Suche
Anzeige

Systemgastronomie 2024 – wo geht‘s hin? Podcast mit der BdS-Führungsspitze

Matthias Kutzer ist seit rund einem halben Jahr Präsident des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) und bildet gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Markus Suchert die Führungsspitze des Verbands. Doch wie sieht die Zusammenarbeit der beiden genau aus? Passt die Chemie zwischen ihnen? Und was sind ihre Aufgaben, Ziele und Pläne? Das und mehr im BdS-Podcast „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“.
BdS-Präsident Matthias Kutzer und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert

Gemeinsam kann man viel erreichen

„Ich verstehe mich als Teil des Ganzen, als Teamplayer. Ich möchte aber auch treibende Kraft sein, um unseren Verband noch stärker als Interessenvertreter für unsere Mitglieder zu positionieren“, erzählt Matthias Kutzer im Gespräch mit Leif Ahrens. Gemeinsames Handeln ist dem BdS-Präsidenten besonders wichtig. Er ist überzeugt, „dass wir viel besser gehört werden, wenn wir uns abstimmen und mit einer Sprache sprechen.“ Ein wesentliches Anliegen ist dem Personalvorstand von McDonald’s Deutschland, dass die Branche die Anerkennung bekommt, die sie auch verdient hat.

Begegnung auf Augenhöhe

Während der ehrenamtliche BdS-Präsident gemeinsam mit dem Präsidium vorgibt, welchen Weg der Verband gehen soll, kümmert sich Markus Suchert als Hauptgeschäftsführer des BdS gemeinsam mit der Geschäftsstelle darum, „dass alles läuft“. Die Zusammenarbeit zwischen der Führungsspitze klappt sehr gut, denn so Markus Suchert: „Wir begegnen uns auf Augenhöhe und haben das gleiche Verständnis dafür, welche Ziele wir für die Branche erreichen wollen.“

Branchenwichtige Themen

Hören Sie rein in den Podcast und seien Sie mit dabei, wenn sich Matthias Kutzer und Markus Suchert zu branchenwichtigen Themen wie Verpackung, Werbeverbot und Tarifverhandlungen äußern. Erfahren Sie, was die neue Hauptstadtrepräsentanz für den BdS bedeutet und welche Highlights auf die Mitglieder und Fördermitglieder in den nächsten Monaten warten.

Der Bundesverband der Systemgastronomie startete Anfang April 2022 seinen Podcast und befasst sich in dem neuen Format in jeder Folge mit einem spannenden Thema aus der Welt der Systemgastronomie, die vielfältig, trendig und innovativ ist. Zu Wort kommen Menschen aus kleinen und großen systemgastronomischen Unternehmen sowie solche, die mit der Branche verbunden sind. Egal, ob Wirtschaft, Politik, Aus- und Weiterbildung und viele Themen mehr, die Hörerinnen und Hörer erwarten ungeahnte Einblicke in die Branche der Systemgastronomie.

Hören Sie hier den neuen Podcast

„Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ ist auch über die gängigen Podcatcher abrufbar. Das Angebot ist für Hörerinnen und Hörer selbstverständlich kostenfrei und ohne Werbung.

Weitere Artikel zum Thema

Freepik
In unserem Hospitality Update informieren wir kompakt ausgewählte Meldungen in der Branche: +++ Anzeigen wegen fehlender Registrierung im Verpackungsregister LUCID +++ Hunderttausende während Pandemie aus Gastgewerbe abgewandert +++ Juni-Umsätze im Gastgewerbe noch unter Vorkrisenniveau +++[...]
mixetto | iStockphoto
Viele Aufgaben kommen auf das Gastgewerbe hinsichtlich der Wiedereröffnungen von Restaurants und Hotels zu. Das Institut Fresenius stellt einen kostenlosen Maßnahmenplan zur Verfügung.[...]
Mit Tafelkunst die Gäste begeistern – wir zeigen Ihnen, wie es geht!VEGA
Tafeln als Unikat, gestaltet von Hand, sind eine perfekte Visitenkarte und ein attraktiver Hingucker. Mit den richtigen Tipps werden sie zu einem kostengünstigen und effektiven Marketing-Instrument.[...]
shironosov | iStockphoto
Kartenzahlung erst ab zehn Euro Rechnungsbetrag? Von wegen, immer mehr Betriebe bieten explizit die bargeldlose Zahlung ab dem ersten Cent an – und entsprechen damit den Wünschen der Gäste. Welche Vorteile hat das Zahlen mit[...]
Online-Petition für einen einheitlichen MehrwertsteuersatzDEHOGA Bundesverband
Der DEHOGA Bayern hat eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag adressiert: Vorrangig geht es um die Einführung eines reduzierten Mehrwertsteuersatzes für Speisen. Am vergangenen Mittwoch wurde dem Antrag mehrheitlich vom Finanz- und Haushaltsauschuss des Bayerischen[...]