Anzeige

HSMA gründet neuen Expertenkreis für Nachhaltigkeit

Klimawandel, soziale Herausforderungen und gesellschaftliche Entwicklungen gehen auch an der Hotellerie nicht vorbei: Der zusätzliche HSMA-Fachbereich ergänzt das vielfältige Portfolio des Verbands.
Alena Koval, Pexels
Anzeige

Die Hotellerie setzt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit immer intensiver auseinander. Dabei geht es nicht nur allein um ökologische Sachverhalte wie Energieverbrauch, Ressourcenschonung oder der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. David-Friedemann Henning, CEO von Big Mama Hotels und stellvertretender Präsident der HSMA Deutschland e.V., ist überzeugt von der Zukunftsfähigkeit einer enkelfähigeren Hotellerie: „Da sich unsere Mitglieder immer häufiger mit Themen rund um die Nachhaltigkeit an uns gewendet haben und wir die Relevanz des Themas ebenfalls als sehr hoch ansehen, haben wir uns dazu entschlossen, gemeinsam mit unseren Mitgliedern den neuen Fachbereich Sustainability zu gründen. Dabei wollen wir alle an Lösungen arbeiten, Fachwissen weitergeben, Erfahrungen austauschen und die Branche motivieren, sich hier noch mehr zu engagieren. Wir freuen uns, dass wir Jonas Mog hier als Fachvorstand gewinnen konnten.“

Jonas Mog studierte dual Hotel- und Tourismusmanagement in Berlin und war danach im Bereich Front Office & Guest Relations im In- und Ausland tätig, u.a. für die 25hours Hotels und die Heimathafen Hotels. Seit 2021 betreibt er das klimapositive ahead burghotel mit einem rein pflanzlichen Hotel- und Gastronomiekonzept. Außerdem setzt er sich für mehr gelebte Nachhaltigkeit in der Branche ein.

Beschäftigen wird sich der Fachbereich Sustainability sowohl mit ökologischen, ökonomischen als auch gesellschaftlichen Faktoren der Nachhaltigkeit.

Derzeit verfügt die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. – neben dem kürzlich gegründeten Fachbereich Sustainability (Fachvorstand Jonas Mog) – aktuell über folgende Fachbereiche: Technology (Fachvorstand: Tobias Köhler; Expertenkreisvorsitzende: Zsuzsanna Albrecht.), Distribution (Fachvorstand: Wilhelm K. Weber; neue Expertenkreisvorsitzende: Angelika Viebahn), E-Commerce, CRM & Marketing (Fachvorständin: Nadja Dahlmann; Expertenkreisvorsitzender:
Alexander Schuster), HR- & Employer Branding (Fachvorständin: Sarah Tomandl; neue Expertenkreisvorsitzende: Andrea Sahmer), MICE (Fachvorständin: Alexandra Weber, Expertenkreisvorsitzender: Gerhard Wasem), Sales (Fachvorständin: Alexandra Weber, Expertenkreisvorsitzender: Sascha Brandt), Revenue Management (Fachvorstand: Wilhelm K. Weber; neuer Expertenkreisvorsitzender: Frank Vesper).

Ziel der Fachbereiche und Expertenkreise des Branchenverbands ist, aktuelle Themen offen und konstruktiv zu diskutieren. Die Ergebnisse der Mitglieder der jeweiligen Arbeitskreise werden regelmäßig auf der Website der HSMA Deutschland e.V. publiziert.

Weitere Artikel zum Thema

Roman Kraft, Unsplash
Nicht nur im alltäglichen Leben, auch bei der Gästezufriedenheit ist im letzten Jahr wieder etwas Normalität eingekehrt. Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking 2023 der über 140 deutschen Regionen zeigt, ist die Gästezufriedenheit gegenüber[...]
Katiekk2 | iStockphoto
Einwegprodukte aus Kunststoff mögen praktisch und preiswert sein, doch sie stellen auch eine große Belastung für die Umwelt dar. Aus diesem Grund tritt am 3. Juli 2021 ein EU-weites Verbot für bestimmte Einweg-Plastikprodukte in Kraft.[...]
TUTAKA
Das Thema Energie beschäftigt gerade in diesen Tagen des späten Covid-Jahres 2020. Was sind nachhaltige Energiequellen, für den eigenen Betrieb, aber auch für jeden Einzelnen? Was waren und sind besondere Energiefresser in diesem Jahr und[...]
farmie
Trendiges, asiatisches Senfgemüse, ausgefallene Kräuter, essbare Blüten oder seltene Salate unabhängig von Saison und Standort anbauen und anbieten – nicht nur für Gastronomiebetreibende der Traum eines innovativen Betriebs. Für Restaurants, Bars und Hotels ohne anliegende[...]
RoadLight, PixabayRoadLight, Pixabay
Das Programm „Nachhaltig reisen“ gilt für alle Arten von Unterkünften weltweit und erleichtert den Gästen die Suche nach vertrauenswürdigen Nachhaltigkeitsinformationen.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.