Suche
Anzeige

Knuspriger Genuss: Smash Burger auf dem Vormarsch 

In der dynamischen Welt der Gastronomie gibt es ständig neue Trends, die innovative Geschmackserlebnisse und effizientere Zubereitungsmethoden bieten. Der aktuellste und aufregendste Hype? Smash Burger. Diese besondere Art der Burgerzubereitung hat in den letzten Monaten die Küchen von Restaurants erobert und die Herzen der Gäste gewonnen.
SALOMON FoodWorld

Was ist ein Smash Burger?

Der Begriff „Smash“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „zerschlagen“ oder „zusammenstoßen“. Beim Smash Burger wird eine Kugel aus Hackfleisch auf einer heißen Grillplatte oder in einer Pfanne mit einem speziellen Werkzeug, dem sogenannten Smasher, plattgedrückt. Dadurch entsteht eine besonders knusprige Kruste, die für intensive Röstaromen sorgt und dem Burger seinen charakteristischen Geschmack verleiht. 

Perfekter Geschmack und einfache Handhabung

SALOMON FoodWorld hat den Trend aufgegriffen und einen eigenen Smash Burger entwickelt. Dieser zeichnet sich durch eine spezielle Produktionstechnologie aus, die eigens von SALOMON entwickelt wurde, um die perfekte knusprige Kruste und den intensiven Geschmack zu gewährleisten. Diese Technologie heißt Smash-Ready™. Die Smash Burger von SALOMON können sowohl tiefgekühlt als auch aufgetaut direkt auf die Bratplatte gelegt werden, was Flexibilität und einfache Handhabung bietet. SALOMONs innovative Technologie garantiert dabei gleichbleibend hohe Qualität und eine perfekte Textur. 

Effiziente Zubereitung und Vielseitigkeit der Smash Burger

Die schnelle Zubereitung der Smash Burger ermöglicht es Gastronomen, Bestellungen zügig abzuwickeln und Wartezeiten zu verkürzen, was den Umsatz steigert. Die Zubereitungszeit im aufgetauten Zustand beträgt 2 Minuten und im tiefgekühlten Zustand 4 Minuten. Die flache Form der Patties sorgt für gleichmäßige Garung und erlaubt kreative Variationen mit verschiedenen Toppings und Saucen. Dank der einheitlichen Textur und des knackigen Bisses bieten die Smash Burger ein beständiges Geschmackserlebnis, das Gäste begeistert. Durch den geringen Wareneinsatz von 80 Gramm Hackfleisch pro Patty, das durch das Smashen dennoch groß wirkt, können Gastronomen den Burger als günstige Alternative anbieten und den Bon durch Doppel- oder Triple-Pattys erhöhen. Ein weiterer Vorteil ist, dass keine Vorbereitung nötig ist: vom gefrorenen Zustand direkt zum perfekten Smash Burger. Dies reduziert Food Waste und ermöglicht eine flexible Planung, da immer genau die benötigte Menge zubereitet werden kann. 

Die perfekte Ergänzung: das Smash Burger Bun

Das Smash Burger Bun ist die perfekte Ergänzung für jeden Smash Burger. Das extra softe Potato Bun bildet zusammen mit dem saftigen und gleichzeitig knusprigen Patty die perfekte Symbiose. In Kombination ergibt es das optimale Geschmackserlebnis. Das Bun befindet sich momentan in der finalen Entwicklungsphase und ist ab September im Handel verfügbar. 

Der Smash Burger ist schon lange ein beliebter Trend. Dank SALOMON FoodWorlds innovativer Produktionstechnologie und flexibler Nutzungsmöglichkeiten ist der Smash Burger in TK-Form ein echter Gewinn für jede Restaurantküche. 

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Friesenkrone
Deutschlands ehemals jüngste Sterneköchin Julia Komp und der österreichische Spitzenkoch Jürgen Kettner haben zu Jahresbeginn mitten in der Pandemie eigene Unternehmen gegründet: Zwei außergewöhnliche Fine-Dining-Restaurants, beide mit Fokus auf den gemeinschaftlichen, geselligen Genuss – Komps[...]
Hellma
1923, also vor genau 100 Jahren, begann der Lebensmittelgroßhändler Karl Hellmann, Würfelzucker als Zweierpäckchen portioniert mit einer Werbebanderole zu versehen: So entstand damals eines der kleinsten Werbemedien auf dem deutschen Markt. Seit mittlerweile einem Jahrhundert[...]
Arla Foods Deutschland GmbH
Die große Nachfrage bei Gästen nach Gourmet oder Permium Burgern hält an. Experten rechnen sogar mit einem noch weiter wachsenden Trend, denn die Gestaltungsmöglichkeiten für Burger Spezialitäten sind noch längst nicht ausgeschöpft. Aber nur wenn[...]
Kitzig Design Studios
Die Kulinarik der ganzen Welt in einer Schüssel: Für Kevin und Dennis Grote ist jede ihrer Bowls eine einzigartige multi-kulturelle Botschaft, zubereitet aus den typischen Aromen von Hawaii über Amerika, Fernost, Afrika und Europa. In[...]
Bio-Milch aus der Hofmolkerei DehlwesHofmolkerei Dehlwes
Eine Bio-Zertifizierung zu erhalten ist eine grosse Herausforderung und für viele Betriebe nicht lohnend. Aber mit einer Auswahl von Bio-Produkten an den richtigen Stellen lässt sich bei ernährungsbewussten Gästen trotzdem Punkten.[...]