Suche
Anzeige

Neue Produkte und beliebte Klassiker

Auf der Intergastra 2024 in Stuttgart legt Hellma den Schwerpunkt auf neue Produktideen für die Gastronomie und Hotellerie. Hellma präsentiert neben den bekannten Markenprodukten wie nutella, darbo oder Langnese auch handgefertigte belgische Kesselchips. Diese werden am Messestand auch zur Verkostung ausgegeben.
Hellma

Die neuen Chips sind ein glutenfreier und veganer Genuss und überzeugen durch Biss und ihren natürlichen Geschmack, da sie ohne jegliche Farb- und Konservierungsstoffe oder geschmacksverstärkende Zusatzstoffe auskommen. Im Sortiment hat Hellma neu zwei Sorten der Kesselchips, eine Sorte mit Meersalz und die zweite mit einer Würzmischung aus Meersalz und schwarzem Pfeffer verfeinert. Erhältlich sind die beiden Packungen mit jeweils 40 Gramm Inhalt und sie lassen sich daher einzeln sowohl im Automaten, am Kiosk oder an der Tankstelle, aber auch im Bus-, Bahn oder Flugverkehr oder in der Hotellerie und Gastronomie verkaufen.

Vorgestellt werden auf der Stuttgarter Messe zudem zwei neue Bio Müsli-Sorten. Das Früchte Müsli Bio besteht aus Rosinen, Bananenchips sowie kleinen Stücken von Aprikose, Apfel, Dattel und Himbeeren, der Fruchtanteil liegt bei 38,5 %, es hat eine natürliche Süße und ist vegan.  Das Schokomüsli dagegen ist verfeinert mit zartschmelzenden Raspeln aus Bio-Vollmilchschokolade und auch für Vegetarier geeignet. Die feinschmeckenden Vollkornflocken aus Hafer, Weizen und Gerste sind eine perfekte Mischung, denn sie werden aus dem vollen Korn mit all seinen Vitaminen und Mineralien gemahlen und sind so der Grundpfeiler einer vollwertigen Ernährungsweise. 

Außerdem zeigt das Nürnberger Unternehmen Besuchern des Messestandes die Möglichkeiten des Werbedrucks für kleinere Stückzahlen, die dank des neuen Webshops ab sofort möglich sind. Der digitale Werbedruck auf Produkten des Nürnberger Portionsartikelspezialisten lässt sich dort kundenfreundlich, einfach und schnell umsetzen. Dank integriertem Editor können mehr als 20 Produkte wie Zucker und Gewürze, aber auch Non-Food-Produkte wie Erfrischungstücher digital personalisiert und innerhalb weniger Tage ausgeliefert werden. Ein Highlight sind die Personalisierungen von Fruchtgummis in verschiedenen Formen, wie zum Beispiel der Haribo Mini Goldbären und von zwei Sorten (Erdbeere und Marille) der beliebten darbo Minigläser. Die Verpackung der Fruchtgummis kann vollflächig bedruckt werden, während bei den Minigläsern der Werbedruck auf dem Deckel der Gläser erfolgt.

Auch gefeiert wird auf der Stuttgarter Messe. Nachdem Hellma in 2023 seinen 100. Geburtstag begehen konnte, zieht nun nutella nach. Der beliebte, cremige Brotaufstrich wird 60 Jahre jung und dank der Markenpatenschaft mit Hellma feiern auch seine „kleinen“ Portionen den runden Geburtstag mit verschiedenen Geburtstagsaktionen mit.

INTERGASTRA 2024 Halle 1, Stand 1 I 54

Weitere Artikel zum Thema

bindi DEUTSCHLAND GmbH
Cremiges Eis in erstklassiger Qualität erfrischt die Gäste und sorgt für guten Zusatzumsatz – wenn ein paar Dinge beachtet werden. Worauf beim Zukauf von Wanneneis geachtet werden muss und wie noch vor Start der Terrassenhochsaison[...]
Ivanko80, Shutterstock
Um ein gemeinsames Morgenerlebnis für alle Gäste zu schaffen, führt die Marke Campanile in ihren Häusern in Deutschland und Österreich ein neues Frühstücksbuffet-Konzept ein. Gleichzeitig schließt sich ein weiteres Mitglied der Louvre Hotels Group, das[...]
Aviko
Um Gastronomen gezielt dabei zu unterstützen, ihren Gästen echte Begeisterung aufzutischen, präsentiert Aviko jetzt eine umfangreiche Sammlung an Rezept-Ideen, die mit kleinem Aufwand große Wirkung erzielen.[...]
Nadine Primeau, Unsplash; Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V.
Mit Freunden oder Familie ein Restaurant aufsuchen, sich von den Gerichten einer Speisekarte begeistern lassen und die Qual der Wahl zu besitzen, aus einer Vielfalt von Speisen auszuwählen ist großartig. Leider nicht für alle Menschen.[...]
Zukunftsinstitut; ulleo, Pixabay
Von der Renaissance des offenen Feuers bis hin zu fermentiertem Protein – die Trendforscherin Hanni Rützler nimmt ihre Leser im „Food Report 2025“ mit auf einen erstaunlichen Deep Dive in die kulinarischen Entwicklungen der Gegenwart[...]