Anzeige
Suche

Nachhaltig drucken

Während an vielen Stellen problemlos Papier eingespart und Nachhaltigkeit gelebt werden kann, sind in Gastronomie und Hotellerie viele Papier-Artikel nicht zu ersetzen. Trotzdem gibt es einige Möglichkeiten, den ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
Michał Bielejewski - Unsplash.com

Tischsets, Visitenkarten, Bierdeckel und nicht zuletzt die Speisekarte: Die benötigten Printprodukte in einer Gastronomie oder auch im Hotel sind vielfältig und im Gegensatz zu Plastikhalmen auch zukünftig nicht wegzudenken. Durch das immer stärker werdende Bewusstsein der Öffentlichkeit für Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben auch Druckereien die Zeichen der Zeit erkannt und können sich durch verschiedene Zertifikate für umweltbewusstes Produzieren von der Konkurrenz abheben.

Auf Wunsch Klimaneutral

Jedes Unternehmen kann klimaneutral werden und das entsprechende Siegel der ClimatePartner GmbH erhalten. Auch Druckereien, wie zum Beispiel Das Druckhaus Beineke Dickmanns GmbH oder DieDruckerei.de haben sich zertifiziert und bieten nun als eine der ersten bundesweiten Druckereien klimaneutralen Druck an. Doch was bedeutet das konkret? Für jeden Druckauftrag kann die CO2 Bilanz berechnet werden. Hier werden alle Emissionen erfasst, verursacht durch Heizung, Strom, Papierverbrauch etc.. Wer nun seinen Druckauftrag klimaneutral produzieren möchte, gleicht konsequenterweise die unvermeidbaren Emissionen an anderer Stelle durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes aus. Klimaneutral erzeugte Aufträge werden mit einem
entsprechenden Logo gekennzeichnet.

Zertifizierte Materialien

Auch durch die Verwendung umweltfreundlich hergestellter Papiere kann ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden. Es gibt derzeit zwei bekannte Siegel, die deutsche Wälder auszeichnen: Zum einen gibt es das FSC-Zertifikat (Forest Stewardship Council), außerdem das mit über 265 Millionen Hektar weltweit größte Waldzertifizierungssystem PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes). Beide Zertifizierungssysteme stehen für eine nachhaltige Forstwirtschaft und gewährleisten die Balance zwischen schonender und effizienter Waldnutzung. Druckereien mit dem entsprechenden Siegel haben sich als weiterverarbeitende Produktionsstufen ebenfalls dem Zertifizierungsprozess unterzogen. Auch Online-Druckereien wie Vistaprint oder Wir machen Druck arbeiten auf Wunsch mit Recyclingpapieren.

Moderne Technik

In den letzten Jahren hat sich allein durch die technische Weiterentwicklung von Belichtungssystemen und Druckmaschinen eine Verbesserung der Umweltbilanz eingestellt. Dank filmloser Belichtungen werden digitale Daten direkt an die Druckmaschine gesendet und sparen somit Material für Film und Energie. Auch das Einstellen der Druckmaschinen für das bestmögliche Druckergebnis ist durch die vollständige Vernetzung der einzelnen Produktionsschritte mit weniger Energie- und Zeiteinsatz möglich.

Weitere Artikel zum Thema

Austin Distel, Unsplash
Das Technologieunternehmen will der Branche Informationen über Auslastung und Buchungsverhalten zur Verfügung stellen. Somit können die Hotels in den kommenden Wochen mehr Planungssicherheit erzielen. Auf einer Datengrundlage von rund 300 Hotels erstellen die Vertriebs- und[...]
Expedia
Expedia zählt bereits seit 25 Jahren zu den weltweit führenden Online-Reisebüros mit Komplettservice. Das Unternehmen hat nun eine neue globale Ausrichtung angekündigt, die der neuen Reiselandschaft und den zu erwartenden Reisebedürfnissen Rechnung trägt. Expedia möchte[...]
ECOVIS Daehnert Buescher + Kollegen
Eine Frage beschäftigt Gastronomen und Hotelier genauso wie die gewerblichen Mieter:innen seit Beginn der Corona-Pandemie: Muss ich die volle Miete bzw. Pacht auch dann zahlen, wenn ich mein Betrieb wegen Corona schließen muss oder ist[...]
Motivationstrainer Jörg Löhrkaleen | Pixabay
Gestiegene Ansprüche der Gäste. Neue Trends. Digitalisierung. Demographischer Wandel. Gastronomie und Hotellerie in Deutschland stehen in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Wie in anderen Branchen, so scheint auch hier Veränderung die letzte Konstante zu[...]
Naresh Vision
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, mit denen deutsche Unternehmen aktuell konfrontiert sind. Um diesem zu begegnen, geht Leonardo Hotels Central Europe als einer der großen Jobmotoren in der Hotelbranche im Werben um junge[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.