Suche
Anzeige

S.Pellegrino launcht die Young Chef Academy

Das Unternehmen S.Pellegrino startet eine Nachwuchsförderung unter dem Namen Young Chef Academy. Ein Fortbildungsprogramm und eine digitale Networking-Plattform für kulinarische Talente rund um den Globus. Was der S.Pellegrino Young Chef Award alle zwei Jahre ist, ist die Academy nun fortlaufend: eine Chance für junge Köchinnen und Köche, sich fit für die große Karriere zu machen.
S.Pellegrino

Vom Young Chef Award zur Young Chef Academy

Erfahrene Mentoren, eine Spitzenjury und die große Bühne – aber vor allem jede Menge Talent, Leidenschaft und Emotionen. Dafür steht der Young Chef Award. 2015 ins Leben gerufen hat sich der renommierte Wettbewerb seitdem stetig weiterentwickelt. Ein Event, das Nachwuchstalenten dabei hilft, sich fortzubilden, sich einen Namen zu machen und mit Spitzenköchen aus aller Welt eng zusammenzuarbeiten. Genau hier knüpft die Young Chef Academy an. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Academy eine Möglichkeit für junge Kochtalente und erfahrene Köche weltweit geschaffen haben, sich über alle Grenzen hinweg zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Die letzten Monate haben besonders gezeigt, wie wichtig es ist, kreative Lösungen zu suchen, umzudenken und neue Wege zu gehen – und das immer stärker auch digital“, erklärt der Senior Brand Manager von S.Pellegrino & Acqua Panna.

Die Academy öffnet ihre Türen für Teilnehmer aus 70 Ländern. Ehemalige und künftige Kandidaten, Mentoren und Juroren des Young Chef Awards kommen zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Gastronomie zu gestalten. Von spannenden und exklusiven Webinaren, über Interviews und Diskussionen mit gestandenen Kochprofis aus aller Welt, bis hin zu Coaching- und Mentoring-Programmen steht die Academy ganz im Zeichen von Nachwuchsförderung, die Spaß macht. Und als digitales Angebot ist sie zudem am Puls der Zeit.

Namhafte Köche und Partner

Der Startschuss für die Academy ist gefallen und die ersten internationalen Spitzenköchinnen und -köche freuen sich auf ihren Einsatz. Manu Buffara (Manu, Curitiba), Enrico Bartolini (Enrico Bartolini***, Mailand), Mauro Colagreco (Mirazur***, Menton) und Gavin Kaysen (Spoon and Stable, Minneapolis) treten als erste an, um das Angebot der S.Pellegrino Young Chef Academy mitzugestalten. Außerdem unterstützend mit dabei: Ryan King, Herausgeber des Magazins “Fine Dining Lovers”. Darüber hinaus kann sich S.Pellegrino bei diesem Projekt über namhafte Partner freuen. Zu ihnen zählen unter anderem Google, Facebook und Food Made Good.

Weitere Artikel zum Thema

Patrick Junge, Peter Pane
Patrick Junge, Gründer der Burgerkette Peter Pane, sieht mit der geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer für Speisen von 7 auf 19 Prozent zum Jahreswechsel eine Katastrophe auf die Gastronomiebranche zukommen. Er befürchtet, dass die höheren Kosten[...]
Rene Asmussen, Pexels
Das Bundesinstitut für Berufsbildung einen Rückgang der neuen Ausbildungsverhältnisse von -11% bis zum Stichtag 30. September 2020 ausgewiesen. Das Gastgewerbe ist in Folge der Pandemie mit einem Verlust von 5.760 Ausbildungsverhältnissen (-24,7%) besonders hart getroffen.[...]
Nina Stiller Photography
Sterne- und TV-Koch Nelson Müller hat Norderney für sich entdeckt. Am 22. Mai hat er offiziell das „MÜLLERS auf Norderney by Nelson Müller“ im Boutiquehotel „1884 Norderney“ eröffnet. Nach den Standorten in Essen und der[...]
Wilmina, Gewinner von 2022
Das 196+ forum München startet die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“, die sich an europäische Hotels richtet, die zwischen Januar 2022 und Juni 2023 neu gebaut und eröffnet oder nach kompletter Schließung umgebaut und[...]
Best Western
Mehr Zeit für den persönlichen Austausch dank technischer Unterstützung: Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein setzt auf Roboter, um seine Mitarbeiter zu entlasten. In den beiden Restaurants des Hotels bringen[...]