Suche
Anzeige

100 Jahre Portionen vom Feinsten – Hellma feiert 2023 großes Jubiläum

1923, also vor genau 100 Jahren, begann der Lebensmittelgroßhändler Karl Hellmann, Würfelzucker als Zweierpäckchen portioniert mit einer Werbebanderole zu versehen: So entstand damals eines der kleinsten Werbemedien auf dem deutschen Markt. Seit mittlerweile einem Jahrhundert werden Großhandel, Hotellerie, Gastronomie und der Catering-Bereich von Hellma mit Sitz in Nürnberg mit Portionsartikeln versorgt.
Hellma

Heute ist Hellma Tochter und Vertriebsgesellschaft der PortionPack Europe Holding, dem europäischen Marktführer für Portionsartikel, die acht Gesellschaften in achteuropäischen Ländern umfasst, und das Portionsartikelgeschäft der Südzucker AG bündelt. Das Nürnberger Unternehmen ist damit der deutsche Experte für Portionspackungen und vertreibt über den Großhandel praktische, schöne und qualitativ hochwertige Portionsartikel für den Außer-Haus-Bereich – aber auch über den Einzelhandel für den Genuss zuhause. 30 Mitarbeiter von Hellma erfüllen jeden Kundenwunsch.

Um diesen besonderen runden Geburtstag zu feiern und die Nachhaltigkeit von Portionen noch mehr zu unterstreichen, wird eine Kooperation zum Schutz von Bienen eingegangen. Hellma übernimmt die Patenschaft von zwei Bienenstöcken in der näheren Umgebung von Nürnberg. Damit auch die Kunden einen Grund zum Feiern haben, sind außerdem über das ganze Jahr 2023 verschiedene Promotion-Aktionen für die Goldline-Artikel geplant und es wird eine spezielle Geschenkedition der Hellma Selection geben.

Fritz Haasen, Hellma-Geschäftsführer: „Ich freue mich sehr, dass wir gleich im ersten Jahr meiner Tätigkeit bei Hellma einen so ereignisreichen und wertvollen Geburtstag feiern können. Unser besonderer Dank geht zunächst einmal an unsere Kunden, ohne deren Vertrauen wir dieses Jubiläum nicht feiern könnten. Unser Ziel ist es, auch weiterhin ein starker Partner für die Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Catering-Unternehmen zu sein. Für die kommenden Jahre sind wir zukunftsorientiert und nachhaltig aufgestellt und haben viele Ideen für neue Portionen im Kopf.“

Weitere Artikel zum Thema

Aviko
Der Foodservice-Markt ist derzeit massiv im Umbruch und nie war es wichtiger für Gastronomen, das derzeitige Essverhalten ihrer Gäste genau zu kennen und zu wissen, wie es sich in Zukunft voraussichtlich verändern wird. Deshalb hat[...]
BGN; Gilly, Unsplash
Auch Frittierfette und -öle werden zur Zeit immer teurer und sind nicht ständig verfügbar. Nichtsdestotrotz müssen sie regelmäßig ausgetauscht werden. Aktuelle Erfahrungen der BGN aber zeigen: So mancher dehnt notgedrungen das Wechselintervall über Gebühr oder[...]
Hermann
Die Zusammenstellung der Speisekarte ist eine wichtige Aufgabe, die zudem immer anspruchsvoller wird, denn die Ernährungsgewohnheiten vieler Gäste haben sich stark verändert. Erwartungen, wie etwa eine vegetarische oder vegane Zubereitung, fordern die Profi-Küche zunehmend.[...]
REGIONIQUE
Global Sourcing, also die internationale Beschaffung von Rohstoffen, ist auch in der Lebensmittelindustrie ein maßgeblicher Faktor für Umweltverschmutzung. Durch die irrational weiten Transportwege werden Zutaten zwar kostengünstig, jedoch zulasten der Umwelt beschafft. REGIONIQUE stellt sich[...]
Zoe Schaeffler, Unsplash
Der BUND Naturschutz in München (BN) rät für die Beeren-Saison 2023 zum ungetrübten Genuss von Beerenobst und nennt Bezugsquellen. Denn der vernünftige Trend lautet: Bio, saisonal und regional. Nur so lässt sich der Konsum von[...]