Anzeige

Seehotel Niedernberg: Zimmer-Upcycling – nachhaltige Renovierung durch die Mitarbeiter

Echten Teamgeist, viel Kreativität und einen Sinn für Nachhaltigkeit haben die Mitarbeiter im Seehotel, das Dorf am See, unter Beweis gestellt: Unter dem Motto „do-it-yourself“ wurden in den letzten Wochen in Eigenregie verschiedene Teile des Hauses renoviert und verschönert – ohne Unterstützung von Interior-Design-Profis.
Dorf am See
Anzeige

Wichtig war den fleißigen Mitarbeitern beim Neu- und Umgestalten von 18 Zimmern und dem gesamten Haupthaus ein hohes Maß an Nachhaltigkeit. „Wo wir konnten, haben wir Dinge wiederverwendet. Das Upcycling von Möbeln beispielsweise war viel einfacher als gedacht“, erklärt Juliane Fries, zuständig für das Marketing im Seehotel Niedernberg. So wurden etwa im gesamten Haus Möbel aus hochwertigem Kirschbaum mit neuen, teils recycelten Armaturen neu ausgestattet. „Früher wurden Möbel gerne einfach mal ausrangiert. Jetzt, wo wir das selbst in der Hand hatten, haben wir uns sehr gut überlegt, was wir aus dem uns zur Verfügung stehenden Bestand machen können. Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern erzeugte auch ein echt gutes Nachhaltigkeitsgefühl.“

Den Markenkern durch „persönliche“ Note selbst modelliert

Zu den kleinen, aber feinen Details, die seit kurzem das Seehotel Niedernberg verschönern, gehören neben Möbeln mit neuen Beschlägen auch neu gepolsterte Betten mit frischen Skirtings, neue Elektrikschalter sowie viele stimmungsvolle Lampen und Accessoires. In den 18 von Grund auf renovierten Zimmern dürfen sich die Gäste auf frisch verlegte Teppichböden, neu geflieste Bäder mit stilvollen Armaturen sowie moderne Schreibtische, Sessel und Stühle freuen. „Während der gemeinschaftlichen Arbeit ist uns bewusst geworden, welche Talente noch in uns allen stecken“, so Juliane Fries weiter. „Wir sind jetzt mit unserem Haus noch viel stärker verwachsen und konnten unseren Markenkern mit eigenen Händen sowie einer wirklich persönlichen Note noch weiter modellieren. Er soll so für unsere Gäste in Zukunft noch sichtbarer und spürbarer sein.“

Zur Webseite 

Weitere Artikel zum Thema

borchee - iStockphoto.com
Der Außenbereich muss stets einladend wirken und zum Verweilen animieren. Auf die richtige Tischwäsche kommt es an.[...]
MarianVejcik, iStockphoto
Höhere Preise je nach Wochentag – was bislang nur vereinzelt Gastronomen eingeführt haben, kann die Auslastung an umsatzschwachen Tagen ankurbeln. Aber wie erkläre ich die Preisdifferenzierung meinen Gästen und was muss ich beachten?[...]
Metro
Die METRO hat das digitale Angebotsportfolio für ihre Kunden komplett überarbeitet und um neue Features ergänzt. Im Gespräch mit dem Gastgewerbe-Magazin verraten Dr. Volker Glaeser, Chief Executive Officer Hospitality Digital und Tim Kruppe, Head of[...]
Planday
Die aktuelle Zeit ist für jeden Gastronomen hart. Trotzdem gilt es, sie bestmöglich zu nutzen, und den Betrieb so aufzustellen, dass mit neuer Energie ins Jahr 2021 gestartet werden kann. Ein wichtiger Bestandteil davon ist[...]
Pixabay
Nach der Pandemie haben Inflation und damit verbundene steigende Kosten, die an Kunden:innen nur bedingt weitergegeben werden können, die Branche zusätzlich geschwächt. Gerhard Raffling, Vice President DACH bei Medallia, erklärt, wie Führungskräfte in der Reise-[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.