Anzeige
Suche

20 Kochvideos zum #Veganuary

Der Veganuary steht vor der Tür – und damit die Chance für Gastronom:innen, um mit einem veganen Angebot den Umsatz zu steigern. Doch wie? Nestlé Professional präsentiert die Veganuary Kitchen. Darin bereiten die Köche Carsten Esser und Thierry Jacquel Gastronom:innen in 20 Videos auf den pflanzlichen Jahresanfang vor.
Nestlé Professional

Das neue Jahr beginnt mit guten Vorsätzen – allen voran der Veganuary. Denn jetzt heißt es für viele Gäste: Ernährung umstellen und Neues ausprobieren. Kein Wunder also, dass der große Trend rund um vegane Ernährung im Januar boomt. Überall sind dann neue Rezepte mit veganen Alternativen gefragt: vom Restaurant und Schnellrestaurant, über die Bäckerei, die Mensa bis zum Imbiss.

Doch wie reagieren? Nestlé Professional hat einige Ideen, um am Puls der Zeit zu bleiben. Mit seiner Reihe Veganuary Kitchen macht Garden Gourmet Gastronom:innen fit für die neuen Herausforderungen. In 20 Videos stellen sie praxisorientierte Tipps vor, mit cleveren Rezepten im Handumdrehen.

Kurz, knapp und voller Ideen

Gerade in der aktuellen Situation fehlt es in gastronomischen Betrieben oft an der Zeit. Viele möchten sich gezielt weiterbilden, finden aber im schnelllebigen Alltag wenig Gelegenheit dazu. Da kommt die Veganuary Kitchen wie gerufen. Gerade einmal zwei Minuten dauert jedes Video. So liefert Garden Gourmet täglich neue Impulse, um den konventionellen Speiseplan mit kreativen veganen Rezepten zu bereichern. Perfekt zugeschnitten auf Restaurants, Schnellrestaurants, Bäckereien, Mensen, Imbisse und Co.

Länderübergreifende Expertise

„Für unsere Veganuary Kitchen arbeiten wir bewusst international zusammen“, so Christian Geupel, Brand Manager Nestlé Professional. „Deshalb haben wir mit unserem deutschen Culinary Advisor Carsten Esser und seinem Schweizer Kollegen Thierry Jacquel ein perfektes Duo gefunden.“ Gemeinsam liefern sie täglich neue Profi- Tipps – ideal abgestimmt auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Denn wer kann schon Crispy Tender „Backhendl Style“ mit Erdäpfel-Vogerl-Salat widerstehen?

Rezeptideen für alle Gastrokonzepte

Vegane Küche ist vielfältiger denn je. Das beweisen Carsten Esser und Thierry Jacquel mit vielen, inspirierenden Rezepten und deren Umsetzung in der Gastronomie. Unter anderem dabei sind:

  • Indisches Butter Curry „planted“
  • Ramen Suppe
  • Falafel Pita
  • Sensational Bratwurst ,,Schaschlik Style“
  • Weizenfladen „Greek Style“
  • Schnitzel-Brötchen „Cesar’s Style“

Zu den Rezepten

Weitere Artikel zum Thema

Friesenkrone
Ein pfiffig-pikantes Fischbrötchen – fürs Freie: Das ist pures Sommervergnügen! Pur Heringsfilets von Friesenkrone eignen sich perfekt für frische Fischbrötchen, saftige Sandwiches und pikante Snacks. Hier kommt das perfekte Sommerrezept für „Heringssandwich mit Rote-Bete-Schmand und[...]
Die Mischung aus Feinkost und Convenience verwöhnt den Gaumen Ihrer Gäste.erlenbacher Backwaren
Zwei Zutatengruppen voller Gegensätzlichkeit. Doch haben beide ihre Vorteile und ihre Berechtigung in der professionellen Gästebewirtung.[...]
Mit Fingerfood zum UmsatzplusPixabay, TheVirtualDenise | Délifrance Deutschland GmbH
Der üppige Hauptgang oder nur ein Drink an der Bar – auch dazwischen steckt viel Potenzial mit Platz für kulinarische Neuentdeckungen. Kann der Gastgeber hier überzeugen, so wird das Snack-Angebot zu einer lukrativen Einnahmequelle, die[...]
HeimWerk Restaurants
Die HeimWerk Restaurants ergänzen ihr Angebot an nachhaltigen Gerichten um ein Hanf-Schnitzel vom Huhn mit einer Panade aus geschälten und mit Ei und natürlichen Zusätzen vermischten Hanfsamen sowie Kräutern. Die verwendeten Hanfsamen haben einen günstigen[...]
Gastro & Soul GmbH
Vom 3. Januar 2024 bis zum 15. März 2024 feiert VAPIANO die „VEGAN WEEKS powered by Planted”. Damit beteiligt sich das Fast Casual Pasta-Konzept einmal mehr am internationalen Veganuary. Der Veganuary soll Menschen dazu ermutigen,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.