Suche
Anzeige

Küchenherde-Podcast mit 3 Sterne-Koch Sven Elverfeld

In der aktuellen Folge seines „Küchenherde-Podcasts“ spricht Markus Wessel mit Sven Elverfeld über seinen prägenden Einfluss auf die Branche und das Berufsbild des Koches. In seinen 20 Jahren als Küchenchef im Restaurant Aqua im The Ritz-Carlton Wolfsburg hatte Sven Elverfeld viele, heute bekannte Persönlichkeiten, als Wegbegleiter. Darunter so bekannte Namen wie Jan Hartwig, Jens Fischer, Christian Eckert, Sarah Henke, Matthias Dieter, die Sühring-Zwillinge und noch einige mehr.
Kirchgasser

Steckt dahinter ein Geheimrezept, wollte der Gastro-Podcaster von dem Sternekoch wissen. Intensiv diskutierten beide über Führungseigenschaften und den Umgang mit Menschen. Sven Elverfeld selbst versteht sich nicht nur als Koch, sondern als Vorbild und Mentor von Talenten. Seine Empfehlung an die junge Generation von Köchen ist, sich bei ihrer Karriereplanung nicht nur an den Sternen eines Restaurants zu orientieren. Sondern sich bewusst für einen Chef zu entscheiden, der sie über das rein Kulinarische auch menschlich mit einer vorbildlichen Mitarbeiterführung weiterbringen und ihren Horizont erweitern kann. „Kannst du von ihm mehr lernen als lecker kochen oder tollen Service machen? Die Berufe in unserer Branche verlangen von uns, dass wir Allrounder sind. Wer nur das eine kann und nicht alle Facetten betrachtet und versucht sich anzueignen, der wird es verdammt schwer haben.“ Diese Erkenntnis fließt auch in Elverfelds Plan für die kommenden Jahre ein: „Ständige Weiterentwicklung und weiterhin viel Spaß und Freude beim kreativen Arbeiten mit meinem Team!“

Das Interview wurde am 21. Oktober 2020, 6:00 Uhr veröffentlicht und ist unter diesem Link zu erreichen.

Über Markus Wessel

Markus Wessel ist Gastro-Podcaster, Impulsgeber für digitale Produkte (www.gastrotools24.de) und Gründer der Küchenherde (www.kuechenherde.com). Themen seines „Küchenherde-Podcast“ sind Leadership, Digitalisierung, New Work, Recruiting und die junge Generation der HOGA.

Weitere Artikel zum Thema

Roman Koval | Pexels
Mittlerweile sind bereits einige Wochen seit Beginn des zweiten Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie vergangen. Welche Schritte haben Sie eingeleitet: Eine Auszeit nehmen und das bisherige Konzept auf den Prüfstand stellen, den Fokus auf Abhol- oder[...]
© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com
Paris, Barcelona und viele weitere Städte machen es vor: Das flexible Workspace-Konzept von WOJO verfügt mit mehr als 400 Angeboten in rund 190 europäischen Städten über ein attraktives Netzwerk mit agilen Arbeitsplatz-Lösungen. Nun profitieren auch[...]
Nägler's – Fine Lounge Hotel
Neben dem Tourismus starten nun auch wieder Tagungen und Business-Events. Um die perfekte Location für die eigene Tagung zu finden, können Unternehmer sich auf das Nachschlagewerk mit den „Top 250 Tagungshotels“ in Deutschland verlassen. Jetzt[...]
FG Trade | iStockphoto
Die Senkung der Umsatzsteuer ist mit Sicherheit eine erste echte Überlebenschance für Gastronomen. Trotzdem bedeutet auch die einen erhöhten Bürokratieaufwand. Daneben muss die Gastronomie ein umfassendes Hygienekonzept umsetzen mit der absehbaren Folge, dass weniger Gäste[...]
TheDigitalWay, Pixabay
Cyberkriminelle greifen immer häufiger die Kunden-Treueprogramme von Hotels und Restaurants an. Sie stehlen persönliche Daten und Passwörter der Kunden sowie Treuepunkte, die anschließend im Darknet eingetauscht oder verkauft werden können. Ursache sind meist Credential-Stuffing-Angriffe, deren[...]