Suche
Anzeige

HOGA im Überblick – FC Bayern Erlebniswelt, Lebensmittelampel gekippt und Promi-Werbung

Hotels stehen diese Woche im Mittelpunkt: Auf der einen Seite etablieren sich Hotels als Ausgeh-Location, auf der anderen Seite sind die einst von der Masse abgehobenen Boutique-Hotels mittlerweile kein Zeichen mehr für Individualismus. Außerdem werben immer mehr Prominente für Hotels.
HOGA im Überblick | Unsere ausgesuchte Sammlung der relevanten Links der letzten 7 Tagerawpixel | Pixabay

Keine Lebensmittelampel | Die neue Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat sich gegen eine Nährwertkennzeichnung von Nahrungsmitteln mit Farben ausgesprochen.
> today.hogapage.de

FC Bayern plant neue Erlebniswelt | Mitten in der Münchner Innenstadt soll eine neue Erlebniswelt des FC Bayern München entstehen – eventuell sogar mit Hotelzimmern.
> tageskarte.io

Airbnb nur mit Genehmigung | Wer in Frankfurt eine Wohnung mehr als acht Wochen im Jahr privat vermieten will, braucht jetzt eine Genehmigung.
> fnp.de

Google deaktiviert Adwords-Konten | Die Konten, die bei Google-Adwords keinen Umsatz machen, werden deaktiviert.
> t3n.de

Geschmackstrends beim Schnaps | Die neuen Schnäpse werden milder, fruchtiger und haben weniger Alkohol. Die Brenner reagieren damit auf den Verbrauchertrend.
> today.hogapage.de

Hotels als Ausgeh-Location | Warum soll man in Hotels nur übernachten. Immer mehr Betriebe locken auch Gäste aus der Stadt selbst an.
> wz.de

Promis werben für Hotels | Immer häufiger zeigen Prominente, auf welche Art von Hotel sie stehen und machen dafür Werbung – so wie Christoph Waltz jetzt für Mandarin Oriental.
> tageskarte.io

Fortsetzung für Kitchen Impossible | Die VOX-Erfolgssendung mit Tim Mälzer wird auch 2019 wieder über die Bildschirme flimmern.
> tageskarte.io

Toilettenbons werden nicht eingelöst | Eigentlich bekommt man bei der Benutzung der Sanifair-Toiletten an den Autobahnraststätten einen Gutschein – doch viele davon werden gar nicht eingelöst.
> rbb.de

Zu viel Boutique | Die ersten Boutique-Hotels wollten sich von der Masse differenzieren – jetzt werden Boutique-Hotels selbst zur Massenware.
> zeit.de

Weitere Artikel zum Thema

Moderne Multimediatechnik: Grundvoraussetzung für schnelles InternetAND-ONE, iStockphoto
Um alle Möglichkeiten digitaler Kommunikation und digitalen Entertainments zu nutzen, kann in Hotellerie und Gastronomie Netzwerkmodernisierung notwendig sein. Dieser geht aber eine professionelle Planung voraus. Aber wie gelingt die umfassende Modernisierung?[...]
Claudio Catrini
Besonders Gastronomen leiden unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Umsatzeinbußen von 70% und mehr sind keine Seltenheit, sondern eher der Regelfall. Um das Minus einzudämmen, haben sich viele Lokalbetreiber dazu entschlossen, einen Lieferservice einzurichten. Allerdings fehlt[...]
FG Trade | iStockphoto
Die Senkung der Umsatzsteuer ist mit Sicherheit eine erste echte Überlebenschance für Gastronomen. Trotzdem bedeutet auch die einen erhöhten Bürokratieaufwand. Daneben muss die Gastronomie ein umfassendes Hygienekonzept umsetzen mit der absehbaren Folge, dass weniger Gäste[...]
S.Pellegrino
Das Unternehmen S.Pellegrino startet eine Nachwuchsförderung unter dem Namen Young Chef Academy. Ein Fortbildungsprogramm und eine digitale Networking-Plattform für kulinarische Talente rund um den Globus. Was der S.Pellegrino Young Chef Award alle zwei Jahre ist,[...]
Deliveroo baut Küchen und verschafft Gastronomen zweites Standbeinbijendra | iStockphoto.com
Der Markt der Lieferdienste ist hart umkämpft. Foodoora, Lieferheld und Deliveroo versuchen die Nase vorn zu behalten. In solchen Situationen heißt es kreativ werden, und hier kommen die Pläne von Deliveroo ins Spiel.[...]