Suche
Anzeige

DEHOGA warnt vor Fake-News zu Sperrstunde

Aktuell kursiert in den Sozialen Netzwerken eine Falschmeldung, die sich auf Sperrstunden und eine angebliche Belohnung des DEHOGA bezieht. Der Verband warn jetzt vor dieser Meldung und bittet darum, diese Meldung nicht weiterzuverbreiten.
DEHOGA

Dieses Bild, was sich sowohl auf die Polizei Berlin als auch auf den DEHOGA Bundesverband bezieht, wird aktuell in den sozialen Medien verbreitet. Der DEHOGA weist eindringlich darauf hin, dass es sich hierbei natürlich um eine Falschmeldung handelt – weder er noch die Polizei Berlin rufen zu diesem Verhalten auf. Es ist ebenfalls zu beachten, dass das Verbreiten, dazu zählt auch das Teilen eines Beitrages, dieser Falschinformation eine Straftat ist, da hier im Namen der Polizei Berlin und des DEHOGA eine Nachricht publiziert wird, die von beiden Seiten ausdrücklich zurückgewiesen wird.

Der DEHOGA Berlin ist bereits im engen Austausch mit der Polizei Berlin, um User, die diese Nachrichten weiter verbreiten entsprechend anzuzeigen – es handelt sich hierbei um kein Kavaliersdelikt.

Weiterführende Informationen:

https://www.facebook.com/dehogabundesverband/posts/4476921929048339

 

 

Weitere Artikel zum Thema

Pexels
Von den Möglichkeiten der erleichterten Stundung der Sozialversicherungsbeiträge hatten im ersten Lockdown und teilweise auch in den Monaten danach viele gastgewerbliche Betriebe Gebrauch gemacht. Der DEHOGA hat sich mit Beschluss des aktuellen November-Lockdowns dafür stark[...]
nastya_gepp, Pixabay
Nach dem zweiten Lockdown, wenn Tür und Tor der Gastronomiebetriebe wieder geöffnet werden, kommt mit der Freude auch die Einhaltung der Auflagen zurück. Nach wie vor sind weder die Desinfektion der Hände noch die Einhaltung[...]
Photo by Mika Baumeister on UnsplashPhoto by Mika Baumeister on Unsplash
Mehrere Stunden berieten die Länder mit Kanzlerin Merkel über die Corona-Regeln für Dezember und Januar. Hier eine Zusammenfassung der für die Gastronomie und Hotellerie relevanten Beschlüsse.[...]
mohamed_hassan | Pixabay
In aktuellen Bescheiden der Bundesagentur für Arbeit wird betroffenen Unternehmen mitgeteilt, dass die Gewährung von Kurzarbeiterentgelt nicht möglich ist, wenn eine Betriebsschließungsversicherung vorliegt. Besonders bei Vergleichsangeboten sollte genauestens geprüft werden, ob ein solcher Vergleich negativen[...]
Bitkom
Kurz vor dem Pfingstwochenende haben viele Bundesländer ihre Außengastronomie wieder geöffnet, zugleich sind kulturelle Veranstaltungen unter bestimmten Auflagen erlaubt. Die Voraussetzungen für die Gäste sind dabei zwar höchst unterschiedlich, beinhalten aber meistens, dass die eigenen[...]