Suche
Anzeige

So läuft das mit dem Wasser – 20 Prozent weniger pro Übernachtung

KONCEPT HOTELS wollen in diesem Jahr den Wasserverbrauch pro Übernachtung um 20 Prozent senken. Mittel der Wahl sind moderne Technologien, die von Bad bis Bettwäsche den Einsatz der wertvollen Ressource Wasser nachhaltig reduzieren.
KONCEPT HOTELS

„Ein Drittel des Wasserverbrauchs in Hotels sind dem Duschen und der Körperpflege geschuldet. Warmwasser verursacht hohe Energiekosten – hinzu kommen Aufwendungen für Abwasser“, sagt Martin Stockburger, Gründer und Geschäftsführer der KONCEPT HOTELS. „2024 haben wir für uns zum Jahr des Wassers erklärt, in dem wir auf breiter Front den Wasserverbrauch minimieren werden.“

Fürs Duschen nur noch halb so viel kostbares Nass

Einer der ersten Schritte ist die Ausrüstung sämtlicher Duschen der aktuell sechs Häuser umfassenden Hotel-Gruppe mit modernen Durchflussbegrenzern. Ausgestattet mit kleinen Turbinen erzeugen diese ein stark verwirbeltes Wasser-Luftgemisch, das bis zu 50 Prozent Wasser spart. Die Duschstrahlintensität bleibt erhalten, so dass die Gäste gleichbleibend hohen Duschkomfort genießen können. Die patentierte Wasserspartechnik eines österreichischen Herstellers lässt sich leicht installieren, so dass sie bei Bedarf auch von Mitarbeitenden der KONCEPT HOTELS eingebaut und nachgerüstet werden kann. Laut Herstellerangaben spart ein Businesshotel mit 100 Zimmern bis zu 13.000 Euro im Jahr an Kosten für Energie, Trinkwasser und Abwassergebühren.

Wassersparende Bettwäsche und Regenwasserzisternen

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur 20-Prozent-Wassereinsparung ist die Nutzung von wassersparender Bettwäsche. Gefertigt aus einem Hightech-Garn reduziert das Verbundmaterial aus Bio-Baumwolle mit Synthetik-Kern bei der Reinigung den Einsatz von Wasser um bis zu 60 Prozent. Positiver Nebeneffekt: Für das Trocknen der Bettwäsche braucht man dementsprechend auch deutlich weniger Energie. > Der dritte Baustein beim unternehmensweiten Wassersparen ist die Installation von Regenwasserzisternen in allen neu zu errichtenden KONCEPT HOTELS. Im KONCEPT HOTEL NEUE HORIZONTE in Tübingen wurde dies bereits umgesetzt. „Mit Hilfe unserer Regenwasserzisterne nutzen wir Oberflächenwasser im Hotel und schützen gleichzeitig die Umgebungs-Infrastruktur bei Starkregen vor Überflutungen“, sagt Stockburger.

Weitere Artikel zum Thema

Stephan Mühlmann vom klimapositiven Leitlhof in Innichen – das energieautarke Holzblockheizkraftwerk hat er vor 10 Jahren selbst konstruiert. Foto: Mike Rabensteiner
Kaum ein Thema bewegt und betrifft das gastgebende Gewerbe derzeit so stark wie die Energiekrise. Wir stecken mittendrin – und dennoch liegen die größten Herausforderungen noch vor uns, beginnend mit dem kommenden Winter. Die wichtigsten[...]
Zero Foodprint
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zu zentralen Themen der Gastronomie geworden. Alle Betriebe, die sich engagieren wollen, lädt Zero Foodprint Deutschland herzlich ein, an der Aktionswoche vom 17. bis 23. April teilzunehmen. Unter dem Motto #eat4earth[...]
Enerdies Energieberatung
Die Erneuerung der Heizungsanlage stellt für viele Hotelbetreiber eine Herausforderung dar. Besonders im ländlichen Raum kann die Untersuchung von Alternativen jenseits der Wärmepumpe nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus ökonomischen Gründen entscheidend sein. Eine[...]
betterspace
Angesichts steigender Energiepreise, verschärfter Umweltauflagen und des wachsenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, steigt der Bedarf nach einfachen und schnellen Lösungen zur Senkung der Gebäudeenergiekosten. Mithilfe intelligenter Technologien können die Energiekosten um bis 31 Prozent[...]
halbergman | iStockphoto
Angesichts der anhaltenden Veränderungen in der Branche überdenken Gastronomen ihre Einnahmequellen und gestalten und bewerten diese neu. Ein Trend, der immer beliebter wird, ist das Konzept der „Dark Kitchens“, das Restaurantbetreibern eine nie da gewesene[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.