Anzeige

German Influencer Award 2020 kürt die besten Travel Influencer des Jahres

Die „FOOD“ Influencer und Digital Creators auf Instagram wurden am 21. Juni unter anderem in den Kategorien Food, Travel und Sustainability mit dem ersten unabhängigen Branchenpreis ausgezeichnet. Riccardo Simonetti erhält den Preis in der Sonderkategorie „Empowerment“. Alles zu den Gewinnern aus Food, Travel und Sustainbility.
Influencers United GmbH |  Domenico Loia, UnsplashInfluencers United GmbH | Domenico Loia, Unsplash
Anzeige

Die Preisträger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden auf der Seite germaninfluenceraward.de präsentiert und dürfen sich damit zu den wichtigsten deutsch-sprachigen „FOOD“ Influencern des Jahres zählen. Maßgeblich für die Vergabe der Auszeichnungen waren sowohl die Performance auf Instagram sowie die Bewertung durch die Jury. Der German Influencer Award wird als unabhängiger Branchenpreis jährlich ermittelt. Aufgrund der aktuellen Situation fand die Verleihung in diesem Jahr komplett online statt.

Die Gewinner der Kategorie Food

Macro-Influencer: Bianca Zapatka | @biancazapatka

Micro-Influencer: David Geisser | @david.geisser

Nano-Influencer: Valeria Palacios | @leckerund.gesund

Rising Star 2020: Sascha und Torsten | @diejungskochenundbacken

Die Gewinner der Kategorie Travel

Mega-Influencer: Yvonne Pferrer | @yvonne.pferrer

Macro-Influencer: Sylvia Matzkowiak | @goldie_berlin

Micro-Influencer: Julia Lassner | @globusliebe

Nano-Influencer:  Angelika Bartzik | @sinnesreisen

Die Gewinner der Kategorie Sustainbility

Macro-Influencer: Ferdinand Beck | @vegainsfood

Micro-Influencer: Viktoria Heyn | @naturlandkind

Nano-Influencer:  Alex Voln | @gutmensch_alex

Unter allen Teilnehmern des Awards wurde am 21. Juni 2020 jeweils der Hauptpreis „Influencer of the Year“ sowie die Auszeichnung „Rising Star“ vergeben. Die 20 Kategorien, in denen die Influencer ausgezeichnet wurden, reichen von Beauty und Fashion über Photography bis hin zu Food-, Family-, Arts- und Automotive-Themen. In der Sonderkategorie „Empowerment“ wurde Riccardo Simonetti (@riccardosimonetti) aufgrund seines besonderen Engagements gewürdigt. Dieter Bohlen (@dieterbohlen) steht mit seiner Arbeit für die Förderung junger und unbekannter Talente. Aus diesem Grund verleiht ihm der GIA .20 den „Lifetime Achievement Award“.

Weitere Artikel zum Thema

Rodion Kutsaev, Unsplash
Angesichts verbesserter Rahmenbedingungen für den Tourismus rechnet die Branche für den Sommer 2022 mit steigenden Buchungszahlen. Tatsächlich planen knapp 60 % der Deutschen in diesem Jahr eine Urlaubsreise. Das sind ca. 30 % mehr als[...]
E2N SocialE2N
Wussten Sie, dass rund 90 % aller deutschen Internetnutzer auf Social Media vertreten sind? Ob Gastronom, Bäcker oder Hotelier – mit einem Social Media Account für Ihren Betrieb bleiben Sie mit Ihren Gästen in Kontakt[...]
Stefan Burian / Meyer Entertainment
Höhenflüge treffen auf Hochgenuss: Eines der höchsten transportablen Riesenräder in Deutschland, das Riesenrad „eye55“ neben dem Westfield CentrO Oberhausen lud kürzlich ein zu einem Dinner der besonderen Art. Bei einer einstündigen Fahrt konnten die Gäste [...]
talhakhalil007, Pixabay
Von Beginn an wurde der Hotel Digital Score als dynamisches Tool entwickelt, um der schnelllebigen Online Marketing Landschaft langfristig gerecht zu werden. Entsprechend werden die bislang 19 Performance Parameter, anhand derer die Internetpräsenzen der Hotels[...]
Tranio
Das Immobilienvermittlungsunternehmen Tranio hat auf Grundlage der Anzahl von Google-Bewertungen und Instagram-Aktivitäten der Nutzer ein Ranking von Hotels in Deutschland erstellt*. Die Datenanalyse ermittelte aus 13.000 deutschen Gastgewerbebetrieben auf Google Maps die zehn Hotels, die[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.