Suche
Anzeige

Pastagerichte – vielseitiges Margenwunder

In der Außerhaus-Gastronomie sind Pastagerichte extrem populär. Kein Wunder, gibt es Pasta doch in unendlich vielen Variationen, für jeden Geschmack und jedes Budget. Die Firma Debic bietet einen Leitfaden zu neuen Rezepten und Variationen bekannter Gerichte zum kostenlosen Download an.
Debic

In Deutschland wird Pasta zum Beispiel anders gegessen als in Italien. Während die Italiener sie in erster Linie als Vor- oder Zwischenspeise genießen, ist sie bei uns das Hauptgericht. In Italien steht die Nudel selbst im Mittelpunkt.
Den Deutschen ist die Komposition aus Nudeln, Sauce und dazugehöriger Fleisch- oder Fischbeilage wichtiger.

Das Debic !D Special „PASTA – Multitalent, Trendsetter, Margenwunder“ liefert jede Menge Inspiration und zeigt, wie man seinen Gästen perfekte Pasta-, Gnocchi- oder Risottokreationen serviert – oder ihnen sogar selbst die Zusammenstellung überlässt.

Dabei sind es 3 Komponenten, die ein perfektes Pastagericht ausmachen:

  • Die Pasta
  • Die Sauce
  • Die Geschmackskomponenten/Toppings

Die Variationen an Pastasorten und -saucen sind schier unendlich, ebenso die Kombinationsmöglichkeiten. Wer seine Gäste überraschen will, bietet ihnen das Mix- und Match-Prinzip, bei dem sie ihr eigenes Pastagericht zusammenstellen können. Sie wählen dazu die Pastasorte, die Sauce und die Geschmackskomponenten wie Tomaten, Speck, Lachs, Mozzarella, Pilze, Garnelen, Rinderfilet und viele weitere.

Jeder Profikoch weiß: Sahne ist die Grundlage jeder guten Sauce. Anfang der 1990er Jahre hat Debic die Kochsahne erfunden – mit leichten 20 % Fett ist sie unkompliziert zu verarbeiten, es gibt kein Gerinnen oder Ausflocken und sie zeigt ein schnelles Koch- und Bindeverhalten Damit wird die Kochsahne zum Standard für jede Profiküche – und zwar auf Premium-Niveau. Pastasaucen wie Tomatensaucen, Carbonarasaucen und Co. können damit noch unkomplizierter und schneller zubereitet werden. Das Special zum Thema Pasta bietet spannende Rezeptideen, mit denen Köche ihre Gäste begeistern und eine attraktive Marge erzielen können. Außerdem gibt es einen umfangreichen Pasta- und Saucen-Warenkunde-Teil.

Der Leitfaden steht auf der Webseite des Herstellers zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Weitere Artikel zum Thema

Personal gewinnen statt über Personalmangel klagen.AndreyPopov | iStockphoto.com
„Bitte seien Sie nett zu unserem Personal. Es ist schwieriger, gute Mitarbeiter zu bekommen als Gäste.“ Dieser Hinweis eines Cafés löst bei den meisten Passanten eher ein Schmunzeln aus. Doch jeder Gastronom wird sicher sofort[...]
JillWellington | Pixabay
Dank zunehmendem Kundenbewusstsein bieten Bio-Produkte im Foodservice-Bereich laut eines aktuellen Berichtes großes Potenzial für Umsatzsteigerung. Dies gilt auch für den Außer-Haus-Markt, für den sich Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber entpuppt.[...]
Werden Sie als nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen ClimaHost.ClimaHost
Die Initiative ClimaHost rufte alle Hoteliers und Gastronomen im Alpenraum zu einem Wettbewerb auf: Bis zum 31. August 2018 können sich alle Betriebe für „ClimaHost“ – Klimaschutz und Energieeffizienz in Hotellerie und Gastronomie bewerben.[...]
Manuel Wiegmann
Das Gastgewerbe ist seit März 2020 von den behördlichen Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hart getroffen. Staatliche Hilfen sind – bei allen derzeitigen Schwierigkeiten – das Gebot der Stunde. Darüber hinaus lassen sich öffentliche Förderprogramme[...]
Leonardo Hotels Central Europe
Mit fundierten und erweiterten Maßnahmen zu Sauberkeit und Infektionsschutz in ihrem breit angelegten Hygienekonzept sorgen Leonardo Hotels für höchstmögliche Sicherheit in all ihren Häusern. Diese lässt sich die Hotelgruppe mit Hauptsitz ihrer Divison Central Europe[...]