Suche
Anzeige

Papierlose betriebliche Altersversorgung (bAV) für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Seit 2019 unterstützt der Versicherer SIGNAL IDUNA Hotels und Gaststätten bei deren tarifvertraglicher bAV mit einer branchenspezifischen Gesamtlösung. Dazu gehören die Direktversicherung hogarenteplus, die genau auf die Bedürfnisse des Hotel- und Gaststättengewerbes zugeschnitten ist, eine digitale bAV-Plattform, qualifizierte Berater vor Ort und das hoga-Service-Team in der Hauptverwaltung.
Fokusiert | iStockphoto

Mehr als eine Betriebsrente für die Branche

Die in Kooperation mit xbAV erstellte Plattform hogarenteplus besteht aus vier Oberflächen: das hoga-bAVnet für Arbeitgeber, das Arbeitnehmer-Infoportal, der Arbeitnehmer-Zugang und der hoga-bAV-Berater.

Herzstück der digitalen Plattform ist das Modul hoga-bAVnet. Hier können die Mitarbeiter über ein einfaches Listenverfahren angemeldet werden. Die Daten werden automatisch an SIGNAL IDUNA weitergeleitet und dort verarbeitet. Arbeitgeber können hier online sämtliche Verträge einsehen und effizient und tarifvertragskonform verwalten. Über die Meldeliste können unter anderem Abmeldungen, Adressänderungen, Beitragsfreistellungen und Beitragsänderungen eingegeben werden. Die Datenhoheit liegt immer beim Arbeitgeber.

Mitarbeiter beteiligen und aktiv einbinden

Um Mitarbeiter zu motivieren, sich mit der eigenen Altersvorsorge und den betrieblichen Angeboten zu beschäftigen, können die Betriebe ein digitales Arbeitnehmer-Infoportal einrichten. Für eine bessere Wiedererkennung kann das Infoportal im firmenspezifischen Design gestaltet und ins Intranet eingebunden werden. Über das Arbeitnehmer-Infoportal kann sich der Arbeitnehmer erste Informationen zur hogarenteplus abholen. Mit der Eingabe weniger Daten kann er erste Berechnungen vornehmen und den eigenen Bedarf ermitteln. Darüber hinaus können die Mitarbeiter auch Kontakt zu einem Berater für die hogarenteplus aufnehmen und ein persönliches Gespräch vereinbaren.

Arbeiternehmer kennen ihren Versorgungsstand

Mit dem Arbeitnehmer-Zugang bekommen die Mitarbeiter einen direkten Draht zur ihrer hogarenteplus. Hier hat der Mitarbeiter online Einsicht in seine Verträge, kann seinen aktuellen Versorgungsstand durch die Branchenlösung ablesen, eigene Angebotsberechnungen zur Entgeldumwandlung erstellen und sogar neue Verträge abschließen.

Das Arbeitnehmer-Infoportal und der Arbeitnehmer-Zugang können zu jeder Zeit und an jedem beliebigen Ort genutzt werden.

In den vergangenen Monaten wurden von SIGNAL IDUNA eigens für die hogarenteplus Berater ausgebildet. Der Baustein hoga-bAV-Berater ermöglicht eine verständliche und tarifvertragskonforme digitale Abschlusstrecke von der Beratung bis zur Antragstellung. Die SIGNAL IDUNA wird die Berater hogarenteplus kontinuierlich fachlich unterstützen und weiterqualifizieren.

Über die digitalen Möglichkeiten hinaus können Arbeitnehmer und Arbeitgeber auch weiterhinüber eine Servicenummer direkt mit dem Service-Team in der Hauptverwaltung der SIGNAL IDUNA kommunizieren. Personalabteilungen und insbesondere Firmenchefs kleinerer Unternehmen werden durch die Gesamtlösung der digitalen Plattform in allen Bereichen erheblich entlastet.

Zur Webseite 

Weitere Artikel zum Thema

Pflichtteilsansprüche können zu Problemen in der Nachlassregelung führen.dane_mark | iStockphoto
Schließen Hoteliers und Gastronomen Kinder aus der Unternehmensnachfolge aus, führt das zu Pflichtteilsansprüchen gegen den oder die anderen Erben. Unternehmer können dieses Szenario jedoch strategisch planen und professionell vorbereiten.[...]
Abfallvermeidung ist einer der Bausteine zu einem nachhaltig geführten Unternehmen.wildpixel | iStockphoto.com
Die Abfallwirtschaft in Hotellerie und Gastronomie ist im Hinblick auf Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit und das aktuell drohende Verbot von Plastikstrohhalmen ein großes Thema. Im Interview erläutert Gilian Gerke, Professorin im Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit,[...]
Luca Bravo, Unsplash
Nach einem turbulenten Jahr mit anhaltenden Herausforderungen aufgrund der Lebenshaltungs- und Betriebskosten befinden sich viele Unternehmer an einem kritischen Punkt. Um die wirtschaftliche Unsicherheit zu überstehen, ist es wichtig, dass sie sich anpassen, innovativ sind[...]
Vernetzung der Bestandteile mit Hilfe eines ERP-Systems.Odem1970 | iStockphoto.com
Im Hotel- und Gastgewerbe ist alles auf die Zufriedenheit des einzelnen Kunden ausgerichtet. Läuft die Buchung reibungslos? Erhält er sein Essen wie auf der Speisekarte vermerkt? Ist er mit dem Service zufrieden? Die gesamte Planung,[...]
PR KONSTANT
Um Neuinfektionen am Arbeitsplatz zu vermeiden, sind konsequente Maßnahmen unumgänglich. Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet sind, eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen, konkrete Maßnahmen zum Arbeitsschutz zu erarbeiten und diese umzusetzen. Damit Vorgesetzte oder Arbeitgeber dieser Verantwortung[...]