Suche
Anzeige

Planungsservice für Markisen mit Stil

Wer als Gastronom großflächige Außensitzplätze sein eigen nennt und die Gäste im Sommer vor Sonne schützen will, benötigt ein passendes Beschattungssystem. Aber wie das Projekt Sonnenschutz planen und welche Aspekte berücksichtigen?
Beschattung von markilux im Restaurant „The Bernstein“, Bielefeldmarkilux

Einer der Markisenexperten mit jahrelanger Erfahrung ist markilux. Speziell für die Planung von großflächigem Sonnenschutz, zum Beispiel in der Außengastronomie, hat das Unternehmen das „team : project“ ins Leben gerufen. Es bietet Kunden einen umfassenden Service, von der ersten Idee, über 3D-Visualisierungen bis zur späteren Montage einer Markisenanlage durch qualifizierte Fachpartner. Die Vorteile liegen auf der Hand: Dank eines individuellen Konzeptes kann man den Sonnenschutz optimal auf den eigenen Betrieb abgestimmt gestalten. Die hochwertigen Markisen sind zudem nicht nur „made in Germany“, sondern lassen sich in gewünschten Corporate Identity Farben und auch mit Logodruck fertigen.

Markisenanlage für Restaurant in Bielefeld

Ein Beispiel hierfür ist das Dachgeschossrestaurant und Bistro „The Bernstein“ in Bielefeld. „Die Referenz zeigt, wie komfortabel eine Beschattung für die Außengastronomie sein kann“, weiß Jan Kattenbeck. So besteht das Markisenensemble aus mehreren Anlagen des Markisendachs „markant“. Es ist umlaufend mit Vertikalmarkisen, mit LED-Licht und Wärmestrahlern ausgestattet. Das Objekt sei logistisch herausfordernd gewesen. Denn das Restaurant liegt in der Innenstadt von Bielefeld und dazu noch im achten Stockwerk. „Um   die Packstücke auf die Dachterrasse zu befördern, brauchten wir einen Kran“, erklärt Kattenbeck.

Rundum-Service sorgt für zufriedene Kunden

Zusätzlich zum Panoramablick besitze das Bistro durch die neue Überdachung ein einzigartiges Flair, was Gäste anlocke. „Wir haben mittlerweile Gastronomie-Projekte verschiedenster Art auf den Weg gebracht“, sagt der Markisenexperte. Individuell kombinierbare Produkte, viel Erfahrung  und professionelle Arbeitsabläufe seien dabei die Expertise des Unternehmens. Jan Kattenbeck betont: „Für unser Team ist es immer ein Erfolg, wenn sich die Gäste unter unseren Markisen wohl fühlen. Denn dann zahlt sich auch die Investition in unsere Produkte langfristig aus!“ 

Weitere Artikel zum Thema

Alexas_Fotos | Pixabay
Stabiles, warmes Wetter lädt zu Feiern und Festen im Freien ein. Doch auch für draußen gibt es Regeln – und die werden von Versicherungen genau überprüft.[...]
Die Temperaturen klettern – und somit auch die Belastung durch Sonneneinstrahlung für Ihre Mitarbeiter.MIH83 | Pixabay
Der Gesundheitsschutz wurde seitens der Politik heiß diskutiert. Zu erhöhten Anforderungen für die Branche bezüglich des am Arbeitsplatz zu beachtenden Sonnenschutzes kam es letztlich nicht. Dennoch: Der Schutz der Service-Mitarbeiter, die in der Außengastronomie beschäftigt[...]
Stayconcrete
Nicht nur an den Schutz vor Nässe, Wind und Sonneneinstrahlung ist bei der Gestaltung des gastronomischen Außenbereichs zu denken. Wenn die kühleren Monate näher rücken, sollten auch gemütliche Wärmelösungen zum Konzept Außengastronomie gehören. Wie die[...]
Mit der richtigen Kalkulation kann die Außengastronomie zum Erfolg werden.BartekSzewczyk | iStockphoto.com
Bevor der erste Gast seinen Chardonnay auf der Terrasse genießen kann, muss der gewillte Gastronom mit Bedacht an die Planung seiner Außengastronomie herangehen. Eine genaue Kalkulation schützt vor bösem Erwachen und hält die Kosten überschaubar.[...]
Eva-Katalin | iStockphoto.com
Der DEHOGA Bundesverband hat mit einem Schreiben an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf die Vorschläge reagiert, dass Arbeitgeber besondere Schutzmaßnahmen ergreifen müssen, wenn Mitarbeiter längere Zeit in der Sonne arbeiten. Auch die Außengastronomie wäre davon betroffen.[...]