- Ausreichend Ware im Lager
Der Warenbestand sollte immer aktuell abrufbar sein. Softwarelösungen wie gastronovi unterstützen bei der Inventur und der Nachbestellung von Ware. - Ressourcen frühzeitig planen
Tischreservierungen und Vorbestellungen geben dem Gastronomen eine Einschätzung der benötigten Ressourcen. Digitale Angebote auf der eigenen Homepage animieren den Gast dazu, sich anzukündigen und verkürzen gleichzeitig die Wartezeit. - Fehlproduktionen vermeiden
Mithilfe eines digitalen Rezeptbuchs werden die exakten Mengen- und Temperaturangaben eingehalten. Eine gekoppelte Schankanlage verhindert Schankverluste, die durch geschätztes Abzapfen entstehen. - Küchenmonitor nutzen
Ein mit dem Kassensystem verbundener Küchenmonitor zeigt die Bestellungen der Gäste übersichtlich und klar geordnet an. - Prozesse individuell digitalisieren
Jede Gastronomie-Küche ist anders und erfordert einzigartige Prozesse. Mit flexiblen Softwarelösungen wie gastronovi Office können Gastronomen Arbeitsschritte ihren Bedürfnissen anpassen.
- Gastronovi
5 Tipps für effiziente Küchenabläufe
Um Prozesse in der Küche effizienter zu gestalten, müssen Gastronomen keineswegs teure Küchengeräte anschaffen. Eine digitale Software schont nicht nur den Geldbeutel, sondern vernetzt und optimiert wichtige Küchenabläufe zu Gunsten der Effizienz und steigert die wirtschaftliche Rentabilität des Restaurants.
- Ronja Plantenga
- Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Ronja Plantenga
Weitere Artikel zum Thema
- Fit für den Restart
Noch ist nicht klar, wann die Gastronomien wieder öffnen dürfen, doch sollten die vorhandenen Kapazitäten jetzt genutzt werden, um digitale Prozesse voranzutreiben, kreative Marketingideen zu entwickeln und positiv Richtung Restart zu schauen.[...]
- Personalmanagement

Die Digitalisierung und damit hoffentlich auch Beschleunigung im Prozess der Beantragung von Arbeitsmarktzulassungen für ausländische Beschäftigte schreitet weiter voran: Ab sofort muss die „Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis“ (EzB) im Rahmen der Vorabzustimmung der Bundesagentur für Arbeit[...]
- Qualifizierung von Quereinsteigenden
Den Berufsabschluss nachholen und das sogar berufsbegleitend: Gemeinsam bieten das Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz e.V. (GBZ) und die Academy des Institute of Culinary Art (ICA) ein Schulungskonzept an, welches dies ermöglicht. Menschen mit mehrjähriger Berufserfahrung, zum[...]
- Netzwerk-Zugriff neu gedacht

Workation, Küche, WLAN, Hotspot, Büro – Büroangestellte, technisches Personal, Digitalnomaden oder Coworker loggen sich von verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Devices in Firmennetzwerke ein. Doch ist die eintretende Person wirklich die, für die sie sich ausgibt?[...]

Mit einem rollenbasierten Berichtswesen können Gastronomen und Hoteliers herausfinden, welche Onlinemarketing-Maßnahmen wirklich Umsatz bringen.[...]