Suche
Anzeige

35 Millionen Menschen meiden Innenräume wegen Coronavirus – Hochleistungs-Luftreiniger geben Sicherheit

51 Prozent der Menschen in Deutschland meiden zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus öffentliche Innenräume. Das ergibt eine repräsentative Umfrage, die YouGov Deutschland im August 2020 im Auftrag von schwa-medico durchgeführt hat. An ihr nahmen insgesamt 2.089 Personen teil.
schwa-medico GmbH

Ein Großteil der Befragten fühlt sich durch eine mögliche Ansteckung über die Luft unter anderem in öffentlichen Verkehrsmitteln (88%), im Wartebereich medizinischer Einrichtungen (84%), in Großraumbüros (84%) und in Hotels, Gastronomie und Tagungsstätten (81%) gefährdet.

In die Zukunft geblickt würden sich 35 Prozent der Befragten in öffentlichen Einrichtungen sicherer fühlen, wenn dort eine medizinisch zertifizierte Luftreinigung zum Einsatz käme, die die Luft und Oberflächen von Viren, Keimen, Bakterien und Allergenen befreit; 37 Prozent beantworten diese Frage mit „vielleicht“. Mehr als die Hälfte aller Befragten geben an, Räume und Orte, die sie infolge der Corona- Pandemie meiden, (eher) dann wieder aufzusuchen, wenn dort eine medizinisch zertifizierte Luftreinigung erfolgt.

Luftreinigung als Bestandteil eines ganzheitlichen Hygienekonzepts

Wurde die Luftqualität thematisiert, galt das Augenmerk bislang vor allem der Luft im Freien, während die Qualität der Luft in geschlossenen Räumen vernachlässigt wurde. Dies ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass der heutige Durchschnitts- Europäer 90 Prozent seines Lebens in geschlossenen Räumen verbringt. Und was kaum einer weiß: Raumluft kann bis zu fünfmal stärker mit Schadstoffen belastet sein als die Außenluft. Mit dem Auftreten des Coronavirus SARS-CoV-2 und infolge der Erkenntnisse zu den Übertragungswegen erlangte das Thema Raumluft und deren Reinhaltung vermehrt Aufmerksamkeit.
„Ein ganzheitliches Hygienekonzept sollte deshalb in jedem Fall den Aspekt der Luftdesinfektion beinhalten, um Aerosole, das sind kleinste Partikel, die über Stunden in der Raumluft verweilen, aus der Luft herauszufiltern. Und je größer die Viren- und Keimkonzentration in der Luft ist, desto höher ist auch die Belastung von Oberflächen“, sagt Dr. Roger Pierenkemper, Geschäftsführer von schwa-medico. „Überall dort, wo Personen, die eine ansteckende Krankheit in sich tragen auf Personen treffen, die einer Risikogruppe angehören, rettet die Luftreinigung womöglich Leben“, ergänzt Dr. Pierenkemper.

Professionelle Luftreinigung mit Plasma-Technologie

schwa-medico hat mit dem AernoviR einen Hochleistungs-Luftreiniger entwickelt, der Viren, Keime, Bakterien und Allergene in der Raumluft und auf Oberflächen erheblich reduziert. Der AernoviR, ein Medizinprodukt Klasse 1 „Made in Germany“ verfügt über einen umfassenden Wirkmechanismus. Dieser resultiert aus der Verwendung hochwertiger Filtersysteme und des optimal abgestimmten Einsatzes dreier in Reihe geschalteter Technologien. Zunächst reinigt ein Hochleistungs-HEPA-Filter die Luft von Feststoffen, Kleinstpartikeln, Fett/Schmiermitteln und Tabakqualm. Anschließend werden durch Plasma-Luftdesinfektion eine effektive Keimabtötung und Virendeaktivierung erzielt. Zuletzt hält der Aktivkohlefilter nicht oxidierte Moleküle fest und wandelt Ozon in Sauerstoff um, erklärt Dr. Pierenkemper.

Zur kompletten Umfrage

Zur Webseite von schwa-medico

Weitere Artikel zum Thema

DEKRA
Damit die vorgeschrieben Hygiene-Auflagen in Hotels, auf Campingplätzen und bei Reise-Dienstleistern eingehalten werden, hat die Prüfgesellschaft DEKRA ein Konzept entwickelt, um einen Standard für risikoarmen Tourismus zu setzen.[...]
AEG
Nie war das Händewaschen mit Warmwasser und Seife so wichtig wie heute in Zeiten der Pandemie. Denn kaltes Wasser löst Seife nur unzureichend und es stellt sich die Frage, ob Corona-Viren damit vollständig eliminiert werden.[...]
Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash
Bundesländer verschärfen Corona-Regeln +++ Neue Überbrückungshilfe von Januar bis Ende März 2022 +++ Möglichkeiten zum erleichterten Zugang und zur Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld erneut verlängert +++ DEHOGA: Sozialversicherungserstattung und erhöhtes Kurzarbeitergeld müssen erhalten bleiben+++ Urteil: Kürzung[...]
Space_Cat | iStockphoto
Laut SiteMinder’s World Hotel Index ist das Hotelbuchungsvolumen in Deutschland im vergangenen Monat im Vergleich zu 2019 von 12,11 Prozent auf 19,1 Prozent gestiegen. Diese Dynamik wird sich noch stärker beschleunigen, sobald ein Datum für[...]
#helpinghotels stellt Hotelbetten für Risikopatienten zur VerfügungRhema Kallianpur | Unsplash
Die Corona Pandemie hat die ganze Welt fest im Griff. Länderübergreifend befindet sich die Menschheit in einer noch nie dagewesenen Ausnahmesituation durch COVID-19. Doch neben Angst und Panik herrschen Solidarität und tolle Ideen und Hilfsaktionen[...]