Suche
Anzeige

Der Aviko Report zum neuen Essverhalten

Der Foodservice-Markt ist derzeit massiv im Umbruch und nie war es wichtiger für Gastronomen, das derzeitige Essverhalten ihrer Gäste genau zu kennen und zu wissen, wie es sich in Zukunft voraussichtlich verändern wird. Deshalb hat Aviko für seine Verwender im Foodservice einen umfangreichen Report zum neuen Essverhalten veröffentlicht.
Aviko

Wachsende Urbanisierung, Mobilität und Digitalisierung führen zu neuen Verzehrgewohnheiten. Lebensmittelhändler, Online-Plattformen und Food-Startups dringen in klassische Gastrobereiche vor. Hohe Inflation und steigende Lebenshaltungskosten verändern das Konsumklima zusätzlich.

Umso wichtiger ist es für Gastronomen, das derzeitige Essverhalten ihrer Gäste genau zu kennen und zu wissen, wie es sich in Zukunft voraussichtlich verändern wird. Nur dann können sie adäquat reagieren und neue Chancen frühzeitig nutzen. Deshalb hat Aviko für seine Verwender im Foodservice einen umfangreichen Markt-Report mit einem ganzheitlichen Untersuchungsansatz veröffentlicht. Darin werden die Entwicklungen einzelner Bereiche wie „zu Hause kochen“, „auswärts essen“ und „liefern lassen/mitnehmen“ betrachtet sowie deren Wechselwirkungen untereinander.

Dabei zeichnet sich als langfristige Entwicklung ab, dass immer mehr Mahlzeiten zu Hause statt im Restaurant verzehrt werden. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass sie auch vom Verbraucher selbst gekocht werden. Zunehmend handelt es sich um „Dining-at-Home“-Pakete, Take-away oder Liefergerichte.

Und wenn Verbraucher doch mal auswärts essen gehen, dann hauptsächlich wegen des Gemeinschaftsgefühls und um sich etwas zu gönnen. Deshalb spielen Faktoren wie Erlebnis, Ambiente, Service, Qualität, Gesundheit und Nachhaltigkeit eine wachsende Rolle bei der Auswahl eines Restaurants.

Wie sich Gastronomen flexibel auf verändertes Verbraucher-Verhalten einstellen, wie man Effekte der Inflation nach Möglichkeit abfedert, wie sich mit Lieferservice mehr Ertrag erzielen lässt und welche Rolle Ghost Kitchen dabei spielen können … das alles und noch viel mehr findet sich im Aviko Report „So profitierst du vom neuen Essverhalten deiner Gäste“, der auf hier kostenlos heruntergeladen werden kann.

Weitere Artikel zum Thema

Veganuary
Erstmalig nimmt mit acht Marktführern und Großbetrieben die Food-Service-Branche umfangreich in Deutschland, Österreich und der Schweiz am Veganuary teil. Die Catering-Unternehmen, darunter Eurest, Aramark sowie Klüh, erweitern ihr Sortiment zum veganen Aktionsmonat um rein pflanzliche[...]
silviarita, Pixabay
Gelebte Kreislaufwirtschaft: Aus Tonnen an überschüssigem Obst aus der Lieferkette wird Obstsalat oder erstklassiges Fruchtragout für die Betriebsgastronomie. Der Catering-Anbieter Eurest kooperiert mit SPRK.global. Die Zusammenarbeit ermöglicht eine gezielte Weiterverarbeitung überschüssiger und bestens genießbarer Lebensmittel.[...]
El origen
Sour Cream & Onion, Cheese und BBQ Flavour und das alles in vegan. Die drei neuen Chips Varianten von el origen begeistern jeden Gaumen. Seit Ende Februar erobern die Bio Chips aus Maniok oder Kochbanane[...]
Interview mit Gary EvansTABASCO
Gemeinsam snacken, Kulinarisches entdecken: Kleine Appetithäppchen, die unkompliziert zu snacken sind, sind eine beliebte Wahl bei den Gästen. Worauf es bei dem Angebot und der Zubereitung der kleinen Hauptdarsteller auf der Speisekarte ankommt, weiß Gary[...]
Aviko
Freude an die Tische in aller Welt bringen – so lautet die Mission von Aviko. Und weil das nur gelingen kann, wenn alle Akteure in der gesamten Wertschöpfungskette an einem Strang ziehen, heißt der Aviko[...]