Anzeige
Suche

Neuer Lehrgang für Human Resources-Fachkräfte

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) erweitert ihr Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte im Personalwesen. Mit dem neuen Lehrgang Recruiting Management können sich HR-Mitarbeiter im Bereich des digitalen Recruitings spezialisieren und mit dem erworbenen Wissen den Recruiting-Prozess effizienter und zielgerichteter gestalten.
Pexels

Der viermonatige Kurs vermittelt praxisnahe Kenntnisse im Umgang mit den neuesten Entwicklungen im Recruiting.

Auf einem Arbeitsmarkt, der von Fachkräftemangel und demografischem Wandel geprägt ist, wird die Suche nach qualifizierten Kandidaten immer anspruchsvoller. Der DHA-Lehrgang bietet das entsprechende Know-how, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. „Im Wettbewerb um Talente sind Arbeitgeber gefordert, attraktive Anreize zu schaffen, um qualifizierte Fachkräfte anzuziehen und langfristig zu binden. In unserer Ausbildung erwarten die Teilnehmer jede Menge Best Practices, Insights und interaktive Workshops“, erklärt Anja Eigen, Sprecherin der DHA.

In vier Monaten zum Recruiting Manager

Das berufsbegleitende digitale Studium startet erstmalig im Oktober 2023, ab 2024 jeweils im April und Oktober. Die Gebühren betragen 339 Euro monatlich zuzüglich einer einmaligen Prüfungsgebühr von 150 Euro. Im Gesamtpreis von 1.356 Euro sind alle Kosten enthalten.

Zur Anmeldung

Weitere Artikel zum Thema

Aerosolausbreitung beim Ausatmen durch die Nase. Die Versuchsperson atmet dabei gleichmäßig durch die Nase aus, ohne sich zu bewegen oder zu sprechen (Foto: Christian Schwarzbauer)
Das Gesundheitsministerium in Bayern hat seine bislang positive Bewertung von Klarsichtmasken revidiert. Dies bedeutet, dass Klarsichtmasken nicht mehr den geforderten Anforderungen an Mund-Nasen-Bedeckungen entsprechen. Andere Länder werden dieser Einschätzung wohl folgen.[...]
Alexandre Chambon, Unsplash
Nach dem Ende coronabedingter Reisebeschränkungen ist der Sommerurlaub 2022 wieder einfacher möglich. Mit der Nachfrage nach Urlaubsreisen steigen aber auch die Übernachtungspreise. Hotelzimmer sind im Sommer durchschnittlich 17 Prozent teurer als im Vorjahr, Ferienwohnungen 11[...]
Notfallkoffer für den Ernstfall im GastgewerbeAndreyPopov, iStockphoto.com
Der Notfallkoffer regelt nicht die Unternehmens- und Vermögensnachfolge, und natürlich verhindert er auch kein tragisches Ereignis. Aber durch Regelungen für den Krisenfall wird sichergestellt, dass ein Hotel oder Restaurant auch beim Ausfall des Geschäftsführer-Gesellschafters zügig[...]
kalhh - pixabay.com
Außerdem Thema der Woche: Wird Alkoholabhängigkeit als Mitarbeiter in der Gastronomie begünstigt? Rund um den Tourismus: Weiter hohe Stornoraten, nh Hotelzimmer individuell buchbar und auch die Millenials kommen auf den Reisegeschmack und buchen Luxustrips.[...]
Das Team rund um Carsten im BrahmRoadstop
Wer auf amerikanisches Flair, Country Style und Barbecue steht, muss nicht unbedingt in die USA reisen. Das Road Stop bietet mit einem innovativen Gastro-Konzept, das es mittlerweile an fünf Standorten zwischen Münster und Mettmann gibt,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.