Suche

Mehrweg mit Mehrwert: NOVUM Hospitality startet Zusammenarbeit mit RECUP

Am 1. Dezember 2022 startet NOVUM Hospitality die Zusammenarbeit mit RECUP und REBOWL, Deutschlands größtem Mehrwegsystem für die Gastronomie. In über 100 NOVUM Hospitality-Hotels in Deutschland können sich Gäste beim Kauf von To-go-Getränken und Take-away-Speisen bald für eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegverpackungen entscheiden.
Recup

Damit zählen die deutschen Hotels der NOVUM Hospitality-Marken the niu, Select Hotels, Novum Hotels und Yggotel sowie einigen acora Living the City Hotels mit eigenem gastronomischem Angebot zu den neuen Partnern im RECUP/REBOWL-Netzwerk.

„Das Mehrwegsystem von RECUP hat uns mit der einfachen Handhabung aufgrund des großen Netzwerkes, dem hohen Bekanntheitsgrad sowie der qualitativ hochwertigen Produkte überzeugt. Ich freue mich, dass wir uns als RECUP-Partner bei der Müllvermeidung aktiv beteiligen und so unsere Nachhaltigkeitsinitiativen, im Sinne des Gastes und der Umwelt weiter ausbauen können“ kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

Der Anschluss an Deutschlands größtes Mehrwegsystem für die Gastronomie ermöglicht es den Hotelgästen und Besucher*innen an der Hotelbar der deutschen Hotels, ihre To-go-Getränke im RECUP statt im Einwegbecher mitzunehmen. An etwa 25 Standorten mit erweitertem gastronomischem Angebot, wird zusätzlich die Mehrwegschale REBOWL für Take-away-Speisen angeboten. RECUPs und REBOWLS lassen sich zu einem Pfandbetrag von 1 Euro pro Becher oder Deckel bzw. 5 Euro pro Schale ausleihen und direkt im Hotel oder bei einer der deutschlandweit über 14.700 RECUP-Partner wieder zurückgeben, um das Pfand zurückzuerhalten.

Weniger Müll auf Reisen

“NOVUM Hospitality als neuer Partner innerhalb unseres Mehrwegsystems ist ein wertvoller Zuwachs. Das RECUP-Mehrwegnetz erweitert sich durch die NOVUM Hospitality Hotels um über 100 Standorte mit großem Einsparpotenzial von Einwegmüll. Gerade auf Reisen, wenn kein eigenes Mehrweggeschirr zur Verfügung steht, ist es praktisch, direkt im Hotel auf eine Mehrwegalternative zurückgreifen bzw. sie dort auch wieder zurückgeben zu können. Wir freuen uns, mit der Hotelgruppe zusammenzuarbeiten und sie beim Kampf gegen Einwegmüll zu unterstützen”, erklärt Fabian Eckert, Gründer und Geschäftsführer von RECUP.

Mehrweg in der Hotellerie

Weiterhin liegt der Fokus der Food- & Beverage-Verkäufe in der Hotellerie auf dem Vorortverzehr. Der mobile Lifestyle der Gäste zeigt jedoch deutlich die erhöhte Nachfrage an To-go-Produkten auch in der Hotellerie. Zusätzlich sind die Hotels der Lifestyle Designmarke the niu durch ihre urbanen Standorte ein beliebter Anlaufpunkt für Nicht-Hotelgäste, die sich ein To-go-Getränk von der Hotelbar mitnehmen. „In unseren Hotels begrüßen wir natürlich auch herzlich Tagesgäste, die mit uns den Mehrweg gehen wollen“ kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

Weitere Artikel zum Thema

WWF, Kathrin Tschirner
Mehrweg soll endlich zum Standard im Außer-Haus-Verzehrwerden, das ist das Ziel von „mehrweg.einfach.machen“ – eine vom WWF Deutschland, vonProjectTogether und dem Mehrwegverband Deutschland initiierte Umsetzungsallianz. Abheute geht das Bündnis in eine deutschlandweite Offensive und startet[...]
MEIKO Gruppe
Laut aktuellen Zahlen des Umweltbundesamts fallen in Deutschland jährlich circa 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsmüll an. Allein 770 Tonnen entstehen in diesem Zuge täglich durch Take-away-Verpackungen. Um Ressourcen zu schonen und Umweltverschmutzung zu vermeiden, hat der[...]
Tingey Injury Law Firm, Unsplash
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat aufgrund von Verstößen gegen die Mehrwegangebotspflicht Klagen gegen Konzerne und Franchise-Händler der Ketten Starbucks, Edeka, Rewe und Yormas bei den Landgerichten München, Berlin, Köln und Deggendorf eingereicht. Nachdem die DUH[...]
Marie G, Unsplash
Mit dem Jahreswechsel zog die Mehrwegpflicht in die Gastronomie ein. Restaurants, Cafés und Bars sind nun verpflichtet, neben Einwegverpackungen auch Mehrwegbehältnisse für das To-Go-Geschäft bereitzuhalten. Nicht nur für die Nachhaltigkeitsziele ist das eine gute Nachricht,[...]
reCup GmbH
Diesen Monat startet das Unternehmen reCup GmbH mit Wolfsburg die erste REBOWL-Städtepartnerschaft und setzt damit den Grundstein für kooperative Einführungen des Pfandsystems für Mehrwegschalen mit städtischen Akteuren. Eine Form der Zusammenarbeit, die bereits bei der[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.