Suche
Anzeige

Grill-Trend Obst und Gemüse

Steht der Grill im Mittelpunkt, darf die Vielfalt nicht fehlen. Abwechslungsreiche Kombinationen von Fleisch, Fisch und Gemüse mit verschiedenen Obstsorten sind gefragt.
Tafelstern

Grillen muss nicht nur Steak und Roastbeef meinen. Bedenkt man den aktuellen Trend hin zu einer bewussteren Ernährung und die zunehmende Anzahl vegetarisch und vegan lebender Gäste, so sollte das Speisenangebot auch beim Grillen neu gedacht werden. Wer sein Angebot anpasst und auch fleischlose Alternativen anbietet, erschließt neue Zielgruppen und sorgt für steigende Umsätze.

Neue Aromenvielfalt

(Foto: Tafelstern)

Dabei muss nicht das gesamte Konzept Grillen erneuert werden. Es kann schon eine kleine Erweiterung ausreichen. Es darf kombiniert und kreativ ausprobiert werden. Gemüse am Spieß, exotische Salate, vielfältige Dips und würzige Beilagen machen jeden Gast zum Grillfan.  Überraschend und als ein neuer Trend gehandelt, kommt nun auch Grillobst auf den Teller – zum Beispiel als feiner Begleiter von Fleisch und Fisch. Frisch auf dem Grill zubereitet verbinden sich etwa die Säure von Ananas und Erdbeere mit dem Raucharoma. Dabei intensiviert die Hitze den vollen Geschmack oder macht Obst wie Zitronen oder Wassermelonen noch saftiger, als sie ohnehin schon sind. Exotische Früchte wie Mangos vereinen ihre Süße mit der Röstnote und lassen den Gaumen verschiedene Aromen gleichzeitig schmecken. Gegrilltes Obst bringt eine frische und gesunde Variation auf den Grill oder ist mit Eiscreme serviert der perfekte Abschluss eines Grillmenüs.

Gegrilltes in Szene gesetzt

Nicht nur die abwechslungsreiche Kombination von Fleisch, Fisch und Gemüse mit verschiedenen Obstsorten bietet den Gästen Neues – auch die Präsentation der Köstlichkeiten lässt das BBQ-Herz höher schlagen. Mit dem passenden Porzellan lässt sich der Grilltrend immer wieder anders arrangieren. Ein Burger beispielsweise mit edlem Fleisch, kombiniert mit gegrillter Feige und Rochefortkäse wird bei Tafelstern auf Porzellan mit dem blauen Dekor Ink präsentiert. Das Dekor befindet sich nur in der Tellermitte des sonst weißen Couptellers aus der Kollektion Temptaste. Diese umfasst neben flachen und tiefen Couptellern auch Schalen sowie Platten in verschiedenen Größen. 

Weitere Artikel zum Thema

Worauf bei der Herstellung von Eis und Sahne geachtet werden muss.Kerkez, iStockphoto
Sommerzeit ist Eiszeit – und so finden erhitzte Gemüter leckere Eis-Spezialitäten nicht nur in der Eisdiele, sondern auch auf den Dessertkarten zahlreicher Restaurants. Doch was das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz nun in einer aktuellen Meldung veröffentlichte, lässt[...]
Unilever Food Solutions & Langnese
Der anhaltende Personalmangel in der Gastronomie verlangt zunehmend mehr Flexibilität. Engpässe, die durch weniger Nachwuchs und ungelerntes Personal entstehen, müssen überbrückt werden. Genau dafür bietet Unilever Food Solutions & Langnese verschiedene Lösungsansätze und Hilfestellungen, um[...]
VITAshrimp GmbH
Kein Antibiotika, keine Chemie, dafür regional, nachhaltig und frisch: die Bayerische Garnelenzucht von Vitashrimp beweist, dass Regionalität gut für die Natur und den Gast ist. Und sie funktioniert auch bei hochwertigem Seafood.[...]
Jessica S. Irvin, Unsplash
Pink Drink, Smashed Potatoes oder Salmon Rice Bowl – ein Food Trend jagt den nächsten. Wie in vielen anderen Bereichen unseres Lebens setzen die sozialen Medien auch in der Welt des Essens und Trinkens immer[...]
Peter Dawn, Unsplash
Restaurant- und Fast Food-Ketten in Deutschland schaffen es, ihren Kunden ein positives Kundenerlebnis zu bieten. Das zeigen die Ergebnisse der dritten Customer Experience Excellence (CEE) Studie von KPMG, für die rund 7.000 Endkonsumenten zu ihren[...]