Suche
Anzeige

HOGA im Überblick – Preisabsprachen bei Hotels und Trump-Anwesen auf Airbnb

Datenschutz ist ein wichtiges Thema bei Leih-Handys in Hotels. Außerdem erstmals mehr Burger als Baguettes in Frankreich konsumiert und 10 Millionen für umweltfreundliche Becher bei Starbucks.
HOGA im Überblick | Unsere ausgesuchte Sammlung der relevanten Links der letzten 7 Tagerawpixel | Pixabay
Bier ohne Hopfen | Erstmals ist es gelungen, ein Bier zu brauen, das nach Hopfen schmeckt, aber keinen enthält.
> today.hogapage.de
Lufthansa testet Gesichtserkennung | Um das Boarding zu beschleunigen, testet die Lufthansa in Los Angeles ein neues Verfahren der Passagieridentifikation.
> travelbook.de
Trump-Anwesen auf Airbnb | Auch der US-Präsident setzt auf die Plattform und bietet sein karibisches Anwesen auf St. Martin für Übernachtungsgäste an. Allerdings nicht zum Schnäppchenpreis.
> tageskarte.io
10 Millionen für umweltfreundliche Becher | Starbucks weiß offensichtlich um sein Problem mit den Müllbergen, die durch die Einmal-Becher entstehen und sucht jetzt mit viel Geld nach einer Lösung.
> nzz.ch
Datenschutz bei Leih-Handys in Hotels | Ein netter Service vom Hotel oder doch eine Basis zum Datensammeln? Wer seinen Gästen Handys anbietet, sollte das Thema Datenschutz im Auge behalten.
> spiegel.de
Direkt buchen leicht gemacht | Trivago bietet Hotels jetzt als Bestandteil der kostenpflichtigen Option Trivago Hotel Manager Pro die Möglichkeit, ihre eigenen Kontaktdaten anzugeben.
> hotelvor9.de
Preisabsprachen bei Hotels? | In den USA bereiten findige Juristen eine Sammelklage gegen Hotelketten wegen vermeintlicher Preisabsprachen vor.
> travelnews.ch
Burger schlägt Baguette | Nun ist auch die französische Tradition dahin: Erstmals wurden in Frankreich mehr Burger konsumiert als klassische Baguette.
> tageskarte.io
Wieder muss ein veganes Restaurant schließen | Nur positive Schlagzeilen reichen offensichtlich nicht: Das vegane Restaurant Gratitude in München muss schließen.
> sueddeutsche.de
Hotelzimmer ausgeräumt | In Kärnten wollte ein Hotelgast nicht nur Kosmetikartikel und Kleiderbügel mitgehen lassen, sondern die halbe Einrichtung. Das Personal war aufmerksam, der Gast bekam eine Anzeige.
> today.hogapage.de

Weitere Artikel zum Thema

Ressourcen- und Ablaufplanung für die DSGVO im GastgewerbeIsmailciydem, iStockphoto
Ohne einen effektiven und professionellen Datenschutz birgt die rasant anwachsende Digitalisierung ein nahezu unkalkulierbares wirtschaftliches Risiko für Kunden, Partner und Mitarbeiter. Der Unternehmer muss durch Transparenz und Risikominimierung in der Datenverarbeitung Vertrauen in den eigenen[...]
Markus Winkler, Unsplash
In der Corona-Krise gibt es täglich eine Vielzahl von Informationen, neue gesetzliche Vorgaben und Details zu wirtschaftlichen Hilfen. Wir filtern die wichtigsten Informationen für die Gastronomie und Hotellerie und erstellen eine kompakte Übersicht. U.a. in[...]
PhotSeth Weisfeld | Unsplash
Gezapfte Getränke, vorne an das beliebte Fassbier, verkaufen sich in der Gastronomie das gesamte Jahr über. Gastgeber haben hohe Gewinne zu verzeichnen, doch bei der Inventur zeigt sich oftmals: Schankverluste schmälern maßgeblich den Erfolg. Wer[...]
Free-Photos | Pixabay
Kurz vor dem Jahreswechsel hatte die Bundesagentur für Arbeit ihre Fachliche Weisung zur Notwendigkeit der Einbringung von Urlaub zur Vermeidung von Kurzarbeit verschärft. Wohl aufgrund vielfach geäußerter arbeitsrechtlicher Bedenken gegen eine allzu weitgehende Verpflichtung zur[...]
DK
In unserem Hospitality Update informieren wir kompakt ausgewählte Meldungen in der Branche: +++ Neue Tarifverträge im Gastgewerbe: Kräftiges Lohnplus für Gastro-Beschäftigte +++ Corona-Arbeitsschutz und Maskenpflicht für Mitarbeitende: Gefährdungsbeurteilung muss vorliegen und ist immer wichtiger +++[...]