Anzeige

Sehende Kassen sorgen für Entlastung im Restaurant

Ein Betriebsrestaurant in Karlsruhe hat die Gunst der Stunde genutzt, um während der geringen Auslastung der Gastronomie im letzten Jahr ihren Gastraum umfassend zu renovieren. Im Mittelpunkt ist eine besondere Kasse: sie erkennt laut Anbieter mithilfe einer Künstlichen Intelligenz das Essen und die Getränke mit einer Zuverlässigkeit von über 99 %.
PTV Group
Anzeige

Das besondere Flair gibt dem Betriebsrestaurant der PTV Group die innovative Kassenkraft: der visioncheckout von auvisus erkennt alle Speisen und Getränke mit Hilfe von KI-basierter Essenserkennung und bucht sie dann direkt in das Kassensystem. So soll mehr Zeit für die Essenszubereitung und den Service bleiben – eine Win-win-Situation für den Contract-Caterer aus Mannheim und seine Gäste.

Bei Genuss & Harmonie werde auf wiederkehrende Speisepläne und eintöniges Essen verzichtet. Daher sei es elementar, Gerichte kurz vor der Mittagspause einlernen zu können und so flexibel in der Mahlzeitenplanung zu bleiben. Für den visioncheckout sei das kein Problem: Alle Gerichte könnten mit einem Bild eingelernt werden und sind dann sofort bereit für die Essenserkennung. Dieser Prozess lasse sich mühelos in die täglich stattfindende Ausgabebesprechung integrieren.

Zu einem Betriebsrestaurant gehöre bei Genuss & Harmonie neben den hochwertigen und frischen Gerichten auch ein ausgezeichneter Service. Mit einer Genauigkeit von über 99 % ab dem ersten Tag, stelle die zuverlässige Speisenerkennung hier eine echte Entlastung dar. Anstatt an der Kasse zu stehen, werde das Team im Frontcooking, der Bedienung im Restaurant oder zur Erfüllung von Gästewünschen an der Ausgabe eingesetzt.

Zur Webseite des Anbieters 

Weitere Artikel zum Thema

davidlee770924, Pixabay
Mit der Einführung von Inventi-Flow revolutioniert GauVendi die Zuteilung von Zimmern durch KI-gesteuerte Funktionen. So sollen Hotelbetreiber sicherstellen, dass jeder Gast das richtige Zimmer erhält und gleichzeitig das Inventar für die bestmögliche Umsatzsteigerung oder Auslastung[...]
Der perfekte Latte Macchiato – für Sawyer kein Problem.Melitta - Der perfekte Latte Macchiato – für Sawyer kein Problem.
Drei konkrete Anwendungsbeispiele zeigen, welche Aufgaben Roboter heute bereits in der Gastronomie und Hotellerie erledigen können. Es ist keine Zukunftsphantasie mehr, vom Einsatz automatisierender Technik zu sprechen, sondern Bestandteil der Gegenwart. Zahlreiche renommierte Hotels und[...]
SALOMON FoodWorld®
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht länger eine fiktive Technologie aus Science-Fiction-Filmen; sie hat Einzug in die Gastronomie gehalten und verändert damit die Art und Weise, wie Restaurants operieren. SALOMON FoodWorld® hat dazu einen Leitfaden entwickelt,[...]
42 GmbH
Erfassen, dokumentieren und für Kontrollen verfügbar halten – die drei wichtigsten Schritte bei der gesetzlich vorgegebenen Arbeitszeiterfassung. Mit Hilfe einer durchdachten Personalsoftware können Restaurants und Hotels ihre Personalverwaltung rechtlich sicher und effizient aufstellen.[...]
Portra - iStockphoto
Besitzer einer Bar stehen oft die meiste Zeit persönlich hinter dem Tresen – nicht selten auch als Kummerkasten für die Gäste. Mehr Zeit für Drinks und Kommunikation bleibt, wenn die Kasse digital und idealerweise mit[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.