Anzeige
Suche

Winterhalter entwickelt neues Trocknungsgerät fürs Mehrwegspülen

Für Betriebe, die höchste Ansprüche an ein schnelles und perfektes Trocknungsergebnis bei Mehrweggeschirr aus Kunststoff haben, hat Winterhalter jetzt das neue Trocknungsgerät DMX entwickelt. Das Mehrweggeschirr wird in kürzester Zeit so perfekt getrocknet, dass es sofort ineinander gestapelt und verstaut werden kann.
Winterhalter

Je nach Raumsituation und zur Verfügung stehendem Platz kann zwischen drei unterschiedlichen Gerätevarianten gewählt werden.

Immer mehr gastronomische Betriebe entscheiden sich für die Verwendung von nachhaltigem Mehrweggeschirr wie Becher, Bowls, Menüteller, Burger-Boxen und Eisbecher. Gesetzliche Regelungen zur Reduzierung von Einwegverpackungen oder die Minimierung von Glasbruch und das damit verbundene Verletzungsrisiko sind nur zwei Beweggründe dafür. 

Um beim Mehrwegspülen eine bestmögliche Trocknung zu erzielen, hat Winterhalter von Anfang an auf eine Systemlösung gesetzt: das effektive Zusammenspiel von Spülmaschine, Korb und speziell für das Material Kunststoff entwickelter Spülchemie. Um auch allerhöchste Ansprüche erfüllen zu können, wurde das Mehrwegspülsystem um eine vierte Komponente erweitert: das Trocknungsgerät DMX. Damit wird aus einem „sehr guten“ Trocknungsergebnis ein „perfektes“. Denn die Restfeuchtigkeit ist so gering, dass es in der Praxis einer vollständigen Trocknung entspricht. Wenn 

Schnellrestaurants, Imbisse, Clubs, Freizeitparks, Strandbars, Schwimmbäder oder die Eventgastronomie also viel Kunststoffgeschirr im Einsatz haben, ein Korb nach dem anderen in die Spülmaschine geht und danach keine Zeit und kein Platz zum Lufttrocknen vorhanden ist, empfiehlt Winterhalter den Einsatz des neuen Trocknungsgeräts DMX. Nach zwei Minuten ist der komplette Wasserfilm entfernt und das Mehrweggeschirr kann sofort gestapelt und verstaut werden.

Das Trocknungsgerät DMX von Winterhalter wurde für das Spülen von Mehrweggeschirr in den Haubenspülmaschinen der PT-Serie und den Untertischspülmaschinen der UC-Serie entwickelt. Je nach Raumsituation und zur Verfügung stehendem Platz kann zwischen drei unterschiedlichen Gerätevarianten gewählt werden: Durchschub, Eckaufstellung und Frontbeladung. Das Trocknungsgerät besitzt eine obere und eine untere Trocknungseinheit. In der oberen Einheit leitet ein Umluftgebläse die Luft von oben auf das Spülgut. Auf diese Weise wird die Außenseite des Mehrweggeschirrs getrocknet. In der unteren Trocknungseinheit wird Frischluft mit Hilfe eines Druckgebläses in Luftverteilungsrohre geleitet. Von dort strömt die Luft von unten ins Innere des Spülguts und sorgt dafür, dass Hohlkörper wie Becher und Bowls auch innen perfekt trocknen. Je nachdem, wie hoch das Spülgutaufkommen ist und wie viel Zeit zur Verfügung steht, kann die Trocknung entweder mit Heißluft innerhalb von nur zwei Minuten erfolgen oder im energiesparenden ECO Programm mit Luft in Raumtemperatur.

Weitere Informationen

Weitere Artikel zum Thema

gastronovi
Über das Tablet eines Lieferdienstes, per Bondrucker oder handgeschrieben – Bestellungen können auf unterschiedlichste Arten in der Küche eines Restaurants landen. Diese Uneinheitlichkeit führt häufig zu fehlender Übersicht und Kontrolle. Die Folge: Georderte Gerichte dauern[...]
Epta Deutschland GmbH
MIVEG
Mini-Gyros, Tisch-Döner und Kebab am Spieß sind beliebte und nachfragestarke Produkte. Der original MIVEG Tischspieß bietet Grillgenuss am Spieß für Events und Außer-Haus-Verkauf in der kühleren Jahreszeit.[...]
Winterhalter
Weil Spülen, Sauberkeit und Hygiene eine Wissenschaft für sich ist, hat sich Winterhalter zum Ziel gesetzt, mehr Licht in die Welt des Spülens zu bringen. In kurzen Video-Beiträgen werden komplexe Themen einfach erklärt und greifbar[...]
Crafting Future
Die im vergangenen Jahr beschlossene Mehrwegpflicht hat in der Gastronomiebranche für Aufruhr gesorgt. Die Gesetzesänderung verpflichtet die Gastronom*innen ab 2023 dazu, für ihre Take-Away-Speisen und Getränke auch Mehrwegbehältnisse anzubieten. In diesem Beitrag erklärt Start-Up Gründer[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.