Anzeige
Suche

Die Kunst des Sushi – der neue Onlinekurs mit The Duc Ngo

Die Meisterklasse lädt mit ihrem neuen Online Sushi Kochkurs ein, in die bunte und vielfältige Welt des Sushi einzutauchen. Der renommierte Sushi-Koch und Multi-Gastronom The Duc Ngo verrät seine wertvollsten Tipps und Tricks, damit jeder Teilnehmer des Kurses auch zuhause sein perfektes Sushi frisch zubereiten kann. Seine außergewöhnlichen Kreationen beinhalten viele einzigartige Abwandlungen, da er nicht nur traditionelle Sushi zubereitet, sondern auch von der ganzen Welt inspiriert wird.
The Duc Ngo

The Duc Ngo ist als Kind von Vietnam nach Deutschland gezogen und hat bereits während des Abiturs seine Passion gefunden: Sushi. Doch auch er musste erst mit Reis waschen in einem Sushi Restaurant starten, hat sich immer weitergebildet und konnte auf seinen Weltreisen Inspirationen sammeln. Die Einflüsse seiner Reisen spiegeln sich in The Duc Ngos Gerichten wider und deshalb steht er nicht nur für das traditionelle Sushi, sondern für individuelle, innovative Kreationen. Sein erstes eigenes Restaurant „Kuchi” eröffnete er 1999 in Berlin und in der Zwischenzeit sind viele weitere Restaurants in ganz Deutschland hinzugekommen. Zu den bekanntesten gehören das „Moriki Frankfurt” und das „893 Ryōtei” in Berlin. Auch durch Fernsehauftritte bei “Kitchen Impossible” auf Vox ist Duc bekannt.

“Sushi ist nicht nur Fisch und Reis, sondern eine Tradition, eine Kunst”, mit diesen Worten lädt uns The Duc Ngo in der ersten Episode zu seinem Online Kurs, rund um das Thema Sushi, ein. Der Anfang widmet sich den Basics: Wie koche ich perfekten Sushi Reis, wie filetiere ich Fisch und wie bereite ich Ura Maki, Sashimi, Nigiri und viele weitere Sushi-Klassiker zu. Doch der Kurs geht weit über diese bekannten Klassiker hinaus. Es werden weitere innovative Kreationen wie die Dragon Roll und seine beliebte Best Friend’s Roll Schritt für Schritt erklärt. Dabei legt er Wert darauf, die Tradition, die Herkunft und die Geschichte des Sushi seinen Kursteilnehmern näher zu bringen. Ganz einfach zum Nachmachen für zu Hause, zeigen die Videos alle wichtigen Techniken, wie das perfekte Sushi gelingt, inklusive Workbook.

Neben Sushi werden auch andere Gerichte erklärt, die als Beilagen häufig dazu gereicht werden. So findet sich auch die Miso-Suppe und das Tamago in dem Kochkurs der Meisterklasse wieder. Innerhalb der einzelnen Episoden verrät The Duc Ngo immer wieder jede Menge besondere Kniffe und Tricks, die dafür sorgen, dass das Sushi nicht nur geschmacklich perfekt gelingt, sondern auch jede Kreation optisch ein absolutes Highlight wird.

Der Kurs ist gleichermaßen geeignet für Einsteiger, als auch für geübte Sushi-Köche, die sich noch mal ganz neue Inspirationen und Know-how von The Duc Ngo holen möchten. Wie auch für alle anderen Kurse der Meisterklasse gibt es für „Die Kunst des Sushi” eine Geschenkoption, als digitaler Gutschein oder als Geschenkkarte im edlen schwarzen Umschlag.

Der Online-Kurs kann zu jeder Zeit an jedem Ort über das Smartphone, via PC oder Tablet angesehen werden. Er besteht aus 24 Video-Episoden mit einer Gesamtlänge von 3 Stunden und kann unter www.meisterklasse.de gebucht werden.

Weitere Artikel zum Thema

Peter Dawn, Unsplash
Restaurant- und Fast Food-Ketten in Deutschland schaffen es, ihren Kunden ein positives Kundenerlebnis zu bieten. Das zeigen die Ergebnisse der dritten Customer Experience Excellence (CEE) Studie von KPMG, für die rund 7.000 Endkonsumenten zu ihren[...]
gmast3r - iStockphoto.com
Dem Erfolg des Biermarktes auf der Spur. Drei Fragen an Josef Westermeier, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu.[...]
HutchRock | Pixabay.de
Ein Gericht, das aus der Türkei stammt und dem Gyros der griechischen Küche ähnlich ist: Der Kebab-Döner hat seine Anhänger hierzulande längst gefunden und sorgt auch in der Profi-Küche für spannende Kreationen. Die Zubereitung des[...]
Hilton Vienna Park und The Green Mountain
Egal ob Vegan, Flexitarier oder typisch international. Das neue Hilton Vienna Park Premium Plant-based Angebot aus der THE GREEN MOUNTAIN Küche lässt die Herzen der Food Lovers höher schlagen. Hilton forciert Naturbewusstsein, Nachhaltigkeit und eine[...]
IDIFPIC
Eines der größten Food Festivals ist die Eat&Style, die 4x im Jahr in vier verschiedenen Städten in Deutschland stattfindet. Die Vielfalt der dort gezeigten neuen Foodideen und Konzepte ist beeindruckend. Genauso wie die Begeisterung, mit[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.