Suche
Anzeige

Hotel unterstützt Mitarbeiter mit Roboter

Inmitten der Allgäuer Bergen liegt das Hotel HUBERTUS Mountain Refugio. Hier werden Achtsamkeit und ein ganzheitliches Wohlfühl- und Gesundheitskonzept mit der Kraft der Natur gelebt und an die Gäste weitergegeben. In diesem Ort der Zuflucht, Eleganz und der Ruhe wirkt aber seit kurzem noch eine ganz andere Kraft: Der Serviceroboter „Balu“ unterstützt die Mitarbeitenden des Restaurants im Hintergrund.
Hotel Hubertus

Marc Traubel, Sie betreiben das Hubertus bereits in der 3. Generation. Mit dem Serviceroboter bringen Sie einen neuen Wind in Ihr Hotel. Wie sind Sie darauf gekommen, einen Roboter ins Haus zu nehmen?

Ich habe mich bereits länger gefragt, wie ich mein Serviceteam unterstützen kann. Mein Vater, welcher gleichzeitig der Seniorchef des Hotels ist, hat an einer Tagung mit einem Freund gesprochen, der bereits über einen Serviceroboter von der Firma Sebotics verfügte. Nach der erfolgreichen Testphase wollte ich dieses Gerät auch ausprobieren.

Welche Aufgaben übernimmt der Serviceroboter im Hubertus?

Wir nutzen „Balu“, um benutztes Geschirr von den Tischen oder vom Servicepunkt in die Abwaschküche zu bringen. Da unsere sieben Stuben sehr weitläufig sind, können wir das Geschirr auf dem Roboter zwischenlagern und sparen uns damit viele und lange Laufwege. Grössere Tische können wir jetzt auch mit nur einem Kellner bedienen, da „Balu“ viele Teller allein servieren kann. Das schenkt uns mehr Zeit für die persönliche Betreuung unserer Gäste. Natürlich bereitet der Serviceroboter den Gästen auch direkt viel Freude. Vor allem Kinder lieben „Balu“ und kraulen ihn gerne hinter seinen Ohren.

Wie haben Ihre Mitarbeiter auf den neuen Kollegen reagiert?

Wir erfuhren von Anfang an eine grosse Offenheit unserer Mitarbeiter gegenüber „Balu“. Unsere Mitarbeiterin, Bozana, war am Anfang noch sehr skeptisch. Heute hat er seinen Lieblingsplatz in ihrer Stube. „Unser „Balu“ ist perfekt!“, sagte sie mir einmal strahlend. Auch die anderen Mitarbeitenden arbeiten sehr gerne mit ihrem Serviceroboter. Laura betont, dass Balu ihr eine Menge an Laufwegen erspart. Dadurch habe sie mehr Zeit um die Gäste zu Verwöhnen.

Sie haben gesagt, dass Sie den Serviceroboter zuerst getestet haben. Was hat Sie während der Testphase zum Kauf überzeugt?

Uns fehlen die Mitarbeiter. In unserem Hotel haben die Servicekräfte lange Wege. Dank dem Roboter konnte das Team ihre Arbeit qualitativ besser erledigen. Mir ist auch die Gesundheit meiner Mitarbeiter sehr wichtig. Dank „Balu“ kann ich sie vom schweren Tragen und den vielen Schritten entlasten. Natürlich wurden alle Mitarbeiter in die Entscheidung miteinbezogen.

Würden Sie Ihren „Balu“ einem Kollegen aus der Branche weiterempfehlen?

Natürlich. Das ganze Team arbeitet sehr gerne mit „Balu“. Alle können die Entlastung spüren und das macht mich sehr glücklich. Das Setup und die Installation liefen sehr schnell und reibungslos ab. Auch während der Testphase und nach dem Kauf habe ich vom Sebotics Team immer wieder Anwendungs-Tipps per Mail erhalten. Neben der Zufriedenheut der Mitarbeiter fällt zudem auf, dass auch die Gäste positiv überrascht sind, wenn sie den Roboter sehen. Für uns ist der BellaBot aber vor allem eines: Eine super Unterstützung des Serviceteams und ein echter Freund.

Über SEBOTICS
Die Firma ist Teil der Schweizer Precom Group AG und offizieller Vertreter der Pudu Technology CO. Dank den unterschiedlichen Ausführungen an Roboter, bedient SEBOTICS verschiedene Bereiche wie die Gastronomie, Gesundheitseinrichtungen, Einkaufszentren, Autohäuser, Bürogebäude und weitere Dienstleister.

Weitere Artikel zum Thema

Digitalisierung 2021 – Verbünden Sie sich mit Ihren Gästenevrim ertik, iStockphoto
Noch ist nicht klar, wann die Gastronomien wieder öffnen dürfen, doch sollten die vorhandenen Kapazitäten jetzt genutzt werden, um digitale Prozesse voranzutreiben, kreative Marketingideen zu entwickeln und positiv Richtung Restart zu schauen.[...]
MA PEOPLE GMBH
Nicht nur das Hotel- und Gastgewerbe leidet derzeit unter Fachkräftemangel, welcher es Führungskräften erschwert, talentierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. In diesem Zusammenhang veröffentlicht MAp Boutique Consultancy, eine Boutique-Hotelberatung und zertifizierte B Corporation, einen[...]
filadendron | iStockphoto
Ob Workshops, Yoga-Kurse oder Seminare: Viele Anbietern fällt es seit dem Corona-bedingten Umzug ihrer Formate ins Netz schwer, diese zu monetarisieren. Eine konsequent eingerichtete Paywall, die die Funktion eines digitalen Kassenhäuschens erfüllt, kann dieses Problem[...]
Pixaline, Pixabay; Dennis Grote; Enchilada Franchise AG
Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Aber wie sieht die Realität im Außer-Haus-Markt aus? Wie setzen kleine und große Betriebe das Thema konkret in der Praxis um? Dennis Grote, Geschäftsführer von yaya – World[...]
Kitzig Design Studios
Die Kulinarik der ganzen Welt in einer Schüssel: Für Kevin und Dennis Grote ist jede ihrer Bowls eine einzigartige multi-kulturelle Botschaft, zubereitet aus den typischen Aromen von Hawaii über Amerika, Fernost, Afrika und Europa. In[...]