Suche
Anzeige

S.Pellegrino startet Kampagne zur Unterstützung der Gastronomie

Gemeinsam genießen: Als Partner der Gastronomie möchte S.Pellegrino Unterstützung leisten – und hat dafür mit unterschiedlichsten Gastronomen gesprochen. Was beschäftigt sie und wie kann man ihnen zur Seite stehen? Das Ergebnis: wertvolle Erkenntnisse, mit denen S.Pellegrino eine Kampagne auf die Beine gestellt hat.
S.Pellegrino

#SupportRestaurants

Einsame Tische, leere Küchen: Der Lockdown traf vor allem die Gastronomie unerwartet und hart. „Für mich war das die härteste Zeit meines Berufslebens, seitdem ich mit 17 angefangen habe zu arbeiten“, verrät zum Beispiel Tim Raue im Gespräch mit S.Pellegrino. Eine Situation also, die es so vorher noch nie gab und auf die sich niemand vorbereiten konnte. Eins war deshalb schnell klar: Den Kunden und Partnern muss man in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen. 

Gemeinsam für die Gastronomie

Am Anfang standen lange Gespräche. Mit vielen kleinen Gastronomen aus ganz Deutschland aber auch mit Spitzenköchen wie Tim Raue oder Daniel Gottschlich. Dazu suchten zahlreiche Mitarbeiter aus allen Bereichen von S.Pellegrino den Kontakt zu Köchen und Gastronomen. „Wir waren in den Restaurants direkt vor Ort. Ich war selbst in Saarbrücken – meiner Heimat – unterwegs und habe dort mit Betreibern und Küchencrews persönlich gesprochen. Es ist wichtig, in schwierigen Zeiten für unsere Kunden da zu sein“, blickt Marc Honold, Geschäftsführer Nestlé Waters Deutschland und Österreich, auf die Teamleistung zurück. Bei den Gesprächen entstand dann auch die Idee, öffentlich auf die Situation der Gastronomie aufmerksam zu machen: „Deshalb gehört zu #SupportRestaurants auch, Gastronomen selbst erzählen zu lassen, wie es ihnen ergangen ist. Herausgekommen sind emotionale Geschichten von Herausforderungen einerseits und Kampfgeist andererseits. Sie stehen stellvertretend für die gesamte Branche – und machen den Menschen da draußen hoffentlich wieder Lust, in ihren Lieblingsrestaurants essen zu gehen.“

#SupportRestaurants – Die Kampagne

Ob lokal oder deutschlandweit, mit Gutscheinen oder T-Shirts: #SupportRestaurants ist für S.Pellegrino mehr als ein Hashtag. Als langjähriger Partner der Gastronomie hat das Fine Dining Water Restaurants finanziell und mit Sachspenden unterstützt. Zum Beispiel im Rahmen der Initiative „Frankfurt bleibt stabil“ oder in Form von 100 METRO-Gutscheinen im Wert von je 500 Euro als kleine Starthilfe für Gastronomen zur Wiedereröffnung. Mehr über die #SupportRestaurants-Kampagne erfahren Sie unter www.sanpellegrino.com und auf Facebook unter @SanPellegrinoDE.

Weitere Artikel zum Thema

Stadtratte | iStockphoto
Für Vermieter und Vermieterinnen von Immobilien ist die Mietersuche immer ein schmaler Grat. Auf der einen Seite ist es extrem wünschenswert, schnell zu vermieten, um keine Einnahmen einzubüßen. Doch stehen auf der anderen Seite immer[...]
9 Learnings aus dem Corona ShutdownLouis Hansel, Unsplash
Nach fast acht Wochen Schließung öffnen die Gastronomiebetriebe nach und nach ihre Pforten. Warum unter anderem Akzeptanz, Zusammenhalt und Google Ads zu den Konsequenzen zählen, die Gastronomen für den Restart beherzigen sollten.[...]
eviivo
Das Buchungsverhalten im Bereich der inhabergeführten Hotels und der Ferienhotellerie weist in diesem Jahr durch die Pandemie im Verhältnis zum letzten Jahr große Unterschiede auf. Einige Trends sind sicherlich nur von kurzfristiger Natur. Aber andere[...]
Tsaiwen Hsu / Unsplash
Ab heute (21.10.2020) können über die Antragsplattform Anträge auf Überbrückungshilfe für den Zeitraum von September bis Dezember 2020 gestellt werden. Besonders relevant für die Branche: die Anschaffung von Wärmestrahlern, Heizpilzen und Luftfiltern wird gefördert. Daneben[...]
METRO Deutschland; Pixabay
Mit dem METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2022 zum vierten Mal in Folge sucht der Konzern nach kreativen Gastro-Konzepten, die Zukunftsfähigkeit und verantwortungsvollen Konsum mit kulinarischer Vielfalt vereinen. In wenigen Tagen läuft die Bewerbungsfrist ab:[...]