Anzeige
Suche

Urlaubsunterkunft online buchen: Ohne gute Fotos und Bewertungen geht nichts

Ist das Hotel seinen Preis wert? Wie sieht das Frühstück der Pension aus? Ist die Lage der Ferienwohnung so ruhig wie versprochen? Geht es um die Suche nach der perfekten Urlaubsunterkunft, spielen der Online-Aufritt und speziell die Bewertungen von Hotels, Ferienwohnungen und Co. eine entscheidende Rolle: 92 Prozent derjenigen, die Urlaubsunterkünfte online buchen, sagen, ohne aussagekräftige Fotos der Unterkunft buchen sie das Angebot nicht.
JESHOOTS.COM, Unsplash

Für rund zwei Drittel (68 Prozent) sind Online-Bewertungen anderer Reisender bei der Buchung entscheidend. 38 Prozent sagen, besonders wenige Bewertungen halten sie von der Buchung ab. Das sind Ergebnisse einer Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 819 Personen, die Urlaubsunterkünfte online buchen.

43 Prozent derjenigen, die online buchen, schreiben demnach nach einer Reise in der Regel selbst Online-Bewertungen. 78 Prozent lesen Online-Bewertungen aber auch mit Vorsicht, in der Sorge, dass viele gefälscht sein könnten. „Die Auswahl an Urlaubsunterkünften im Netz wächst. Für Anbieter von sogenannten Fake-Bewertungen ist das ein lukrativer Markt. Entsprechende Agenturen werben mit individuell angepassten Rezensionen und hohen Umsatzsteigerungen“, so Nastassja Hofmann, Referentin Digitale Transformation beim Bitkom. „Um ihre Echtheit sicherzustellen, erlauben einige Buchungsplattformen daher nur Beiträge von Personen, die nachweislich eine Buchung über die Plattform getätigt haben, und überprüfen manuell und durch Algorithmen eingehende Bewertungen. Darüber hinaus können eine ungewöhnliche Wortwahl mit vielen Superlativen, wiederholte Phrasen oder eine auffällig hohe Anzahl von Bewertungen in kurzer Zeit Hinweise sein, dass der Autor die Unterkunft tatsächlich nie betreten hat.“

Insgesamt haben 81 Prozent der Deutschen schon einmal eine Urlaubsunterkunft online gebucht. Unter den Jüngsten zwischen 16 und 29 Jahren sind es sogar 92 Prozent, unter den Ältesten ab 65 Jahren immerhin eine Mehrheit von 59 Prozent. Weitere 8 Prozent sind grundsätzlich offen, in Zukunft Unterkünfte online zu buchen. Nur insgesamt 5 Prozent der Deutschen können sich hingegen gar nicht vorstellen, Urlaubsunterkünfte online zu buchen. Weitere 5 Prozent buchen generell keine Urlaubsunterkünfte. 

Das Ferienhaus an der Ostsee, das Mietauto für den Roadtrip oder der Flug nach Übersee – Urlaubsleistungen wie Unterkunft, Flug oder andere Transportmittel bucht generell die Hälfte (51 Prozent) der Deutschen am liebsten online, also zum Beispiel über Websites von Hotels oder Plattformen wie fluege.de oder Airbnb. Urlaubsleistungen offline zu buchen, also zum Beispiel das Reisebüro oder den Katalog eines Veranstalters, bevorzugt nur rund ein Drittel (33 Prozent). Dabei zeigen sich große Unterschiede zwischen den Altersklassen: 74 Prozent der Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren buchen bevorzugt online, 52 Prozent in der Altersklasse ab 65 Jahren lieber offline. Weitere 13 Prozent buchen selbst keine Urlaubsreisen oder machen generell keine Urlaubsreisen.

Weitere Artikel zum Thema

LIGHTSPEED
Das Jahr 2020 hat Gastronomen erfinderisch gemacht – vor dem eigenen Shop sind jedoch noch viele zurückgeschreckt. Dank Lightspeed (ehemals Gastrofix) kann das persönliche E-Commerce-Business nun ganz unkompliziert mit dem Tool „Bon Appétit“ gestartet werden.[...]
Kevin Oetiker, Unsplash
Marie-Josephine Ludewig, Director of Creative Strategy and Business Development (Joli Berlin), im Gespräch mit Emely Siewert, Co-Owner des Cape Town Surf Hostel & Lodge Kapstadt und Creative Project Manager (Joli Berlin), über den Einfluss von[...]
Urkern, Ivana Bilz
Am Abend des 3. August erleuchtete das Adina Hotel Munich im Zuge der Adina Love Letters voller herzerwärmender, emotionaler und lustiger Liebesbotschaften. Für die Aktion kamen vier HD-Laser zum Einsatz, mit denen die insgesamt 118[...]
Tranio
Das Immobilienvermittlungsunternehmen Tranio hat auf Grundlage der Anzahl von Google-Bewertungen und Instagram-Aktivitäten der Nutzer ein Ranking von Hotels in Deutschland erstellt*. Die Datenanalyse ermittelte aus 13.000 deutschen Gastgewerbebetrieben auf Google Maps die zehn Hotels, die[...]
deinehotels.com
Nach bald 16 Monaten Pandemiebetrieb haben sich in vielen Branchen und Betrieben die Arbeitsprozesse und die Kommunikation nachhaltig verändert. Während die Digitalisierung an vielen Stellen ungeahnte Fortschritte gemacht hat, ist der persönliche Kontakt und der[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.