Suche
Anzeige

Neuer Podcast „Heart of the Run“ zu Trends und Entwicklungen der Spirituosenwelt

Morten Babakhani, Online Marketingexperte und Gründer von trinkladen.de dem neuen Online Spirituosenhandel, geht ab 22. April mit einem eigenen Podcast on air. Wöchentlich lädt er Entscheider:innen aus der Spirituosen- und Getränkewelt zum Interview in seinem neuen Podcast „Heart of the Run“ ein. Darin spricht er mit ihnen über Insights, Trends, Innovationen aber auch über Herausforderungen und Chancen einer ganz besonderen Branche. Der neuen Branchen-Podcast „Heart of the Run" startet am 22. April.
Tommy Lopez | pexels

Zu Gast bei Morten Babakhani sind neben Innovator:innen, Hersteller:innen, Distributor:innen, Investor:innen und Macher:innen auch aufsteigende Stars der Spirituosenbranche. Sie sprechen über Branchentrends und Neuheiten, über Erfolge und Misserfolge und teilen ihre Erfahrungen und Learnings mit den Zuhörer:innen. Besonders wichtig sind Babakhani dabei die persönlichen Storys der Menschen, die er trifft. Deshalb unterhält er sich mit seinen Gästen in allen „Heart oft he Run“ Folgen auch immer über deren individuelle Karriere- und Lebenswege. Den Auftakt der neuen Branchenserie macht Marc Kerger, Director Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung der Hardenberg Wilthen AG, gefolgt von Ali Hariri, General Manager der Zamora Company Deutschland und Friedrich De Philipp, CEO der Spirituosen Vertriebsagentur Other Guys GmbH.

Insights so wertvoll wie der feine Mittellauf der Destillierung – der „Heart of the Run“

Morten Babakhani ist seit über 20 Jahren als Experte für Markenaufbau, HR, digitale Technologien und Unternehmensführung tätig, unter anderem auch für namhafte Kunden aus der Spirituosenbranche. „In der Branche stecken wahnsinnig viele Chancen und Potenziale. Es ist mir eine große Herzensangelegenheit, meine Erfahrungen und das Knowhow meines Netzwerkes mit anderen Unternehmer:innen zu teilen“, begründet Babakhani die Idee hinter „Heart of the Run“. „Dazu gehören wichtige Learnings aus der Produktion, dem Marketing und dem Vertrieb. In meiner Podcast-Serie werde ich aber auch immer wieder mit Expert:innen über Datenmanagement, Social Media und verschiedene Technologien sprechen“, so der Unternehmer. Der Begriff „Heart of the Run“ oder auch „middlecut“ bezeichnet übrigens den feinen Mittellauf der Destillierung, welcher das Herzstück für die weitere Verwendung ist. „Denn so wertvoll und interessant wie der perfekt herausgetrennte Abschnitt eines Destillationslauf ist, so wertvoll sind die Themen und Gäste meines Podcasts für die Branche“, begründet Babakhani die Wahl des Namens.

Im Talk mit Marc Kerger: Über Markenerlebnisse und Transformation bei Hardenberg

Der erste Gast von „Heart of the Run“ ist Marc Kerger, Director Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung der Hardenberg Wilthen AG, der zuvor u.a für die Marke Jägermeister tätig war. Er transformiert gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen die Hardenberg Wilthen AG aus der historischen Kornbrennerei Hardenberg in die neue Hardenberg Distillery. Mit ihm spricht er unter anderem über die Herausforderungen der Corona-Krise, aber auch über die Bedeutung von Markenerlebnissen für die Branche und über Risiken, Chancen und Potenziale der neuen alkoholfreien Verkaufsschlager.

Weitere Podcast Folgen mit den Machern von Zamora und Redbull

Als weiteren Gast von „Heart of the Run“ begrüßt Babakhani den General Manager der Zamora Company Deutschland, Ali Hariri. Neben spannenden Insides aus dem spanischen Großunternehmen Zamora, unterhält sich Babakhani mit Hariri über Diversity und die stark diskutierte Frauenquote im Unternehmen. Und es wird persönlich: So plaudern Babakhani und Hariri auch über ihr erstes Treffen vor 20 Jahren, als sie sich in einem Match auf dem Basketballplatz kennenlernten. Und jetzt verantwortet Ali Hariri die Führung großer Wein- und Spirituosenmarken des Unternehmens auf dem deutschen Markt, dazu gehören die bekannten Weine von Ramon Bilbao sowie die Ikone Licor 43. In der dritten Folge trifft Babakhani den CEO der Other Guys GmbH, Friedrich De Philipp, der mit seinem Partner die Vertriebsagentur gründete, die sich auf Distribution von Spirituosen spezialisiert hat. Er berichtet über die Herausforderungen und Erfolge eines Startups, zeigt die großen Trends der Szene auf und unterhält sich mit Babakhani über das Genussverhalten der Deutschen im internationalen Vergleich.

Zur Webseite des Podcast geht es hier.

Weitere Artikel zum Thema

DOAH; Dhizign, Pixabay
RoomRaccoon startet eine eigene Podcast-Reihe. Das Hotelmanagement-System, dem weltweit über 2.000 Hotelleriebetriebe vertrauen, präsentiert das Tagebuch einer Hotelspezialistin. Es sind Interviews in fünf Kapiteln, eine Chronik der Erfolgsgeschichte von Nadja Buckenberger, zunächst Hotelinhaberin und dann[...]
Photo by Rod Long, Unsplash
Alkoholfreie Getränke werden bei den Gästen immer beliebter. Die Trends im Blick und mit gezielten Marketing-Maßnahmen, so können Gastronomen und Hoteliers mit dem Angebot alkoholfreier Getränke hohe Umsätze erzielen.[...]
Biersommelier Mike Auerbachexpondo
In kleinen Chargen gebraute Bierspezialitäten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit Profi-Braukesseln können Gastronomen ihre eigene Mikrobrauerei als Ergänzung zum Kerngeschäft betreiben.[...]
Karly Gomez - Unsplash
Spinat, Salat, Äpfel und Bananen - bei dem Getränketrend “Smoothie” ist alles erlaubt, was gesund ist. Starke Umsätze sind mit dem Smoothie garantiert, denn er entspricht dem Gästewunsch nach Natürlichkeit und gesunder Ernährung. Und auch[...]
Schlumberger | Ruud Weterings, Geschäftsführer von WTOL, die das Training entwickelt haben, und Rudolf Knickenberg, CEO der Schlumberger Vertriebsgesellschaft und Segnitz
Die Schlumberger Vertriebsgesellschaft und Segnitz stellen mit dem Online-Basis- Weintraining DEHOGA-Mitgliedern kostenlos ein einzigartiges E-Learning-Tool zur Verfügung. Mit weit über 10.000 Codes im Wert von 150.000 Euro investieren Schlumberger und Segnitz in die Gastronomie. Jetzt[...]