Suche
Anzeige

Das pure Bio-Hafergetränk aus dem Norden

Mit dem Produkt Jörd beschreitet Arla® einen neuen Weg im Foodservice: die pflanzliche Ergänzung zu Milch aus nordischem Hafer im 1-Liter-Tetra Pak ist seit 2022 auf dem Gastronomie-Markt.
Arla

„Jörd eignet sich für jeden Gast: Zum Beispiel für jene, die einen neuen Geschmack für ihren Kaffee, Tee oder ihr Frühstück suchen. Sowie für alle, die keine Milch vertragen. Und natürlich auch für diejenigen, die dem veganen oder vegetarischen Trend folgen und sich pflanzlich ernähren wollen“, erklärt Sarah Eickholt, Application Manager, Arla® Foodservice Deutschland.

Das Produkt ist komplett pflanzlich und es werden keine Konservierungsstoffe zugesetzt. Der Pflanzendrink überzeugt im Geschmack, die mild samtige Textur eignet sich  für süße sowie herzhafte Speisen:

Heißgetränke – Jörd rundet mit seinem milden Geschmack Kaffee, Tee und Kakao ab und gibt eine dezente Süße.

Smoothies – Der Pflanzendrink verleiht fruchtigen Smoothies und Shakes eine besondere Note und eignet sich auch für andere eiskalte Erfrischungen.

Kochen und Backen – Egal, ob süß oder herzhaft: Von Pancakes über Aufläufe und Kartoffelpüree bis zu Saucen und Currys – Jörd ist die optimale pflanzliche Alternative für Milch.

Müsli und Porridge – durch die natürliche Hafernote geht das Produkt die ideale Verbindung mit Müsli ein und sorgt für einen harmonischen Geschmack. Egal, ob heiß oder kalt.

„Milch wird immer im Mittelpunkt des Geschäfts von Arla stehen und ist die wichtigste Zutat für die große Mehrheit unserer Produkte. Gleichzeitig sehen wir, dass immer mehr Verbraucher sich für Getränke auf pflanzlicher Basis interessieren. Mit unserem einzigartigen Know-how und unserer Innovationskraft ist es für uns daher selbstverständlich, in diesen Markt einzutreten, der unmittelbar an die Kategorie Milch angrenzt. Im Bereich der pflanzenbasierten Produkte sehen wir ein attraktives, ergänzendes Geschäftsfeld für uns als europäische Molkereigenossenschaft. Daher sind wir unter der neuen Marke Jörd mit pflanzenbasierten Getränken im Frühjahr 2020 zunächst in Dänemark gestartet“, so Katharina Brauckmann, Foodservice Direktorin bei Arla Foods Deutschland.

Weitere Artikel zum Thema

JessBaileyStudio | Pixabay
Nachdem im Frühjahr zahlreiche Fachmessen abgesagt werden mussten, starten die ersten Messen im Herbst mit Hygienekonzept und vielen spannenden Neuheiten durch. Welche Messe startet wann und wo gibt es Informationen zu den Hygieneauflagen? Eine Übersicht[...]
BWT
Zurück auf der INTERNORGA mit vielen Innovationen im Gepäck: BWT water+more stellte auf der Hamburger Messe sein neues b.connect Konzept für die smarte Verbindung zwischen Wasserfiltern und Küchengeräten vor. Außerdem zeigten die Wasseroptimierer ihre ROC[...]
In diesem Jahr zieht der NEXT CHEF AWARD erstmals in den Ausstellungsbereich Küchentechnik und – ausstattung © Hamburg Messe und Congress / Ibo Ot
Die Küche als Herzstück gastronomischer Konzepte: Welche Trends und Innovationen, smarte Lösungen und Geräte hier den Weg in die Zukunft weisen, präsentieren mehr als 200 Unternehmen im Ausstellungsbereich „Küchentechnik und -ausstattung“ auf der INTERNORGA vom[...]
Lusini, Jobeline
Auf 200 Quadratmetern zeigt LUSINI auf der INTERNORGA 2025, wie Vielfalt und Expertise für Gastronomie und Hotellerie erlebbar werden. Der Komplettanbieter aus dem bayerischen Wertingen präsentiert sich mit seinen eigenen Marken VEGA, ERWIN M. und[...]
Mit der INTERNORGA App immer up-to-dateJESHOOTS.com, Pixabay und Hamburg Messe & Congress GmbH
Mit dem März ziehen Hersteller und Fachbesucher wieder gen Norden, um neben Alster und Elbe die INTERNORGA zu besuchen. Kontakte knüpfen, Innovationen kennenlernen und die neuesten digitalen Errungenschaften live testen – spannende Kongresse, zahlreiche Wettbewerbe[...]