Suche
Anzeige

Zweite Chance für Lebensmittel

Im Restaurant Restlos Glücklich in Berlin-Neukölln kommt all das auf den Tisch, was woanders nicht mehr verkauft werden kann. Beim Gastro-Gründerpreis 2017 wurde das Konzept des Vereins für Wertschätzung von Lebensmitteln mit dem Social Award ausgezeichnet.
Beim Gastro-Gründerpreis 2017 wurde das Konzept des Vereins für Wertschätzung von Lebensmitteln mit dem Social Award ausgezeichnet.Restlos Glücklich

Das Neuköllner Non-Profit-Restaurant Restlos Glücklich gibt Lebensmitteln eine zweite Chance – und setzt damit ein Zeichen in der Gastronomie. Die anspruchsvollen Menüs bestehen zu 95 Prozent aus aussortierten Lebensmitteln – krummen Möhren, Bananen mit braunen Stellen, Resten aus Fehlplanungen bei Großbestellungen oder Produkten kurz vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums. Die Gäste merken aber: Trotz Schönheitsmankos schmecken nicht-genormtes Gemüse, Obst & Co. köstlich. Es kommt nur auf die Kreativität bei der Zubereitung an.

Das Restaurant, finanziert über Crowdfunding, ist seit fast zwei Jahren geöffnet und meistens ausgebucht. Zwei Köche, die Vereinsführung und der Restaurantleiter sind fest angestellt, das restliche Team arbeitet größtenteils ehrenamtlich. Dafür fließen alle Einnahmen zurück in ein Bildungsprogramm mit kostenlosen Workshops und Kochkursen für Kinder und Jugendliche. „Mit unserem Projekt möchten wir die Menschen zum Umdenken bringen“, sagt Gründungsmitglied Anette Keuchel. „Wir müssen Lebensmittel wieder mehr wertschätzen und verantwortungsvoller mit ihnen umgehen. Das Wegwerfen von komplett intakten Lebensmitteln darf keine Option bleiben.“ 

Weitere Artikel zum Thema

BRIXLANGE Rechtsanwälte
Umsatzrückgänge oder eine Neuausrichtung des Betriebs sind nur zwei Beispiele, in denen eine betriebsbedingte Kündigung von Mitarbeitern im Hotel- und Gastgewerbe notwendig wird. Für den künftigen Erfolg des Unternehmens ist es wichtig, lange Rechtsstreitigkeiten von[...]
Phynart Studio | iStockphoto
Der schönste Tag im Leben fällt in Pandemiezeiten vielleicht anders aus als viele ihn planten, aber unter den aktuellen Bedingungen wird weiterhin geheiratet. Auch viele kleine Händler und Unternehmen generieren ihre Einnahmen durch Hochzeiten. SumUp,[...]
brightstars | iStockphoto
Wie erstellt man einen Onlineshop? Was muss meine Website alles anbieten? Wie binde ich Social Media sinnvoll ein? Diesen und vielen weiteren Fragen stellte sich Frank Thelen, einer der bekanntesten Digitalexperten Deutschlands, in virtuellen edukativen[...]
ELEVATE, Pexels
Wie wichtig ein exzellenter Kundenservice für Betriebe, gerade im Gastgewerbe sind, kann nicht oft genug unterstrichen werden. Aber was, wenn Gastgeber bereits darauf achten und gerne noch mehr tun würden, um eine langfristige Beziehung zu[...]
BdS-Präsident Matthias Kutzer und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Matthias Kutzer ist seit rund einem halben Jahr Präsident des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) und bildet gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Markus Suchert die Führungsspitze des Verbands. Doch wie sieht die Zusammenarbeit der beiden genau[...]