> nikos-weinwelten.de
> today.hogapage.de
> stuttgarter-nachrichten.de
> spiegel.de
> today.hogapage.de
> sz-online.de
> teltarif.de
> today.hogapage.de
> tophotel.de
> today.hogapage.de
Gastronomie und Hotellerie sorgen mit Ladestationen für E-Autos für E-Mobilität und in Ungarn gibt es das erste Gästehaus ohne Personal, das über das Smartphone gesteuert wird.
Viele Gastronomen und Hoteliers mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken, um ihre Existenz zu sichern. Langsam erholt sich das Gastgewerbe – Zeit, seinen Angestellten zu zeigen, wie wertvoll sie für den Betrieb sind – Wertschätzung, Weiterbildung und steuerfreie Sonderzahlungen sind nur ein Auszug aus den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.
Während sich viele Gastronomen noch immer mit der fachgerechten und datenschutzkonformen Sortierung und Vernichtung ihrer Gästelisten beschäftigen, können sich die Betriebe, die auf den Hygiene-Ranger setzen, freuen: Es gab erste Auszeichnungen, die das digitale System pushen und bekannt machen.
Wenn Sie sich fragen, was Mietwäsche kostet und ob sich der Service lohnt, dann finden Sie hier eine Beispielrechnung von Sebastian Schweyen, dem Gründer von Waescherei-Suche.de, für die Miete von Berufsbekleidung. Sie erfahren, wie die Umlaufmenge kalkuliert wird, was marktübliche Preise pro Mietteil sind und was die Wäscherei dafür leistet.
Das Gastgewerbe ist von der Corona-Krise gebeutelt wie kaum eine andere Branche. Mit den gerade beschlossenen Lockerungen in mehreren Bundesländern beginnen langsam die Aufräumarbeiten, viele Gastronomen beschäftigen sich jetzt mit dem Thema Wiedereröffnung. Im Doppelinterview verraten die Digitalisierungsexperten Stefan Brehm (Gastrofix) und Henning Wolter (VASol), wie sie den Corona-Wahnsinn erlebt haben, welche Fehler die Politik gemacht hat und worauf es in Zukunft ankommen wird.
Angesichts der anhaltenden Veränderungen in der Branche überdenken Gastronomen ihre Einnahmequellen und gestalten und bewerten diese neu. Ein Trend, der immer beliebter wird, ist das Konzept der „Dark Kitchens“, das Restaurantbetreibern eine nie da gewesene Flexibilität einräumt. Dark Kitchens ermöglichen es Restaurants, ihren Kundenstamm zu relativ geringen Kosten zu pflegen und zu erweitern, was wiederum Wachstumschancen und Raum für Kreativität bietet.