Anzeige
Suche

Snacktrends für erhöhten Umsatz im Ausser-Haus-Geschäft nutzen

Wie sieht der perfekte Snack in 2021 aus? Gesund, pflanzlich, verpackungsreduziert; mehr denn je! Denn Krisen beschleunigen Trends und Corona wirkt als Beschleuniger von nachhaltigerem, bewussten Konsum und der Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln. Snackconnection hat Marktentwicklungen, Konsumentenverhalten und Food-Trends durchleuchtet und zeigt deren Bedeutung für das Geschäft mit kleinen Mahlzeiten und Food To-Go auf.
snackconnection

Durch die anhaltende Angst vor COVID-19 achten mehr Menschen auf ein starkes Immunsystem. Untersuchungen von ADM haben ergeben, dass 31% der Verbraucher verstärkt Produkte kaufen, die auf ihre Gesundheit zugeschnitten sind, während 50 % angeben, Lebensmittel und Getränke zu bevorzugen, die von Natur aus gesunde Inhaltsstoffe enthalten. Snacks mit immun-fördernden Zutaten, wie Bowls mit vitaminreichen Gemüse und Hülsenfrüchten oder Smoothies mit probiotischem Jogurt, liegen im Trend.

Snacks aus regionalen und saisonalen Zutaten

Eigenes Kochen und Gemüseanbau haben zu einem verstärkten Bewusstsein für lokal beschaffte Zutaten, sowie für biologisch und lokale angebaute Produkte geführt. Die Verbraucher wollen verstehen, woher ihre Lebensmittel kommen und was in ihnen enthalten ist. Ebenso wollen viele in der Krise lokale Gastronomen unterstützen. Der Kauf von Produkten aus der Region wird vorwiegend mit nachhaltigem Konsum assoziiert. Daher gibt es eine rege Nachfrage geben nach saisonalen Zutaten, die in der Region angebaut werden. Dabei besinnt man sich auch auf regionale Superfoods, wie rote Beete, auch traditionelle Gemüsesorten erleben eine Renaissance.

Vegan ist angesagt

Weltweit versuchen 56% der Verbraucher, mehr pflanzliche Lebensmittel und Getränke zu essen, wodurch alternative Proteine zunehmend zu einem Mainstream-Phänomen werden bzw. geworden sind. Der Wunsch nach pflanzlichen Alternativen für Käse, Sandwichs und Milchprodukte ist groß. Ist vegane Milch bereits zum Mainstream geworden, gibt es bei veganen Snacks jenseits von veganem Burger noch viel Potential, welchen weiter ausgeschöpft werden kann, z.B. mit belegten Broten mit veganem Käse, Aufschnitt oder Aufstrich. Auch pflanzlicher Fleischersatz wird vermehrt bei klassischen Snacks wie Bratwurst, Döner und Nuggets das herkömmliche Fleisch ersetzen und so eine größere Vielfalt an pflanzlichen Fleischsnacks hervorbringen.

Snacktrends

Corona hat viele Trends verstärkt, aber auch neue geschaffen. Die Digitalisierung für Snacks und kleinen Mahlzeiten hat sich rasant in der Krise entwickelt. Es werden mehr Essen geliefert denn je. Was allerdings dazu führt, daß sich der Müllberg durch To Go Verpackungen noch weiter vergrößert. Nachhaltige To Go Verpackungen sind daher gefragt. In Krisenzeiten sehnen sich viele nach kleinen Mahlzeiten, die nicht nur ihrer physischen, sondern auch ihrer psychischen Gesundheit guttun oder nach Snacks, die das Fernweh etwas lindern. Welche Foodtrends im Snackmarkt noch wichtig werden lesen Sie ausführlich im kostenlosen E-Book Snacktrends 2021. Erhalten Sie Anregungen und Ideen durch anschauliche Beispiele für Ihr Außer-Haus-Geschäft!

Zur Webseite des Unternehmens

Weitere Artikel zum Thema

Jeder Gastronom freut sich, wenn Food-Blogger das Essen positiv erwähnen.gilaxia | iStockphoto.com
Eine schnelllebige, an immer neuen Innovationen reiche Branche auf der einen, wirtschaftliche Stringenz und professionelle, linientreue Kochkunst auf der anderen Seite. Von (vermeintlichen) Food-Trends und ertragreicher Erfolgsgeschichte in der Gastronomie.[...]
Petra Fiedler
Das Herzstück eines guten Burger ist stets sein Patty: Klassiker aus verschiedenen Beef-Sorten sind unter anderem bei FOODWORKS erhältlich: Hier finden Gastronomen für jeden Geschmack oder Convenience-Anspruch immer den passenden Burger-Patty. Eine kleine Auswahl der[...]
HutchRock | Pixabay.de
Ein Gericht, das aus der Türkei stammt und dem Gyros der griechischen Küche ähnlich ist: Der Kebab-Döner hat seine Anhänger hierzulande längst gefunden und sorgt auch in der Profi-Küche für spannende Kreationen. Die Zubereitung des[...]
Seit 2002 bietet der Düsseldorfer Sternekoch Daniel Dal-Ben und sein Team Gästen aus nah und fern spannende Genussreisen auf höchstem Niveau und eine Sternegastronomie mit Wohlfühlfaktor in seinem Restaurant „1876 Daniel Dal-Ben“. Wir wollten von[...]
Petra Fiedler
Bei der Zubereitung eines Premium Burgers gilt es für den Gastronomen einiges zu beachten. Denn die Betonung liegt auf Premium und grenzt sich damit klar von simplen und preisgünstigen Fastfood-Gerichten ab.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.