Suche
Anzeige

Mit aktivem Brandschutz Geld sparen

Brandschutz ist ein Thema, mit dem sich der Hotelier nicht gern beschäftigt, denn er kostet meist viel Geld. Doch wer sich damit beschäftigt, kann im Ernstfall richtig Geld sparen. Denn: Wer weiß, welche gesetzlichen Regelungen wirklich greifen, und diese erfüllt, steht im Falle eines Schadens auf der sicheren Seite, raten die Versicherungsexperten von Fritz & Fritz.
Pexels

Die Forderungen der Behörden im Hinblick auf den Brandschutz kosten meist viel Geld und sind von Bundesland zu Bundesland leicht unterschiedlich. Entscheidend jedoch ist der Bestandsschutz. Wer beispielsweise ein Hotel betreibt, das 1912 errichtet worden ist und zu dieser Zeit die Auflagen erfüllte, der kann sich auf diesen berufen.

Tipp der Versicherungsexperten: Heben Sie alle Bauunterlagen und sämtliche Korrespondenz dazu auf. Im Streitfall sind sie Gold wert!

Im Schadenfall zählt für den Hotelier am Ende, dass er sowohl die behördlichen und gesetzlichen Auflagen erfüllt hat als auch versicherungstechnisch auf der sicheren Seite steht. Meist hilft eine Begehung und Beratung durch einen Brandschutzbeauftragten weiter. Die kostet zwar Geld, spart aber hohe Ausgaben. Denn nicht jede Brandschutzmaßnahme, die für neu errichtete Gebäude gilt und teilweise von den Behörden auch für Bestandsgebäude gefordert wird, muss auf bestehende Gebäude und Anlagen übertragen werden.

Und: Wer die für seinen Betrieb geltenden Brandschutzvorschriften kennt und einhält, ist in Sachen Haftung und Versicherungsschutz auf der sicheren Seite! Und hat eine starke Position gegenüber den Behörden und den Versicherungen.

Weitere Artikel zum Thema

Mit dem richtigen Brandschutz vorbeugenSakai, iStockphoto.com
Ein Alptraum für jeden Gastronom: Es brennt und von einer Sekunde zur anderen steht die Existenz auf dem Spiel. Damit es nicht soweit kommen kann, helfen vorbereitende Maßnahmen und im Ernstfall vor allem: Ruhe bewahren.[...]
benerott, Pixabay
Jedes Jahr richten Brände einen Schaden von mehreren Milliarden Euro in Deutschland an. Die Flammen gefährden dabei nicht bloß das Leben vieler Menschen, sondern auch ihr Hab und Gut. Feuer ist somit oftmals existenzbedrohend, sowohl[...]
Versicherungen schließt der Hotelier und Gastronom ohne großen Aufwand gerne bei „seinem Vertreter um die Ecke“ ab – und nimmt damit hohe Risiken in Kauf.RomoloTavani - iStockphoto.com
Versicherungen schließt der Hotelier und Gastronom ohne großen Aufwand gerne bei „seinem Vertreter um die Ecke“ ab – und nimmt damit hohe Risiken in Kauf.[...]
bgton | iStockphoto
Die Statistiken der Schäden an Personen und Betrieben, die durch Brände in den letzten Jahren ausgelöst wurden, sprechen eine eindeutige Sprache. Neben dem menschlichen Leid besitzen Brandereignisse in Betrieben das Potenzial, diese finanziell zu vernichten.[...]
Die richtige Absicherung im Schadensfall kann Gastronomen vor der Existenzangst bewahren.Skullman | Pixabay
Eine Betriebsunterbrechung ist immer eine sehr unangenehme Sache. Noch unangenehmer wird es, wenn die Versicherung nicht zahlt. Dann ist juristische Begleitung wichtig.[...]