Suche
Anzeige

Neue Webinare ergänzen die Weiterbildung „Hotelbetriebswirt“

Pünktlich zum Aprilstart unserer Weiterbildungen hat das IST-Studieninstitut die Fortbildung "Hotelbetriebswirt" überarbeitet und ergänzt. Softskills und interkulturelle Kompetenzen sind im Hotelmanagement besonders gefragt. Deshalb wurden diese Themen noch deutlicher in den Kurs integriert.
IST-Studieninstitut

Pünktlich zum Aprilstart wurde die Weiterbildung „Hotelbetriebswirt“ des IST-Studieninstituts um neue Webinare, die aktuelle Themen aufgreifen, ergänzt.
Eine gute Führungskraft in der Hotellerie zeichnet sich nicht nur durch kaufmännisches Fachwissen, sondern auch durch ausgeprägte Soft Skills, interkulturelle Kompetenz und Stilsicherheit aus. Um diese Fähig- und Fertigkeiten zu trainieren, wurden weitere fachspezifische Webinare in die Weiterbildung des IST-Studieninstituts integriert. Dabei wird der Fokus besonders auf das Personalmanagement gelegt.

Folgende Webinare sind neu:
• Employer Branding – Erfolgsfaktor für die Mitarbeiterrekrutierung und -bindung
• Interkulturelle Kompetenz: Internationale Teams erfolgreich führen
• Business Knigge: Stilsicherer Auftritt in der Hotellerie
• Business Knigge: Souveräner Umgang mit Gästen aus unterschiedlichen Kulturen
• Vorsprung durch digitales Marketing

Weiterhin ergänzen die Zertifikate „Revenue Management“ und „Sales Management“ sowie das unverzichtbare Seminar „Leadership – Führungstechniken und Selbstmanagement“ die Weiterbildung. Die Weiterbildung dauert 18 Monate und vermittelt Fachkenntnisse, mit denen die Absolventen die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern, eine kontinuierliche Auslastung des Hotels erreichen und einzelne Abteilung erfolgreich vermarkten. Start ist im April.

Alle Details zu der Weiterbildung des IST-Studieninstituts gibt es unter ist.de

Weitere Artikel zum Thema

RossHelen/Shutterstock
Spargelsaison oder Weihnachtsgans - im Gastgewerbe spielen Marketing-Materialien eine besondere Rolle, denn neben toll zubereiteten Speisen und einer ansprechenden Location achten Gäste bei ihrer Auswahl auch auf den Auftritt des Restaurants oder Hotels.[...]
marchmeena29 | iStockphoto
Wie andere internationale Technologie-Unternehmen hat auch Facebook in den letzten Wochen und Monaten Bemühungen unternommen, Unternehmen mit Coachings und branchenspezifischen Tipps in der wirtschaftlich schwierigen Situation zu unterstützen. Aus den häufigsten Fragestellungen von Unternehmen an[...]
Pexels
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) erweitert ihr Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte im Personalwesen. Mit dem neuen Lehrgang Recruiting Management können sich HR-Mitarbeiter im Bereich des digitalen Recruitings spezialisieren und mit dem erworbenen Wissen den Recruiting-Prozess[...]
Petko Ninov, iStockphoto
Teilqualifikationen ermöglichen es, schrittweise und bei Aufrechterhaltung des Beschäftigungsverhältnisses einen Berufsabschluss zu erwerben. Bei der Saisonqualifizierung findet die Weiterbildung in der Nebensaison statt. In dieser Zeit zahlt die Agentur für Arbeit Arbeitsentgeltzuschüsse von bis zu[...]
lobostudiohamburg | Pixabay
Digitale Kommunikation mit den Gästen ist nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft unerlässlich. Informationen, Angebote, Bewertungen, Buchungen und das Beantworten von Fragen sind allgemeine Themen, die permanent kommuniziert werden. Für alle Anliegen gibt es[...]