Welche Öle und Fette derzeit einsetzbar sind

Die Frage, welches Öl man aktuell in der Gastronomie am besten einsetzt, ist nicht leicht zu beantworten, aber in Hinblick auf die Sonnenblumenöl-Engpässe aktueller denn je. Die Westfälischen Lebensmittelwerke Lindemann GmbH stehen für Kompetenz im Bereich Fette und Öle und zeigen die Unterschiede in Zusammensetzung und Wirkung und den daraus resultierenden Anwendungsgebieten einzelner Öle und Fette auf.
Lindemann GmbH
Anzeige

„Als Teil von Bunge Loders Croklaan haben wir nicht nur Zugang zu der gesamten Wertschöpfungskette vom Rohstoffanbau über Raffinerien bis zum Endkonsumenten, sondern auch die entsprechenden Einblicke und Kompetenzen zu Marktentwicklungen und Trends. Diese Infos geben wir gern an unsere Kunden weiter“, erklärt Harald Guimaraes, Head of Marketing bei Lindemann. Doch welches Öl ist wann zu empfehlen? Die verschiedenen Sorten unterscheiden sich stark in ihrer natürlichen Zusammensetzung – und damit in ihrer Wirkung auf den Körper und in ihrer Anwendung.

Palm – nur zertifiziert

„Palmöl wird in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gesundheit stark diskutiert. Wir stehen dazu, Palmöl einzusetzen, weil es eins der effizientesten pflanzlichen Öle ist. Beispielsweise würde der vollständige Ersatz von Palmöl durch Sonnenblumenöl die fünffache Fläche im Anbau benötigen*“, erklärt Guimaraes. Ein vollständiger Palmölausstieg wird für Lindemann langfristig keine Lösung sein. Das Unternehmen sieht jedoch die Dringlichkeit nachhaltigen Wirtschaftens und ist bereits seit 2011 Mitglied im Roundtable of Sustainable Palm Oil (RSPO) und setzt sich für den nachhaltigen Anbau von Palm an. Alle Lindemann Produkte enthalten ausschließlich RSPO-zertifiertes Palmöl aus nachhaltigem Anbau. „Wir haben eine hohe Transparenz hinsichtlich unseres Palmeinsatzes mit unseren Palmöl-Dashboards. Schon 2017 erreichten wir eine 93-prozentige Rückverfolgbarkeit des bei uns eingesetzten Palmöls bis zur Mühle“, erklärt Harald Guimaraes.

Shea – sozial und ökologisch verträglich

Fett aus der Sheanuss ist eine sozial und ökologisch verträglichere Alternative zu Palm. Der Karitébaum, an dem die Nuss wächst, ist eine natürliche Ressource in der westafrikanischen Natur und wird nicht in Plantagen angebaut. „Wir als Teil von Bunge Loders Croklaan sind Gründungsmitglied der Global Shea Alliance (GSA) und sorgen so für das nachhaltige und faire Sourcing der wertvollen Shea-Früchte. Wir nutzen die hervorragenden Eigenschaften der Shea-Frucht zur Herstellung unserer hochwertigen Produkte und stärken gleichzeitig eine ganze Region in Afrika“, so Guimaraes weiter. Beispielsweise werden die Shea-Sammlerinnen durch ein sicheres Einkommen sowie Schul- und Bildungsangeboten unterstützt, um ihnen und ihren Kindern den Lebensunterhalt zu sichern. Gleichzeitig wird so geholfen, die natürlichen Anbauregionen zu schützen und zu erhalten. Die eigene Raffinerie von Bunge Loders Croklaan in Ghana garantiert eine transparente Lieferkette. Unter der Marke Natürlich Westfalia bietet Lindemann ein ausgewähltes Sortiment an Spezialmargarine auf Basis von Shea.

Sonnenblumen – reichhaltig und hitzestabil

Das geschmacksneutrale high Oleic Öl ist hitze- und  oxidationsstabil, was es optimal fürs Frittieren macht. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und mild im Geschmack. Die aktuellen Lieferengpässe des Haupterzeugers Ukraine sorgen für große Herausforderungen in der Industrie.

Raps – neutral und gesund

Das Öl der Rapspflanze hat nicht nur gute Eigenschaften zum Kochen und Backen, sondern ist auch förderlich für die Gesundheit. Das empfiehlt auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): „Bei der Verwendung von Fett stehen gesundheitsfördernde und qualitative Aspekte im Mittelpunkt. In erster Linie sollten pflanzliche Öle eingesetzt werden, wie beispielsweise Rapsöl und daraus hergestellte Streichfette.“ (Quelle: DGE) Es ist reich an gesunden ungesättigten Fettsäuren, die eine gesunde Körperfunktion unterstützen. Denn für viele Stoffwechselprozesse braucht der Körper diese Fette, um beispielsweise fettlösliche Vitamine zu verarbeiten. Außerdem liefert  Rapsöl von Natur aus ein ideales Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren. Der Marktanteil liegt bei rund 40 Prozent.

*(QUELLE: https://www.wwf.de/fileadmin/user_upload/WWF-Studie_Auf_der_OElspur.pdf).

Weitere Artikel zum Thema

The Vegetarian Butcher
Die Marke The Vegetarian Butcher steht für nachhaltig produzierte und pflanzenbasierte Fleischprodukte, erhältlich in 17 Ländern – jetzt auch in Deutschland. Von saftigen, verblüffend nach echtem Fleisch schmeckenden Burger Patties bis hin zu knackigen Würstchen[...]
Veganuary
Erstmalig nimmt mit acht Marktführern und Großbetrieben die Food-Service-Branche umfangreich in Deutschland, Österreich und der Schweiz am Veganuary teil. Die Catering-Unternehmen, darunter Eurest, Aramark sowie Klüh, erweitern ihr Sortiment zum veganen Aktionsmonat um rein pflanzliche[...]
Tafelstern
Steht der Grill im Mittelpunkt, darf die Vielfalt nicht fehlen. Abwechslungsreiche Kombinationen von Fleisch, Fisch und Gemüse mit verschiedenen Obstsorten sind gefragt. [...]
Hellma
Kaffee, Cappuccino, Tee oder heiße Schokolade werden gerne mit einer leckeren Tassenbeigabe verfeinert. Neu gibt es nun von Hellma zwei Sorten edles Gebäck in einem kleinen Mischkarton. Diese zwei leckeren Gebäckstücke in den Geschmacksrichtungen Vanille[...]
Arla Foods Deutschland GmbH
Die große Nachfrage bei Gästen nach Gourmet oder Permium Burgern hält an. Experten rechnen sogar mit einem noch weiter wachsenden Trend, denn die Gestaltungsmöglichkeiten für Burger Spezialitäten sind noch längst nicht ausgeschöpft. Aber nur wenn[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.