Suche
Anzeige

fritz-kola superzero greift im zuckerfreien Segment an

Die neue fritz-kola superzero hebt zuckerfreien Genuss auf das nächste Level und bereichert die wachsende Kategorie der Zero-Produkte¹ mit intensivem fritz-kola-Geschmack, vielviel Koffein und null Zucker. Die neue Entwicklung der fritzen ist seit dem 13. Juni 2022 für den Handel bestellbar.
Fritz-Cola

Wenn zero, dann superzero

Damit die neue fritz-kola superzero den Gaumen ganz ohne Zucker überzeugt, hat das Unternehmen bei der Produktentwicklung besonders viel Wert auf den typischen intensiven fritz-kola-Geschmack gelegt. Die intensive kola-Note trifft auf die Extraportion Koffein aus natürlichem Kolanussextrakt und den Hauch Zitrone und stellt damit eine geschmacklich intensivere Alternative zur bestehenden weißen „ohne Zucker“ Variante dar. Wie die gesamte fritz-Vielfalt ist auch fritz-kola superzero vegan.

Die Neuheit erweitert die Range der fritz-kolas, in der bereits fritz-kola original, fritz-kola ohne zucker, fritz-kola bio und fritz-kola karamell-kaffee erfolgreich etabliert sind.

Supergute Impulse für zuckerfreie Erfrischung

Damit erfüllt das Neuprodukt ein relevantes Bedürfnis einer anspruchsvollen Käuferschaft. Diese sucht beim Kola-Kauf gerne nach Produkten für einen bewussteren Lebensstil mit Genussfaktor. Genau diesen Geschmack finden viele Verbraucher bei zuckerfreien Softdrinks aber nicht².

„Zero ist nichts Neues, die zuckerfreien Kolas hat ja fast jeder im Sortiment“, so Mirco Wolf Wiegert, Gründer und Geschäftsführer von fritz-kulturgüter. „Aber wir machen es jetzt vielviel besser. Wir wollen, dass es nicht nur gut, sondern supergut schmeckt.“

Die neue fritz-kola superzero ist seit dem 13.06.2022 für den Handel bestellbar. Begleitet wird die Einführung mit Promotions bei Events, Live-Tastings, Samplings, umfangreichen PR- und Social-Media-Maßnahmen sowie Aktionen am PoS. Im September wird eine umfangreiche 360° Kampagne die Awareness für das Neuprodukt weiter ausbauen.

Supergut zu finden: Die fritz-kola superzero zeigt sich im klaren fritz-kola-typischen Design und sorgt mit einem intensiven Rot für Aufmerksamkeit und maximale Differenzierung. Die 0,33-l & 0,5-l Premium-Mehrweg-Flasche kostet 1,09 Euro/1,49Euro (UVP).

¹Quelle: Nielsen, LEH + DM + GAM, Umsatz in 1000 // fritz-kola ohne zucker ist dem light Segment zugeordnet​
²Quelle: Mintel, Carbonated Soft Drinks – Germany – 2021; Döhler Trend Presentation, 2022​

Weitere Artikel zum Thema

Bremer Spirituosen Contor GmbH
Mit der Weihnachtssaison gehen die Gäste besonders gerne auf kulinarische Entdeckungstour. Dabei wird für stimmungsvolle Besonderheiten auch gerne etwas mehr ausgegeben. Große Umsatzpotenziale bietet das Getränke-Angebot: Schon mit wenigen Änderungen auf der Getränkekarte lassen sich[...]
Klar, dezent und schmackhaft: Drinks in der Bar am SteinplatzBar am Steinplatz
Mit einer neuen Karte setzen Christian Gentemann und sein Team von der Berliner Bar am Steinplatz auf maximale Klarheit. Konkret bedeutet das: Zehn neue Cocktails. Alle farblos und klar. Alle im gleichen Glas serviert.[...]
Mit Eistee neue Trends anbieten.Mariha-kitchen | iStockphoto.com
Wenn Sie auf der Suche nach neuen Getränken für Ihr Sortiment sind, mit denen Sie auch die Zielgruppe der jungen, hippen Städter ansprechen, dann sind Eistees genau das Richtige. Die Erfrischungsgetränke werden inzwischen von vielen[...]
Verband der deutschen Fruchtsaftindustrie e.V.
Am 3. Dezember 2020 veranstaltet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), gemeinsam mit Dr. Peter Schropp, Fachreferent und Fruchtsaft-Sommelier, ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Fruchtsaft-Know-How praxisnah vermitteln – Warenkunde, Vielfalt, Trends“.[...]
Hans, Pixabay
Bei der neuen Kronkorken-Aktion „Bitte dein Sommer“ bietet Bitburger in Handel und Gastronomie die Chance auf über 13 Millionen spannende Gewinne. Die Teilnahme an der Aktion ist denkbar einfach: In den Kronkorken der Aktionsprodukte befinden[...]