Suche
Anzeige

Greenpeace startet Meldeportal für Verstöße gegen Mehrweg-Pflicht in Gastronomie

Greenpeace hat eine Website eingerichtet, auf dem Verbraucherinnen und Verbraucher Verstöße gegen die neue Mehrweg-Pflicht in der Gastronomie melden können. Das Meldeportal wurde laut Greenpeace mit dem Ziel erstellt, Verstöße gegen die Pflicht zu dokumentieren und somit sicherzustellen, dass die Regelungen eingehalten werden.
Greenpeace; Austin Distel, Unsplash

Greenpeace hat ein Meldeportal gestartet, auf dem Verbraucher:innen Gastronomiebetriebe melden können, die gegen die Mehrwegpflicht verstoßen. Diese Pflicht ist seit dem 1. Januar 2023 in Kraft und verlangt, dass Speisen und Getränke außerhalb von Supermärkten und Tankstellen nur noch in Mehrwegbehältern verkauft werden dürfen. Betriebe, die diese Pflicht missachten, müssen mit Bußgeldern rechnen.

Greenpeace kritisiert, dass es bislang keine unabhängige Stelle geben würde, die die Einhaltung dieser Pflicht kontrolliere. Das Meldeportal von Greenpeace soll hier Abhilfe schaffen und die Betriebe öffentlich benennen. Betriebe, die bereits auf Mehrweg umgestellt haben, können sich auf der Plattform als „Vorreiterbetriebe“ listen lassen. Vertreter:innen des DEHOGA  kritisieren, dass Betriebe ohne Prüfung öffentlich an den Pranger gestellt werden.

> Zum Portal

Weitere Artikel zum Thema

Recup
Am 1. Dezember 2022 startet NOVUM Hospitality die Zusammenarbeit mit RECUP und REBOWL, Deutschlands größtem Mehrwegsystem für die Gastronomie. In über 100 NOVUM Hospitality-Hotels in Deutschland können sich Gäste beim Kauf von To-go-Getränken und Take-away-Speisen[...]
Mehrwegverband; Pexels, Pixabay
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und der Mehrwegverband Deutschland e.V. haben gemeinsam im Rahmen des Projekts „Beratungs- und Vernetzungsstelle Verpackungsreduktion in Brandenburg” (BVVB) den praxisorientierten Leitfaden „Mehrweg auf Rädern - Aktiver Klima- und[...]
merways
Ab 2023 gilt für viele Gastronomiebetreibende die gesetzliche Verpflichtung, Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegverpackungen anzubieten. Die Merways GmbH vereinfacht mit einer innovativen App die Einführung eines Mehrwegsystems im Außer-Haus-Geschäft und bietet Gastronomen eine kundenfreundliche Möglichkeit,[...]
Crafting Future
Crafting Future, einer der führenden Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen, bringt mit seiner siegelbaren Mehrwegschale eine Innovation auf den Markt. Das Produkt vereint Komfort und Nachhaltigkeit und macht die Ressourceneinsparung bei vorverpackten Lebensmitteln und Fertiggerichten möglich.[...]
Lieferando/Adam Berry
Lieferando und Vytal, der pfandfreie Mehrweganbieter, ermöglichen erstmals die kostenlose Rücknahme von Mehrwegbehältern. Zu Beginn der Kooperation sind über 50 Restaurants in Berlin und Köln dabei – weitere Städte und Restaurants folgen. Wer Essen in[...]