Suche
Anzeige

Schwebende Möbel gewinnen Innovationspreis von Gastgewerbe-Magazin und hotelforum

Zum zweiten Mal haben Gastgewerbe-Magazin und hotelforum am 9. Oktober im Bayerischen Hof in München den Upgrade Award verliehen. Ausgezeichnet werden Startups, die mit smarten Technologien das Gästeerlebnis nachhaltig upgraden.
Petra Fiedler - SchwarzExklusiv / Schwebende Möbel von Floating Office

Der Preis wurde am 9. Oktober im Rahmen der jährlich stattfindenden, europäischen Fachkonferenz für Hotelentwickler im Bayerischen Hof verliehen. 5 Finalisten wurden von einem Kuratorium bestimmt, alle hatten die Chance, auf der Pitchbühne in der ehrwürdigen Palaishalle im Bayerischen Hof ihre Produkte 5 Minuten einem erlesenen Kreis von Hotelexperten vorzustellen. Eine 4-köpfige Jury hat im Anschluss den Sieger bestimmt. Durchgesetzt hat sich Floating Office, ein Startup aus Darmstadt, das mit an der Decke befestigten Möbeln die Grenzen moderner Raumkonzepte im wahrsten Sinne auf den Kopf stellt. Die Möbel können über eine App vertikal bewegt werden und bieten gleichzeitig eine Stabilität, als stünden sie auf vier Beinen. Kleine, smarte Wohneinheiten im urbanen Raum mit guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur werden immer gefragter. Für die Jury ist das Konzept von Floating Office eine innovative Lösung für dieses sogenannte Micro Living, da der Wohnraum gerade innerstädtisch zunehmend knapper wird und modulare, flexible Einrichtungskonzepte benötigt werden. 

[hubspot type=form portal=6457827 id=722bbd22-ca4d-4070-9ea1-21771814bbe0]

Auf dem hotelforum haben sich dieses Jahr über 500 Experten zur Nachhaltigkeit und Klimaneutralität in der Hotellerie ausgetauscht. In der Master Classes konnten sich Teilnehmer über den neuesten Stand von künstlicher Intelligenz informieren und tiefere Einblicke über Anwendungsfälle von Building Information Modelling (BIM) gewinnen. Ein Speed Dating gab jungen Unternehmern die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen 6 Mentoren im 5-Minuten Takt vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Höhepunkt war wie jedes Jahr das Gala Dinner, währenddessen die Hotelimmobilie des Jahres gekürt wurde. Ausgezeichnet wurde das Schgaguler Hotel in Kastelruth, Italien.

Weitere Artikel zum Thema

geralt, Pixabay
Die Arbeit im Freien bei Sonnenschein ist nicht ohne Gefahr – z.B. in der Außengastronomie. Aber die Hitze mag dabei das kleinere Problem sein. Wie Messungen der Gesetzlichen Unfallversicherung zeigen, kann Personal bei Tätigkeiten im[...]
WebTechExperts, Pixabay
In Zeiten steigender Kosten und sinkender Umsätze wird der Wettbewerb in der Gastronomie immer härter. Dennoch investieren viele Betriebe noch immer kaum in gezieltes Marketing. Eine aktuelle Umfrage von SIDES zeigt, dass fast ein Drittel[...]
Online-Markthalle für neue ProdukteDerProfitester
„Innovationen sind in Hotellerie und Gastronomie der Treibstoff für Gäste-Begeisterung.“ Das sagt Christian Fiedler, Chef der neuen Online-Markthalle für Profitester. Im Interview erläutert er, wie Unternehmer auch dann zu Innovationen kommen, wenn nicht gerade eine[...]
MEDIAteria-Ines Preißer
Ein junger Hotelfachmann und ein Quereinsteiger haben sich entschieden, ihr quirliges Leben in Berlin aufzugeben und das Hotel „MeerLand Pellworm“ auf der ruhigen Insel Pellworm zu eröffnen. Das Hotel befindet sich im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer[...]
Brechts Steakhaus
Das Restaurant „Brechts Steakhaus“ ist in Berlin ansässig und bietet neue Grillboxen, die Einiges für Veggies, Fisch-Fans und klassische Fleischgenießer bieten. Für jeden Geschmack ist die richtige Auswahl dabei, bei denen Entrecôte, Hühnchen, Würstchen, Fisch,[...]