Suche
Anzeige

So läuft das mit dem Wasser – 20 Prozent weniger pro Übernachtung

KONCEPT HOTELS wollen in diesem Jahr den Wasserverbrauch pro Übernachtung um 20 Prozent senken. Mittel der Wahl sind moderne Technologien, die von Bad bis Bettwäsche den Einsatz der wertvollen Ressource Wasser nachhaltig reduzieren.
KONCEPT HOTELS

„Ein Drittel des Wasserverbrauchs in Hotels sind dem Duschen und der Körperpflege geschuldet. Warmwasser verursacht hohe Energiekosten – hinzu kommen Aufwendungen für Abwasser“, sagt Martin Stockburger, Gründer und Geschäftsführer der KONCEPT HOTELS. „2024 haben wir für uns zum Jahr des Wassers erklärt, in dem wir auf breiter Front den Wasserverbrauch minimieren werden.“

Fürs Duschen nur noch halb so viel kostbares Nass

Einer der ersten Schritte ist die Ausrüstung sämtlicher Duschen der aktuell sechs Häuser umfassenden Hotel-Gruppe mit modernen Durchflussbegrenzern. Ausgestattet mit kleinen Turbinen erzeugen diese ein stark verwirbeltes Wasser-Luftgemisch, das bis zu 50 Prozent Wasser spart. Die Duschstrahlintensität bleibt erhalten, so dass die Gäste gleichbleibend hohen Duschkomfort genießen können. Die patentierte Wasserspartechnik eines österreichischen Herstellers lässt sich leicht installieren, so dass sie bei Bedarf auch von Mitarbeitenden der KONCEPT HOTELS eingebaut und nachgerüstet werden kann. Laut Herstellerangaben spart ein Businesshotel mit 100 Zimmern bis zu 13.000 Euro im Jahr an Kosten für Energie, Trinkwasser und Abwassergebühren.

Wassersparende Bettwäsche und Regenwasserzisternen

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur 20-Prozent-Wassereinsparung ist die Nutzung von wassersparender Bettwäsche. Gefertigt aus einem Hightech-Garn reduziert das Verbundmaterial aus Bio-Baumwolle mit Synthetik-Kern bei der Reinigung den Einsatz von Wasser um bis zu 60 Prozent. Positiver Nebeneffekt: Für das Trocknen der Bettwäsche braucht man dementsprechend auch deutlich weniger Energie. > Der dritte Baustein beim unternehmensweiten Wassersparen ist die Installation von Regenwasserzisternen in allen neu zu errichtenden KONCEPT HOTELS. Im KONCEPT HOTEL NEUE HORIZONTE in Tübingen wurde dies bereits umgesetzt. „Mit Hilfe unserer Regenwasserzisterne nutzen wir Oberflächenwasser im Hotel und schützen gleichzeitig die Umgebungs-Infrastruktur bei Starkregen vor Überflutungen“, sagt Stockburger.

Weitere Artikel zum Thema

Der richtige Weg zur cleveren AbfallentsorgungTheDigitalArtist | Pixabay.de
Täglich fallen in der Gastronomie und Hotellerie großen Mengen Abfall an. Da Deutschland ein Land der Regulationen ist, gibt es natürlich auch zum Thema Abfallentsorgung viele Vorschriften.[...]
David Dolenc
Ob tierfreie Produkte oder die Herkunft von Rohstoffen: Bei Deutschlands Kleinunternehmern und Soloselbstständigen wächst das Bewusstsein für ökologische und soziale Themen. Als Zukunfts-, Wirtschafts- und Kommunikationsthema wird Nachhaltigkeit in vielen Branchen zum wichtigen Wettbewerbsfaktor, der[...]
Ob Mehrwegbecher to go, weniger Plastik in den Hotelzimmern oder der Wasserfußabdruck – die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen Vorteile für Ihre Gäste, Ihr Geschäft und die Umwelt.PeopleImages - iStockphoto.com
Nachhaltigkeit ist eines der Themen der Stunde. Dabei ist es nicht mehr nur das gute Gewissen, das die Unternehmer in Hotellerie und Gastronomie treibt. Wirtschaftliche Herausforderungen, aber vor allem die Anforderungen der Gäste, die auf[...]
METRO Deutschland; Andrej Lisakov, Unsplash
METRO schreibt auch 2022 den METRO Preis für nachhaltige Gastronomie aus und sucht somit zum vierten Mal in Folge nach kreativen Gastro-Konzepten, die Zukunftsfähigkeit und verantwortungsvollen Konsum mit kulinarischer Vielfalt vereinen. Seit dem 1. März[...]
Pascal Debrunner, Unsplash
Die Initiative Tierwohl (ITW) baut ihre Marktpräsenz im Gastronomiebereich aus. Wienerwald, die älteste Systemgastronomie in Deutschland, tritt im Rahmen ihres Markenrelaunches der Initiative Tierwohl bei. Damit schließt sich bereits das zweite Gastronomieunternehmen der Initiative Tierwohl[...]