Suche
Anzeige

Saisonklassiker Spargel

Der Spargel ist das unangefochtene Trendgemüse der Frühlingssaison. Ein schnell kreierter Hochgenuss, wenn die Zubereitung stimmt und das Gemüse mit den passenden Kreationen angerichtet wird.
Spargel in Szene setztenLamb Weston / Meijer vof

Zubereitungstipps

  • Spargel in wenig Wasser kochen. Nur so viel Wasser nehmen, dass die Spargelstangen gerade bedeckt sind. Profis kochen den Spargel gerne stehend im Spezialtopf. Hier garen die „Füße“ im Wasser, die Köpfe hingegen im Dampf.
  • Die schonendste Art, Spargel zu garen, ist das Dämpfen in einem speziellen Siebeinsatz über Wasserdampf.
  • Waschen und Schälen: Stangen unter fließendem Wasser von eventuellem Schmutz befreien. Weißen Spargel vom Kopf aus in Richtung Fuß mit einem Spargelschäler schälen. Grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen, dabei das untere, holzige Ende abschneiden.
  • Richtig garen: Stangen stehen in speziellen, hohen Spargeltöpfen in wenig Wasser. Alternativ die Stangen mit Küchengarn bündeln und liegend im Wasser garen. Eine Prise Salz zum Kochwasser geben. Zucker im Kochwasser mildert eventuell vorhandene Bitterstoffe.
  • Je nach Stangendicke beträgt die Garzeit 10 bis 25 Minuten.

Gewürztipps zum Spargel 

  • Spargel Sous-vide gegart: Hier eignen sich für die besondere Würze die Rubs Asia, Himbeere-Senf, Kräuter, Paprika und Pastrami von Ubena.
  • Spargel-Tomaten-Gratin: Dazu eignen sich besonders die Gewürze Tomatenflocken und Bruschetta.
  • Vinaigrette-Verfeinerung: Ideale Begleiter zu Spargel sind die Ubena Gemüsehelden Sesam-Kurkuma, Karotte-Paprika-Petersilie und Spinat-Chili-Liebstöckel. Auch verschiedene Relishes wie Ingwer-Mango oder Preiselbeere-Mango eignen sich zum Würzen und Verfeinern.

> www.ubena.de

Tipps zur Resteverwertung

Für Gastronomen und Köche bietet Lamb Weston praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomie. Denn selbst aus den Abschnitten vom Spargel, die häufig nicht weiter genutzt werden, lässt sich noch Schmackhaftes zubereiten, beispielsweise ein würziges Chutney. Dafür werden die Spargelabschnitte wie gewohnt gegart und nach dem Abtropfen mit dem Mark einer Vanilleschote, Gelierzucker und weißem Portwein vermengt. Alles nochmals aufkochen und anschließend pürieren. Serviert auf den knusprigen Criss Cut Sweet Potato Fries von Lamb Weston präsentieren Gastronomen ihren Gästen so eine kreative und nachhaltige Vorspeise, die Lust auf mehr macht.

Spargel harmoniert sehr gut mit süß und salzig, daher passen die Sweet Potato Fries von Lamb Weston perfekt dazu. So kann die Kombination aus Spargel und Pommes zum Klassiker der Saison werden.

> www.lambweston.eu

Spargel neu kreiert

Unterstützung für ein verkaufsstarkes Spargelmenü finden Profi-Köche bei den spezialisierten Herstellern. Einige Inspirationen im Überblick:

Spargel plus Schlemmer Rührei
Spargel plus Schlemmer Rührei (Foto: Eipro)

Spargel plus Schlemmer Rührei

Das Eifix Schlemmer Rührei von Eipro eignet sich in Kombination mit Spargel als Alternative zu Schinken. Das küchenfertige Produkt ist genauso schnell zubereitet wie der Spargel. Es kann direkt aus dem Tetra Brik in die Pfanne gegeben werden. www.eipro.de

Pikanter Spargel
Pikanter Spargel (Foto: frischli)

Pikanter Spargel

Neben der Sauce Hollandaise Klassik bietet frischli viele Rezeptideen für die Profi-Küche. Darunter: pikanter Spargel mit Beefsteak und Süßkartoffeln oder Teriyaki Chicken mit grünem Spargel und Koriander-Reis. www.frischli-foodservice.de

Frühlingsleichter Spargelgenuss
Frühlingsleichter Spargelgenuss (Foto: Unilever Deutschland GmbH)

Frühlingsleichter Spargelgenuss

Die Vielfalt von Sauce Hollandaise und Spargel präsentiert Unilever mit ausgefallenen Frühlingsmenüs – darunter beispielsweise Spargel und Flanksteak mit Karotten und Frühlingslauch oder warmer Spargelsalat mit gebeiztem Lachs. www.unileverfoodsolutions.de

Ausgefallenes mit Thomy Sauce Hollandaise
Ausgefallenes mit Thomy Sauce Hollandaise (Foto: Nestlé Professional)

Ausgefallenes mit Thomy Sauce Hollandaise

Edles wie gegrillte Lammhüfte mit Ofenspargel und Erdnuss-Hollandaise bis hin zu Trendigem wie Pizza „Flying Dutchman“, abgerundet mit der Thomy Les Sauces Hollandaise, bietet Nestlé Professional. www.nestleprofessional.de

Weitere Artikel zum Thema

Nestlé Professional
Im neuen Jahr weniger Fleisch essen – das wollen immer mehr Deutsche auch im Lieblingsrestaurant oder am Arbeitsplatz. Um Profiköch:innen dabei zu unterstützen, Gästen kulinarisch entgegenzukommen, hat Nestlé Professional neue vegane Rezeptideen veröffentlicht. Die zwanzig[...]
Kitzig Design Studios
Die Kulinarik der ganzen Welt in einer Schüssel: Für Kevin und Dennis Grote ist jede ihrer Bowls eine einzigartige multi-kulturelle Botschaft, zubereitet aus den typischen Aromen von Hawaii über Amerika, Fernost, Afrika und Europa. In[...]
HeimWerk Restaurants
Die HeimWerk Restaurants ergänzen ihr Angebot an nachhaltigen Gerichten um ein Hanf-Schnitzel vom Huhn mit einer Panade aus geschälten und mit Ei und natürlichen Zusätzen vermischten Hanfsamen sowie Kräutern. Die verwendeten Hanfsamen haben einen günstigen[...]
Bio-Milch aus der Hofmolkerei DehlwesHofmolkerei Dehlwes
Eine Bio-Zertifizierung zu erhalten ist eine grosse Herausforderung und für viele Betriebe nicht lohnend. Aber mit einer Auswahl von Bio-Produkten an den richtigen Stellen lässt sich bei ernährungsbewussten Gästen trotzdem Punkten.[...]
REGIONIQUE
Global Sourcing, also die internationale Beschaffung von Rohstoffen, ist auch in der Lebensmittelindustrie ein maßgeblicher Faktor für Umweltverschmutzung. Durch die irrational weiten Transportwege werden Zutaten zwar kostengünstig, jedoch zulasten der Umwelt beschafft. REGIONIQUE stellt sich[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.