Anzeige

Neues Angebot für Hotels: Verkauf von Veranstaltungen und Gruppenübernachtungen wird automatisiert

hivr.ai, ein Software-Anbieter für die Automatisierung von Verkaufsprozessen im Tagungs- und Gruppensegment, gab heute eine Integrationspartnerschaft mit Cvent bekannt, einem führenden Anbieter für Veranstaltungs- und Hoteltechnologien. Ziel der Kooperation ist es, den Anfrage- und Buchungsprozess von Cvent durch den Einsatz von hivr.ai zu automatisieren und manuelle Arbeitsabläufe zu optimieren.
hivr.ai
Anzeige

Teilnehmende Hotels profitieren zugleich von deutlich höheren Antwortquoten und Arbeitszeitersparnis. Die erste Phase der Integration ist noch in der ersten Hälfte des Jahres 2023 geplant.

Von Cvent übermittelte Meeting- und Gruppenanfragen können durch den Einsatz von hivr.ai automatisiert beantwortet werden, was den Buchungsprozess um bis zu 70 Prozent beschleunigt. Darüber hinaus synchronisiert hivr.ai die von Cvent kommenden Daten mit allen gängigen Property Management- und Sales & Catering-Systemen der Hotels, wie etwa SAP TMS4Hotels oder Opera Cloud. Im Vergleich zur manuellen Dateneingabe sparen Hotels dadurch nicht nur Arbeitszeit, sondern reduzieren auch ihre Fehlerquote.

Die weltweit mehr als 90.000* Veranstaltungsplaner, die Cvent zur Suche von Gruppenhotels und Veranstaltungsorten nutzen, profitieren wiederum von höheren Antwortraten und einer schnelleren Angebotsabgabe von Hotels. Darüber hinaus erhalten Planer unmittelbar Einsicht in die Verfügbarkeiten und Preise für Hotelzimmer, da diese ebenso wie Tagungsräume, Speisen, Getränke und Ausstattung automatisch angezeigt werden.

Die erste globale Hotelkette, die die Integration von Cvent und hivr.ai nutzt, ist die NH Hotel Group, die zu Minor Hotels gehört und mehr als 350 Hotels in 33 Ländern betreibt. NH Hotel Group plant dabei, alle eingehenden Angebotsanfragen von Cvent durch den Einsatz von hivr.ai direkt in SAP TMS4Hotels zu erhalten und den derzeit manuellen Gruppen- und Tagungsverkauf dadurch zu rationalisieren.

Felix Undeutsch, Mitgründer von hivr.ai, zur Kooperation: „Wir freuen uns über diese Partnerschaft. Wenn es um Automatisierung und Digitalisierung geht, hinkt der Veranstaltungssektor immer noch anderen Reisesegmenten wie dem Geschäfts- und Freizeitreisemarkt weit hinterher. Unsere Zusammenarbeit setzt genau hier an und schafft für Hotels als auch für Veranstaltungsplaner klare Vorteile, wie etwa höhere Antwortquoten, was wiederum den Hoteliers zu mehr Umsatz verhilft.“

Jim Abramson, Vice President of Product Management bei Cvent, ergänzt: „Es ist schön, diese Integration mit hivr.ai ankündigen zu können. Sie wird den Prozess der Meeting- und Gruppenausschreibung weiter digitalisieren und automatisieren. Wir sind stolz darauf, mit einem Unternehmen wie hivr.ai zusammenzuarbeiten, um echte Innovationen in unsere Branche zu bringen und die Zusammenarbeit zwischen Tagungsplanern, Hotels und Veranstaltungsorten weiter zu fördern.“

Ähnlich sieht es Fernando Vives, Chief Commercial Officer der NH Hotel Group: „Wir freuen uns sehr, diese technologische Integration zu nutzen und als erster davon profitieren zu können – es ist ein Schritt, der unser Engagement bei der Entwicklung von Digitalisierung und Innovation weiter vorantreibt mit dem Ziel, unseren Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.“

*Stand: 31. Dezember 2021

Weitere Artikel zum Thema

SAUSALITOS
Egal ob in der Küche, im Service oder im Barbetrieb: Der Gastronomie fehlt es an allen Ecken und Enden an Personal. Die Folgen sind unter anderem geänderte Speisekarten und kürzere Öffnungszeiten.Automatisierung und Robotik sind Ansätze,[...]
flyerwerk | Pixabay
Das Restaurant „Heat" in Hamburg ist der erste Gastronomiebetrieb, der das Bargeld in Zukunft vollständig hinter sich lässt. Seit kurzer Zeit nimmt die Pizzeria ausschließlich bargeldlose Zahlungsmittel an und spart dadurch laut eigenen Angaben insgesamt[...]
Christin Hume, Unsplash
Über 33.000 Kleinbetriebe nutzen die Möglichkeit der BGN, eine kostenfreie Betreuung in allen Fragen des sicheren und gesunden Arbeitens zu erhalten. Voraussetzung hierfür: Unternehmerinnen und Unternehmer müssen eine Grundqualifikation nachweisen, sich aber auch regelmäßig fortbilden,[...]
Gastronomen sollten sich den Vorteil sichern und Kartenzahlungen für alle Beträge akzeptierenSumUp
Die Zukunft gehört dem bargeldlosen Bezahlen – was in manchen Ländern schon jetzt Standard ist, setzt sich auch in Deutschland immer mehr durch. Ob kontaktlos oder direkt per Smartphone, hauptsache digital und es wird kein[...]
Um den Gästen das Wunschprogramm gewährleisten zu können, muss die Technik an die Bedürfnisse angepasst werden.scanrail - iStockphoto.com
Zwei Features, die kaum noch voneinander getrennt zu denken sind. Das internetfähige Fernsehen gehört zu den Top-Bedürfnissen der Gäste. Die Lösung für Hoteliers dieser Zeit: schnelles Internet mit hoher Bandbreite. [...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.