellt. Die Möbel können über eine App vertikal bewegt werden und bieten gleichzeitig eine Stabilität, als stünden sie auf vier Beinen. Kleine, smarte Wohneinheiten im urbanen Raum mit guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur werden immer gefragter. Für die Jury ist das Konzept von Floating Office eine innovative Lösung für dieses sogenannte Micro Living, da der Wohnraum gerade innerstädtisch zunehmend knapper wird und modulare, flexible Einrichtungskonzepte benötigt werden. 

[hubspot type=form portal=6457827 id=722bbd22-ca4d-4070-9ea1-21771814bbe0]

Auf dem hotelforum haben sich dieses Jahr über 500 Experten zur Nachhaltigkeit und Klimaneutralität in der Hotellerie ausgetauscht. In der Master Classes konnten sich Teilnehmer über den neuesten Stand von künstlicher Intelligenz informieren und tiefere Einblicke über Anwendungsfälle von Building Information Modelling (BIM) gewinnen. Ein Speed Dating gab jungen Unternehmern die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen 6 Mentoren im 5-Minuten Takt vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Höhepunkt war wie jedes Jahr das Gala Dinner, währenddessen die Hotelimmobilie des Jahres gekürt wurde. Ausgezeichnet wurde das Schgaguler Hotel in Kastelruth, Italien.

Weitere Artikel zum Thema

StockSnap
Im Rahmen einer von mrp hotels durchgeführten Umfrage wurden ausgewiesene Profis aus den unterschiedlichsten Bereichen (Zukunftsforscher, Hotelbetreiber, Tourismusverbände, Asset Manager, Investoren, Börseexperten und Hotelentwickler) dazu befragt, wie sie die größten Herausforderungen der letzten beiden Jahre[...]
Freepik
In unserem Hospitality Update informieren wir kompakt ausgewählte Meldungen in der Branche: Nachtschichtzuschläge: BAG stellt keine Unrechtmäßigkeit fest +++ Debatte durch FDP-Vorstoß: Kippt der reduzierte Mehrwertsteuersatz? +++ Ausbildungsvergütungen im Gastgewerbe über Durchschnitt +++ Online-Tastings mit[...]
erhui1979 | iStockphoto
Geschlossene Räume gelten in Zeiten von Covid-19 als Orte größter Ansteckungsgefahr. Zusätzlich zu den bekannten Maßnahmen kann die Luft in Innenräumen allerdings auch mithilfe von ultraviolettem Licht gereinigt werden.[...]
Best Western
Mehr Zeit für den persönlichen Austausch dank technischer Unterstützung: Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein setzt auf Roboter, um seine Mitarbeiter zu entlasten. In den beiden Restaurants des Hotels bringen[...]
Urkern, Ivana Bilz
Am Abend des 3. August erleuchtete das Adina Hotel Munich im Zuge der Adina Love Letters voller herzerwärmender, emotionaler und lustiger Liebesbotschaften. Für die Aktion kamen vier HD-Laser zum Einsatz, mit denen die insgesamt 118[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.