Original italienisches Eis erfrischt Gäste und Umsätze

Cremiges Eis in erstklassiger Qualität erfrischt die Gäste und sorgt für guten Zusatzumsatz – wenn ein paar Dinge beachtet werden. Worauf beim Zukauf von Wanneneis geachtet werden muss und wie noch vor Start der Terrassenhochsaison ein erprobtes Eiskonzept in den eigenen Gastronomiebetrieb integriert werden kann, zeigt bindi.
bindi DEUTSCHLAND GmbH
Anzeige

Traditionelle Mailänder Handwerkskunst und höchste Qualität gepaart mit zuverlässigem Service und trendigen Inspirationen – das macht das Eiskonzept von bindi zu einem Umsatzgaranten in der Gastronomie. bindi macht den Unterschied, wenn sich ein Gastronom dazu entschließt, das Impulsgeschäft Eis in seinem Betrieb auszubauen.

Seit über 75 Jahren wird im italienischen Unternehmen bindi – Fantasia nel Dessert Eis produziert. Nach wie vor werden die zahlreichen Eisspezialitäten von Gelatieri in der Mailänder Manufaktur nach den strengen Richtlinien des Istituto del Gelato Italiano hergestellt. Dank hochwertiger Rohstoffe entsteht so Eisgenuss der Extraklasse. 

Um diesen Genuss auch den Gästen in der Gastronomie zugänglich zu machen, steht bindi DEUTSCHLAND seinen Kunden mit seinem Fachberater-Team als professioneller Partner zur Seite. Die Beratung hört bei bindi aber nicht bei dem Verkauf von Eisspezialitäten auf. Passendes Equipment für Lagerung und Verkauf, Kalkulationshilfen und individuelle Eiskarten sowie umfangreiche Werbematerialien gehören selbstverständlich auch zum Konzept. 

bindi macht den Unterschied, wenn es um hohen Ertrag für den Gastronomen und exklusiven Eisgenuss für den Gast geht. Denn beim Eis ist der Luftaufschlag entscheidend. Durch den geringen Luftaufschlag im bindi-Eis wird eine größere Ergiebigkeit von bis zu 30 Kugeln mehr im Vergleich zu marktüblichem Eis erzielt. Darüber hinaus bedingt das höhere Gewicht einen späteren Schmelzpunkt und damit länger anhaltenden Eisgenuss bei einmaliger Cremigkeit.

bindi.de/eiskonzept

Weitere Artikel zum Thema

Eine Chance für schräges Gemüse: Nichts wird weggeworfen, alles wird verarbeitet.moisseyev | iStockphoto.com
Jedes Jahr landen in Deutschland 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, 18 Prozent davon stammen aus der Gastronomie. Müllvermeidung und der sorgsame Umgang mit Lebensmitteln werden mehr und mehr zum Lifestyle. Deshalb stellen sich immer[...]
Die Mischung aus Feinkost und Convenience verwöhnt den Gaumen Ihrer Gäste.erlenbacher Backwaren
Zwei Zutatengruppen voller Gegensätzlichkeit. Doch haben beide ihre Vorteile und ihre Berechtigung in der professionellen Gästebewirtung.[...]
Nadine Primeau, Unsplash; Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V.
Mit Freunden oder Familie ein Restaurant aufsuchen, sich von den Gerichten einer Speisekarte begeistern lassen und die Qual der Wahl zu besitzen, aus einer Vielfalt von Speisen auszuwählen ist großartig. Leider nicht für alle Menschen.[...]
Speiseeis: Rund um Allergene, Zusatzstoffe und KennzeichnungenRyanJLane - iStockphoto.com
Deklaration, Kontamination, Dokumentation: damit der Gast mit einem guten Gefühl genießen kann, gibt es beim Dessertangebot einiges zu beachten. Wertvollen Rat gibt Sarah Raker, Gründerin des mobilen Beratungsunternehmens AllergieSicher. [...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.