Anzeige

Der Aviko Report zum neuen Essverhalten

Der Foodservice-Markt ist derzeit massiv im Umbruch und nie war es wichtiger für Gastronomen, das derzeitige Essverhalten ihrer Gäste genau zu kennen und zu wissen, wie es sich in Zukunft voraussichtlich verändern wird. Deshalb hat Aviko für seine Verwender im Foodservice einen umfangreichen Report zum neuen Essverhalten veröffentlicht.
Aviko
Anzeige

Wachsende Urbanisierung, Mobilität und Digitalisierung führen zu neuen Verzehrgewohnheiten. Lebensmittelhändler, Online-Plattformen und Food-Startups dringen in klassische Gastrobereiche vor. Hohe Inflation und steigende Lebenshaltungskosten verändern das Konsumklima zusätzlich.

Umso wichtiger ist es für Gastronomen, das derzeitige Essverhalten ihrer Gäste genau zu kennen und zu wissen, wie es sich in Zukunft voraussichtlich verändern wird. Nur dann können sie adäquat reagieren und neue Chancen frühzeitig nutzen. Deshalb hat Aviko für seine Verwender im Foodservice einen umfangreichen Markt-Report mit einem ganzheitlichen Untersuchungsansatz veröffentlicht. Darin werden die Entwicklungen einzelner Bereiche wie „zu Hause kochen“, „auswärts essen“ und „liefern lassen/mitnehmen“ betrachtet sowie deren Wechselwirkungen untereinander.

Dabei zeichnet sich als langfristige Entwicklung ab, dass immer mehr Mahlzeiten zu Hause statt im Restaurant verzehrt werden. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass sie auch vom Verbraucher selbst gekocht werden. Zunehmend handelt es sich um „Dining-at-Home“-Pakete, Take-away oder Liefergerichte.

Und wenn Verbraucher doch mal auswärts essen gehen, dann hauptsächlich wegen des Gemeinschaftsgefühls und um sich etwas zu gönnen. Deshalb spielen Faktoren wie Erlebnis, Ambiente, Service, Qualität, Gesundheit und Nachhaltigkeit eine wachsende Rolle bei der Auswahl eines Restaurants.

Wie sich Gastronomen flexibel auf verändertes Verbraucher-Verhalten einstellen, wie man Effekte der Inflation nach Möglichkeit abfedert, wie sich mit Lieferservice mehr Ertrag erzielen lässt und welche Rolle Ghost Kitchen dabei spielen können … das alles und noch viel mehr findet sich im Aviko Report „So profitierst du vom neuen Essverhalten deiner Gäste“, der auf hier kostenlos heruntergeladen werden kann.

Weitere Artikel zum Thema

Lizza
Wer guten Service für jeden Gast bieten möchte, darf auch solche mit Glutenunverträglichkeit nicht außer Acht lassen. Dies bedeutet einen gewissen, aber überschaubaren Aufwand - und der kann sich auszahlen. [...]
frischli Milchwerke
„Tonka-Tango“, „Fresh Brainer“, „Panesto“ und „Sunny Pumpkin“ – diese und noch weitere raffinierte Dessertkreationen sind das Ergebnis einer Projektarbeit an der Hotelfachschule Hamburg. Was bei einem Gespräch auf der Internorga 2017 am frischli-Stand seinen Anfang[...]
Attraktiv angerichtet lässt das Frühstück die Herzen der Gäste höherschlagen.Martinz&Martinsklause
Die Frage nach dem Frühstücksangebot zaubert Ralf Barthelmes, Inhaber des Restaurants Martinz&Martinsklause in Würzburg, ein Lächeln auf die Lippen. Ja, der Betrieb läuft anders, runder, besser, seit er für die Gäste ein Frühstücksangebot aufgenommen hat.[...]
BGN; Gilly, Unsplash
Auch Frittierfette und -öle werden zur Zeit immer teurer und sind nicht ständig verfügbar. Nichtsdestotrotz müssen sie regelmäßig ausgetauscht werden. Aktuelle Erfahrungen der BGN aber zeigen: So mancher dehnt notgedrungen das Wechselintervall über Gebühr oder[...]
Tart Filigrano Mini Dessert VariationenHUG AG
Auch beim 17. HUG-Wettbewerb „Tartelettes Phantasia 2018“ können die Bewerber zwischen den Kategorien „Snack“ und „Dessert“ wählen. Veranstalter sind die HUG AG, Schweiz und der Alleinimporteur Karl Zieres GmbH.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.