Suche
Anzeige

Sehende Kassen sorgen für Entlastung im Restaurant

Ein Betriebsrestaurant in Karlsruhe hat die Gunst der Stunde genutzt, um während der geringen Auslastung der Gastronomie im letzten Jahr ihren Gastraum umfassend zu renovieren. Im Mittelpunkt ist eine besondere Kasse: sie erkennt laut Anbieter mithilfe einer Künstlichen Intelligenz das Essen und die Getränke mit einer Zuverlässigkeit von über 99 %.
PTV Group
Anzeige

Das besondere Flair gibt dem Betriebsrestaurant der PTV Group die innovative Kassenkraft: der visioncheckout von auvisus erkennt alle Speisen und Getränke mit Hilfe von KI-basierter Essenserkennung und bucht sie dann direkt in das Kassensystem. So soll mehr Zeit für die Essenszubereitung und den Service bleiben – eine Win-win-Situation für den Contract-Caterer aus Mannheim und seine Gäste.

Bei Genuss & Harmonie werde auf wiederkehrende Speisepläne und eintöniges Essen verzichtet. Daher sei es elementar, Gerichte kurz vor der Mittagspause einlernen zu können und so flexibel in der Mahlzeitenplanung zu bleiben. Für den visioncheckout sei das kein Problem: Alle Gerichte könnten mit einem Bild eingelernt werden und sind dann sofort bereit für die Essenserkennung. Dieser Prozess lasse sich mühelos in die täglich stattfindende Ausgabebesprechung integrieren.

Zu einem Betriebsrestaurant gehöre bei Genuss & Harmonie neben den hochwertigen und frischen Gerichten auch ein ausgezeichneter Service. Mit einer Genauigkeit von über 99 % ab dem ersten Tag, stelle die zuverlässige Speisenerkennung hier eine echte Entlastung dar. Anstatt an der Kasse zu stehen, werde das Team im Frontcooking, der Bedienung im Restaurant oder zur Erfüllung von Gästewünschen an der Ausgabe eingesetzt.

Zur Webseite des Anbieters 

Weitere Artikel zum Thema

stockstudioX | iStockphoto
Der erste Lockdown im März hat alle hart getroffen, speziell die Gastronomie. Leichtes Aufatmen im Sommer, Hoffen und Bangen im Herbst. Jetzt ein Winter, eine Weihnachtssaison, die man so noch nie erlebt hat: keine Weihnachtsfeiern,[...]
Moderne Unternehmensführung als ErfolgsrezeptSonne Frankenberg
Abteilungen ohne Chefs, Apps zur Bewertung des Betriebsklimas und ein hochmodernes Management-Modell – im Relais & Châteaux Hotel Die Sonne Frankenberg bleibt aktuell organisatorisch kein Stein auf dem anderen. Ziel der Umstrukturierungen, die Geschäftsführer Gerhard[...]
Franziska Krug für Deutscher Gründerpreis
Nachhaltige, intelligente und umweltschonende Lösungen standen im Finale des 21. Deutschen Gründerpreises, der am 12.09.2023 zum 21. Mal im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Ziel der Initiative ist es, erfolgreiche Gründer:innen und ihre Unternehmen sichtbar[...]
Liebevoll bis ins letzte Detail: Auch wenn kein Personal vor Ort ist, soll die Wohlfühlatmosphäre im Vordergrund stehen. Online ein- und auschecken, eine Runde entspannen mit dem schnellsten Internet Kölns und auf dem HD Smart-Flatscreen mit Apple TV noch die neuste Folge der Lieblingsserie schauen – und dann ab in die City!Kölner Koncept Hotel
Das Kölner Koncept Hotel geht neue Wege. Es hat bei Deutschlands wichtigster Digitalisierungs-Auszeichnung den Digital Leader Award in der Kategorie „Märkte neu erfinden“ gewonnen.[...]
Philip Preuß
Die wohl größten Herausforderungen für einen Caterer sind neben dem Fachkräftemangel die ständig schwankenden Gästezahlen in der Betriebsgastronomie. Daher sind flexible Lösungen gefragt, die den Gästen im Betriebsrestaurant ein weiterhin gutes Angebot und dem Caterer[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.