Anzeige
Suche

Low Mile Food von REGIONIQUE begeistert Kunden und Fachjury des Business Hero Awards 2022

Global Sourcing, also die internationale Beschaffung von Rohstoffen, ist auch in der Lebensmittelindustrie ein maßgeblicher Faktor für Umweltverschmutzung. Durch die irrational weiten Transportwege werden Zutaten zwar kostengünstig, jedoch zulasten der Umwelt beschafft. REGIONIQUE stellt sich diesem System entgegen und vermerkt auf jedem Produkt sämtliche zurückgelegten Kilometer jeder einzelnen Zutat.
REGIONIQUE

Essen mit Kilometerbilanz

„Mit unserem Low Mile Konzept bieten wir bei verarbeiteten Produkten die geringste Kilometerbilanz an. Zudem integrieren wir regionale und saisonale Zutaten, sodass die Kilometerbilanzierung über die eigenen Produkte hinausgeht und damit zu einer Low Mile Ernährung führen kann“, so Geschäftsführerin Sabine Bingenheimer-Zimmermann.

Der individualisierte QR-Code auf jeder Verpackung führt zu einer Transparenzplattform, auf der Kundinnen und Kunden weitaus mehr als eine gläserne Produktion sehen. Sie erkennen, wie viele Kilometer das Produkt in all seinen Bestandteilen zurückgelegt hat. Beim Genie Bircher-Müsli bspw. sind es nur 1.920 km, während ein handelsübliches auf über 40.000 km kommt.

Bisher kann kein anderes Produkt die vollständig zurückgelegten Kilometer vom Feld bis auf den Teller tracken. REGIONIQUE kümmert sich mit diesem Konzept aktiv um die Förderung des Klimaschutzes. So legt das Bircher-Müsli mitsamt allen Zutaten nur 1.488 km zurück, wohingegen andere handelsübliche Bircher-Müslis auf über 40.000 km kommen. REGIONIQUE ist eine einzigartige Marke, die als Pionier im Lebensmittelbereich die Richtung für bewussten Konsum vorgibt.

Gewinner im Bereich „Nachhaltigkeit“

Produkte mit Kilometerbilanz. Genau solche innovativen Ideen sind es, die heutzutage benötigt werden, um Bewusstsein beim Kauf zu schaffen und nachhaltigen Konsum zu ermöglichen. Die Jury des Business Hero Awards 2022 sieht REGIONIQUE als Vorreiter in diesem Bereich. REGIONIQUE erhält deshalb die Auszeichnung für die innovativsten und engagiertesten Unternehmen in der Kategorie Nachhaltigkeit.

Hier ist jedoch längst nicht das Ende der Mission erreicht. Die Erweiterung des Sortiments von REGIONIQUE ist geplant, sowie das Angebot in jedem Supermarkt bundesweit innerhalb der nächsten zwei Jahre. Auch Hofläden, Unverpackt-Läden, Schulen und Kindergärten sollen die kilometerbilanzierten Produkte in Zukunft führen. Ein weiterer Schritt ist das steuerfreie Angebot einer nachhaltigen Ernährung von Arbeitgebern an Mitarbeiter, welches auf politischer Ebene angegangen wird.

Weitere Artikel zum Thema

Kuchengenuss in der „American Cakery“ von erlenbachererlenbacher
Melanie Bauer; gutLicht
Nordrhein-Westfalen ist seit 2022 um zwei kulinarische Attraktionen reicher: Deutschlands jüngste Sterneköchin Julia Komp in Köln und Jürgen Kettner in Essen-Werden haben sich getraut, mitten in der Pandemie zu gründen. Zwei Fine-Dining-Restaurants der besonderen Art[...]
Govinda Thaler
Gesunde Ernährung steht bei den Gästen hoch im Kurs. Frisch und nachhaltig sollte es auch noch sein und natürlich auch geschmacklich vom Feinsten. Wer hier auf Convenience setzt, spart Zeit und kann seine Gäste im[...]
Ivanko80, Shutterstock
Um ein gemeinsames Morgenerlebnis für alle Gäste zu schaffen, führt die Marke Campanile in ihren Häusern in Deutschland und Österreich ein neues Frühstücksbuffet-Konzept ein. Gleichzeitig schließt sich ein weiteres Mitglied der Louvre Hotels Group, das[...]
Veganuary
Der Veganuary wächst auch 2022 weiter: Zum Ende des veganen Aktionsmonats Januar haben sich mehr als 629.000 Menschen neu für die Neujahrs-Challenge angemeldet und eine vegane Ernährung ausprobiert. Die offiziell registrierten Teilnehmenden sind nur ein[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.