Anzeige

Start der Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“

Das 196+ forum München startet die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“, die sich an europäische Hotels richtet, die zwischen Januar 2022 und Juni 2023 neu gebaut und eröffnet oder nach kompletter Schließung umgebaut und neu positioniert wurden. Der Preis wird auf dem 196+ forum München am Freitag, 6. Oktober, während des Galaabends verliehen.
Wilmina, Gewinner von 2022
Anzeige

Der diesjährige Wettbewerb sucht wieder nach innovativen Hotelkonzepten, die sich mit den sich immer rascher verändernden Rahmenbedingungen für die internationale Hotellerie auseinandergesetzt und dies gestalterisch und konzeptionell regional umgesetzt haben.

Mit der Ausschreibung angesprochen sind sowohl Hotelentwickler als auch -eigentümer und -betreiber sowie Architekten. Für den Branchenaward können sich Stadt- und Ferienhotels aus ganz Europa bewerben, die sich durch ein gelungenes Gesamtkonzept aus Architektur, Gestaltung und Innovation vom Wettbewerb abheben. Entscheidend ist dabei die homogene Zusammenführung der einzelnen Aspekte zu einem gelungenen und wirtschaftlich erfolgreichen Hotelkonzept, unabhängig von der Kategorisierung des Hotels.

Die Bewerbung erfolgt online, für die Teilnahme am Wettbewerb wird eine Schutzgebühr von 149 Euro zuzüglich Umsatzsteuer erhoben. Der renommierte Preis wird zum 21. Mal vergeben.

Eine Fachjury wählt unter allen Bewerbern Ende August bis zu zehn Nominierte aus. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31. Juli, die Anmeldeunterlagen sind unter diesem Link verfügbar, eine Anmeldung ist auch hier möglich.

Weitere Artikel zum Thema

Gastro-MIS
Die Gastro-MIS GmbH, ein Kassensystem-Anbieter in der Gastronomie, setzt ab sofort auf künstliche Intelligenz (KI) in der Unternehmenssteuerung mit Amadeus360. Durch die Auswertung von Kassendaten und selbstlernende Systeme können jetzt aus historischen Daten Umsatz-Vorhersagen mit[...]
Co-Founder Julius Wiesenhütter undKüchenchef Soichiro Watanabe (Zenkichi), getvoila.com
Mit dem Anspruch, besondere Restaurantmomente nach Hause zu transportieren sowie Food Lover und die besten Restaurants des Landes zusammenzubringen, ist das Berliner Startup voilà (getvoila.com) im Sommer mit dem Home Fine Dining Portal an den[...]
Tillmann Rohlf
Die Corona-Pandemie trifft die Tourismuswirtschaft hart. Trotzdem bleiben auch viele mittelständische Unternehmen wie Berger Touristik zuversichtlich. Denn die Zwangspause kann eine Chance sein, um die eigene Digitalisierung voranzutreiben. Aber wie kann das konkret aussehen?[...]
Anton Schmaus in seinem New York inspiriertem Sticky FIngers.Florian Hammerich
Seit dem vergangenen Jahr steht der Sternekoch Anton Schmaus aus Regensburg bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Herd. Während des gesamten Turniers ist er für die Versorgung der Spieler und des gesamten Teams verantwortlich. Im Exklusiv-Interview[...]
FG Trade | iStockphoto
Eine Betriebsunterbrechung ist für Hoteliers und Gastronomen immer eine sehr unangenehme Sache. Noch unangenehmer wird es, wenn die Versicherung nicht zahlt und betroffene Unternehmer im Schadenfall auf den Kosten sitzenbleiben sollen. Rechtsanwalt Tim Banerjee, unter[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.