Suche
Anzeige

CANTIBO startet neue Workshopreihe

Das Unternehmen CANTIBO initiiert eine neue Workshopreihe zum Thema „Entdecken oder erweitern Sie Vertriebspotenziale im Food Service und der Gemeinschaftsverpflegung!
Kenny Eliason, Unsplash

Der gesamte Workshopinhalt wird dabei in Tagesseminaren an einen begrenzten Teilnehmerkreis weitergegeben und durch das Aufzeigen verschiedener Praxisbeispiele greifbar kommuniziert. Dabei werden insbesondere sechs Oberthemen behandelt: Marktgröße und Entwicklung, Zielgruppenprofil, Kundenbedürfnisse und – probleme, Standards und Eintrittsbarrieren, Vertriebskanäle und Platzierung, Erfolgsbeispiele und Fallstudien

Der erste Termin der Workshopreihe findet am Donnerstag, den 27.06.2024, in Köln statt. Weitere deutschlandweite Termine folgen.

„Wir freuen uns darauf, interessierten Personen aus den Bereichen Vertrieb, Marketing, Key-Account-Management und Produktmanagement sowie Geschäftsführern und Gründern die großartigen und vielseitigen Branchen Food Service und Gemeinschaftsverpflegung nahezubringen und die Möglichkeiten hinsichtlich eines Einstiegs oder einer Skalierung bestehender Aktivitäten aufzeigen zu dürfen.“, sagte Stefan Henter – Inhaber von CANTIBO.

Zur Durchführung der Workshops konnte als erfahrener Branchenkenner Armin Maurer gewonnen werden. Dieser wird gemeinsam mit Stefan Henter durch den Workshop führen und die Teilnehmenden an seinem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz aus der Praxis teilhaben lassen.

CANTIBO freut sich auf die neue Workshopreihe und darauf, neue und bestehende Kontakte von den Branchen Food Service und Gemeinschaftsverpflegung als (neue) Absatzmärkte zu begeistern.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung stehen unter diesem Link bereit. Außerdem können Sie sich hier einen Flyer herunterladen.

Weitere Artikel zum Thema

Grimm Consulting
Wie es in herausfordernden Zeiten wie diesen möglich ist, nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich zu agieren, das weiß Björn Grimm aus rund 20 Jahren als Berater und „KüchenCoach” sowie aus seiner eigenen Tätigkeit als Hotelier. Der[...]
Lydia Gorges
Der Fachkräftemangel im Gastgewerbe stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Wie gesetzlicher Bildungsurlaub als wertvolles Instrument zur Mitarbeitergewinnung und -bindung genutzt werden kann, darüber schreibt Lara Körber. Sie ist Gründerin von Bildungsurlauber.de – dem größten Aufklärungs-[...]
Markus Spiske, Unsplash
Im dritten Entlastungspaket der Bundesregierung wude auch eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro festgelegt. Diese können Arbeitgeber auf freiwilliger Basis an ihre Mitarbeitenden zahlen, der Bonus ist steuer- und sozialversicherungsfrei. Wer hat[...]
Tijana Simic, iStockphoto
Nur wenige Unternehmen hat die Covid-19-Pandemie so sehr getroffen wie die Gastronomiebetriebe. Das macht sich auch in den dortigen Arbeitsbedingungen bemerkbar. Viele Beschäftigte sehen sich mit Unsicherheit und veränderten Anforderungen konfrontiert, was den Fachkräftemangel in[...]
Pexels, Pixabay
Wenn im Sommer die Europameisterschaft im eigenen Land stattfindet, sind viele Deutsche auch am Arbeitsplatz live dabei – wenn es sein muss, sogar heimlich per Livestream. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Studie zur Wirkung[...]